2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Symbolbild | Foto: Patrick Seeger
Symbolbild | Foto: Patrick Seeger

AC Milan Waldkirch aktuell vom Spielbetrieb ausgeschlossen

Presseerklärung des Fußballbezirk Freiburg zu dem Spielabbruch des Verbandsspieles der Kreisliga B Staffel II zwischen SC Reute und AC Milan Waldkirch am 12.05.2019:rn

Am 12.05.2019 kam es in dem Verbandsspiel der Kreisliga B zwischen dem SC Reute und dem AC Milan Waldkirch in der 61. Spielminute zu einem Spielabbruch. Der Schiedsrichter wollte einem Spieler des AC Milan Waldkirch, welcher bereits verwarnt war, aufgrund vehementer Proteste durch Zeigen der Gelb-Roten Karte des Feldes verweisen. Bevor der Schiedsrichter ihm die Geld-Rote Karte zeigen konnte, schlug der Spieler dem Schiedsrichter die Karte aus der Hand. Hierauf teilte der Schiedsrichter mit, dass er das Spiel abbrechen werde. Der Spieler beleidigte hierauf den Schiedsrichter vehement.

Zugleich rannten mehrere Spieler und Verantwortliche / Vereinsangehörige des AC Milan Waldkirch auf den Platz und auf den Schiedsrichter zu. In der Folge wurde der Schiedsrichter erneut tätlich angegangen. So wurde er am Trikot gerissen und mit dem beschuhten Fuß ins Gesäß getreten. Beim Gang in die Kabine wurde der Schiedsrichter durch Spieler, Verantwortliche / Vereinsangehörige des AC Milan Waldkirch weiter massiv beleidigt und nochmals körperlich angegriffen. Er erhielt einen Schlag in die Rippen.

Dieser Sachverhalt wurde so von der Spruchkammer des Bezirks Freiburg festgestellt. Aufgrund dessen, wurde das abgebrochene Verbandsspiel für den AC Milan Waldkirch mit 0:3 Toren und 0 Punkten als verloren und für den SC Reute mit 3:0 Toren und 3 Punkten als gewonnen gewertet.

Darüber hinaus wurde gegen AC Milan Waldkirch wegen Verursachens eines Spielabbruches gemäß § 42 Ziffer 5 RuVO für die Dauer von 1 Monat bis einschließlich 12.06.2019 von jeglichen Spielbetrieb ausgeschlossen. Die infolge der Spielsperre nicht ausgetragenen Verbandsspiele werden jeweils mit 3:0 Toren und 3 Punkten für den Gegner als gewonnen und mit 0:3 Toren und 0 Punkten für den AC Milan Waldkirch als verloren gewertet.

Darüber hinaus wurde eine Geldstrafe für die Verursachung des Spielabbruches in Höhe von € 200,00 gegen den AC Milan Waldkirch verhängt und für den Wiederholungsfall der Ausschluss aus dem Verband angedroht. Die sich verfehlenden Spieler haben mehrmonatige Sperren erhalten.

Zur Überzeugung der Spruchkammer steht fest, dass der AC Milan Waldkirch den Abbruch des Spieles durch eigene Spieler und Mitglieder schuldhaft zu verantworten hat. Das Verhalten ist nicht tolerierbar. Die Vorkommnisse und der inakzeptable Umgang mit dem Schiedsrichter mussten daher zu drastischen Konsequenzen führen. Es war für die Spruchkammer kein milderes Mittel ersichtlich, um einen sicheren Spielbetrieb in der Endphase der laufenden Saison in der Kreisliga B Staffel 2 zu gewährleisten, so dass die Spielsperre von 1 Monat auszusprechen war. Dies vor dem Hintergrund, dass einige Vorfälle im zeitlichen Zusammenhang zu dem abgebrochenen Spiel eine Wiederholungsgefahr befürchten ließen.

Hierbei war auch zu berücksichtigen, dass aufgrund der massiven Kritik seitens des AC Milan Waldkirch an den Schiedsrichtern aus dem Bezirk Freiburg auf Anweisung des Bezirksvorsitzenden Arno Heger schon in der gesamten Saison 2018 / 2019 Schiedsrichter aus dem Austausch die Verbandsspiele des Vereins AC Milan Waldkirch geleitet haben. Trotz dieser Maßnahme kam es in den laufenden Runden zu mehreren erheblichen Vorfällen, so dass nach der weiteren Eskalation um diesen Spielabbruch, nur noch eine Spielsperre als Konsequenz übrig blieb.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Aufrufe: 03.6.2019, 19:00 Uhr
PM Fußballbezirk FreiburgAutor