2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

125 Kilometer pro Stunde: Belke bricht Emsland-Rekord

Ergebnisse vom dritten Messmarathon: Nachwuchskicker auf Rang elf

Über 200 Fußballer haben sich am dritten Messmarathon durch das nördliche Emsland beteiligt. Einer hat den Rekord gebrochen: Mit 125 km/h hat Julian Belke von Eintracht Börger die Rekordmarke um einen Kilometer pro Stunde verbessert.

Aber der Reihe nach: Im Frühjahr brachte Tobias Kock von Frisia Vrees das Leder vor dem Fupa-Speed-O-Meter auf 124 km/h. Der Vizekapitän war einer von über 200 emsländischen Fußballern die sich bei den ersten beiden Geschwindigkeitsmess-Serien beteiligten. Damals erzielte Belke als Spieler des TuS Haren 116 km/h. „Ich habe wohl gewusst, dass ich mich steigern kann“, ist der Mittelfeldmann von Eintracht Börger optimistisch an die Sache rangegangen. Damit dass es gleich zum neuen Rekord reicht, habe er aber nicht gerechnet.

Mit Matthias Mensen hat sich ein weiterer Ex-Harener verbessert. Vor zehn Monaten schoss der Mittelfeldmann von Eintracht Neunaugen 115 km/h. „Ich hatte mich damals im Trainingspiel leicht verletzt“, sagt Mensen. In besser Verfassung war er als Ko-Trainer bei den Damen des SV Renkenberge. Er drosch den Ball mit 121 km/h in die Maschen. Was ihm den fünften Rang gemeinsam mit Bene Grafe (SuS Lehe) und Hannes Schepers (BW Dörpen) einbringt.

Neu unter den besten fünf ist auch Eduard Fuchs vom TuS Aschendorf.Der Mittelfeldmann bekam das Leder auf auf 122 km/h und steht damit auf dem vierten Rang. „Ich bin im großen und ganzen zufrieden“, sagt Fuchs, auch wenn er bei weniger weichem Boden noch vier bis fünf Kilometer pro Stunde mehr rausholen könnte. Dass er damit das Familienduell gegen Cousin Maik (106 km/h) gewonnen hat, sei nicht so wichtig. „Das wusste ich ja sowieso“.

Gerade nicht unter die besten zehn hat es Marvin Albers geschafft. Der Kapitän von BW Papenburgs A-Jugend ist mit 118 km/h und auf Rang elf der härteste Nachwuchsschütze des nördlichen Emslandes. „Es kommt ja auf viel mehr an, als einen harten Schuss“, sieht der 18-Jährige darin keinen Beleg für fußballerische Qualitäten. Stolz, dass sein Schuss ohne weiteres mit den Herren-Kickern mithalten kann sei er aber schon.

Eine Übersicht mit allen Werten aus der Region Weser Ems mit rund 400 Spielern aus dem nördlichen Emsland ist im Internet unter www.fupa.net zusehen.

1. Julian Belke (Eintracht Börger) 125 km/h
2. Tobias Kock (Frisia Vrees) 124 km/h
3. Viktor Maier (Sigiltra Sögel) 123 km/h
4. Eduard Fuchs (TuS Aschendorf) 122 km/h
5. Matthias Mensen (Eintracht Neulangen/SV Renkenberge) 121 km/h
Bene Grafe (SuS Lehe) 121 km/h
Hannes Schepers (BW Dörpen) 121 km/h
8. Michael Hinrichs (Sparta Werlte) 120 km/h
9. Daniel Ahillen (Raspo Lathen) 119 km/h
Robert Huber (BW Lorup) 119 km/h
11. Andre Mertens (FC Bockholte) 118 km/h
Marvin Albers (BW Papenburg A-Jugend) 118 km/h
Florian Andrees (RW Heede) 118 km/h
Florian Jansen (SV Neubörger) 118 km/h
15. Dennis Hanekamp (DJK Breddenberg-Renkenberge) 117 km/h
Artem Streich (SV Esterwegen II) 117 km/h
Ansgar Bojer (BW Dörpen) 117 km/h
Walter Reisch (Sigiltra Sögel) 117 km/h

Fett = neu

Aufrufe: 04.11.2014, 16:14 Uhr
Dirk HellmersAutor