2024-06-11T15:31:41.480Z

Spielbericht
Nächster Sieg für den 1. FFC Runkel.
Nächster Sieg für den 1. FFC Runkel. – Foto: Mathias Leschek

1.FFC Runkel bleibt in Erfolgsspur

Sechster Sieg im sechsten Spiel für Fußballerinnen

Limburg-Weilburg. Die Fußballerinnen des 1. FFC Runkel bleiben in der Erfolgsspur. Die Mannschaft von Trainer Michael Riegel hat mit 5:2 gegen den SV Hofheim gewonnen und führt weiterhin punktverlustfrei die Tabelle der Gruppenliga an. In der Gruppe 1 der Regionsoberliga besiegte die SG Merenberg/Obertiefenbach den TSV Bleidenstadt II deutlich mit 8:0. Das torreiche Kreisduell zwischen der SG Thalheim/Wilsenroth und der SG Oberbrechen/Selters endete 3:7.

Gruppenliga

1.FFC Runkel – SV Hofheim 5:2 (3:1): Runkel kam nur schwer in die Partie und wirkte unkonzentriert. Folgerichtig ging Hofheim nach einem missglückten Befreiungsschlag in Führung (9.). Die Gastgeber brauchten eine Weile, um in die Spur zu finden. Dann war es Amnore Loshaj, die per Kopf nach einem Eckball ausglich (22.). Bis zur Pause erarbeitete sich die Heimelf eine 3:1-Führung. Zunächst netzte Larissa Schmidt nach einem gut vorgetragenen Konter ein (26.). Dann traf Amnore Loshaj mit einem direkt verwandelten Freistoß (32.). Nach dem Seitenwechsel verpasste es Runkel, den Vorsprung weiter auszubauen. So kam Hofheim zum Anschlusstreffer (63.). Runkel ließ sich davon aber nicht beirren und spielte weiter nach vorne. Angetrieben von der starken Monika Schuster im Mittelfeld legte Larissa Schmidt noch zwei Treffer nach – zunächst nach einem sehenswerten Zuspiel von Vanessa Thomas (79.), dann nach starker Vorarbeit von Amnore Loshaj (85.). – Tore: 0:1 (9.), 1:1 Amnore Loshaj (22.), 2:1 Larissa Schmidt (26.), 3:1 Amnore Loshaj (32.), 3:2 (63.), 4:2 Larissa Schmidt (79.), 5:2 Larissa Schmidt (85.).

Regionsoberliga, Gruppe 1

SG Merenberg/Obertiefenbach – TSV Bleidenstadt II 8:0 (4:0): Das Ergebnis spricht Bände. Merenberg/Obertiefenbach nahm das Heft von Beginn an in die Hand, diktierte das Geschehen nach Belieben und schoss sich einen Kantersieg heraus. Bleidenstadt konnte nur reagieren und war fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt. – Tore: 1:0 Alina Rohletter (15.), 2:0 Alina Rohletter (21.), 3:0 Carolin Heimann (29., Foulelfmeter), 4:0 Nina Henrich (40.), 5:0 Nina Henrich (51.), 6:0 Marie Schäfer (67.), 7:0 Julia Reichenberger (86.), 8:0 Marie Schäfer (90.).

SG Thalheim/Wilsenroth – SG Oberbrechen/Selters 3:7 (2:3): Thalheim/Wilsenroth erwischte einen Auftakt nach Maß und ging bereits früh durch Lena Schaaf in Führung (12.). Nach gut einer halben Stunde ging es Schlag auf Schlag. Für die Gäste trafen Eileen Aranas-Roth (34.) sowie Chiara Stillger (36. und 43.), während für die Gastgeber erneut Lena Schaaf erfolgreich war (39.). So stand es zur Pause 2:3. Nach dem Seitenwechsel baute Oberbrechen/Selters den Vorsprung durch Treffer von Sophia Schmidt (48.), Sabrina Köhne (60.), Anita Gabel (63.) und Hanna Lodder (67.) weiter aus. Christina Kreuter betrieb noch Ergebniskosmetik (78.). – Tore: 1:0 Lena Schaaf (12.), 1:1 Eileen Aranas-Roth (34.), 1:2 Chiara Stillger (36.), 2:2 Lena Schaaf (39.), 2:3 Chiara Stillger (43.), 2:4 Sophia Schmidt (48.), 2:5 Sabrina Köhne (60., Foulelfmeter), 2:6 Anita Gabel (63.), 2:7 Hanna Lodder (67.), 3:7 Christina Kreuter (78.).

1.FFC Runkel II – SV Heftrich 0:5 (0:3): Auch im dritten Saisonspiel gab es für Runkel keine Punkte. Heftrich war spielerisch stärker, ließ die Kontrahenten nur selten zum Zuge kommen und feierte einen klaren Auswärtssieg. Bei den Gastgebern lief vor allem in der Offensive nicht viel zusammen.

„Meine Mannschaft hat eine starke Leistung geboten“

RSV Würges – SV Neuhof 4:1 (2:0): Würges übernahm sofort die Initiative und dominierte die Begegnung über die gesamte Spielzeit. Folgerichtig stellten Katharina Naderer (20.) und Tina Belke (42.) die Weichen bereits zur Pause auf Heimsieg. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber klar am Drücker. Rosalinde Kunst (62.) und erneut Katharina Naderer (81.) legten zwei Treffer nach. Kurz vor Spielende kam Neuhof noch zum Ehrentreffer (86.). „Meine Mannschaft hat eine starke Leistung geboten und schönen Kombinationsfußball gezeigt. Es war quasi ein Spiel auf ein Tor”, sprach RSV-Trainer Achim Schweikart von einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg. – Tore: 1:0 Katharina Naderer (20.), 2:0 Tina Belke (42.), 3:0 Rosalinde Kunst (62.), 4:0 Katharina Naderer (81.), 4:1 (86.).



Aufrufe: 022.10.2019, 19:30 Uhr
Manuel KappAutor