2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Legt am letzten Spieltag noch vier Treffer nach und sichert sich die Torjäger-Krone: Niklas Valerius (rechts), hier im Hinspiel der Rotter in Weiden.
Legt am letzten Spieltag noch vier Treffer nach und sichert sich die Torjäger-Krone: Niklas Valerius (rechts), hier im Hinspiel der Rotter in Weiden. – Foto: Dagmar Meyer-Roeger
Sparkasse

Alle Weidener spielen für „Vale“

Fußball-Landesliga

Niklas Valerius steuert vier Treffer zum 6:4-Sieg von Landesliga-Meister Teutonia Weiden beim SV Rott bei und setzt sich die Torjäger-Krone mit 26 Treffern gesamt auf.

Avdo Iljazovic saß am Rand und musste tatenlos mit ansehen, wie Niklas Valerius Tor um Tor aufholte. Bis zum letzten Spieltag hatte der spielende Sportliche Leiter des SV Rott die Liste der Torjäger angeführt, doch mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Hälfte der Partie schloss Niklas Valerius zu ihm auf, legte in der zweiten Hälfte noch einen vierten Treffer nach und setzte sich damit allein an die Spitze und die Torjäger-Krone in der Fußball-Landesliga auf. Am letzten Spieltag brauchten die Zuschauer in Rott starke Nerven, denn die Gastgeber und der frischgebackene Meister Teutonia Weiden lieferten sich mit 4:6 (0:3) vor allem in der zweiten Hälfte ein Duell mit offenem Visier.

Nach den ersten 45 Minuten hatte es nach einem klaren Sieg für Weiden ausgesehen. Dank dreier Treffer von Valerius (16., 20., 45.+3) hatte der Meister klar das Spiel dominiert, wenn auch Rott noch Möglichkeiten hatte. Was sie nach Wiederanpfiff erwartete, hatten wohl die wenigsten Fans erwartet, denn Weiden wechselte noch offensiver, wodurch sich Räume für Rott ergaben und die Partie nun offener wurde. „Wir hatten uns heute in der Ansprache zwei Ziele gesetzt: Wir wollten nicht verlieren. Und Niklas sollte die Torjäger-Krone holen. Daher haben sich heute alle Akteure für ,Vale‘ gespielt“, klärt Weidens Coach Stefan Kniat auf, der in der Pause wechselte, um einerseits im letzten Spiel noch einigen Akteuren Spielzeit zu geben und andererseits, um in Hälfte zwei noch offensiver zu agieren. „Ich habe sogar unser System dem Ziel, noch ein Tor für Valerius, angepasst.“

Und so wurde die Partie zusehends offener: Zuerst verkürzte Stefan Savic (51.), Yassine Ali Gnondi (61.) stellte zwischenzeitlich den Drei-Tore-Vorsprung wieder her, ehe Elmehdi Maybour (66., 71. ) mit einem Doppelpack Rott heranbrachte. Doch nur eine Minute später krönte sich Valerius (72.) mit dem vierten Treffer im Spiel zum Torschützenkönig mit nun insgesamt 26 Treffern. Und er ließ sich auch nicht lumpen, noch für Sulayman Dawodu (82.) aufzulegen - seine 21. Saisonvorlage insgesamt! Alexander Förster (88.) verkürzte noch per Foulelfmeter.

„Das war ein Spiel“, pustete Rotts Coach Frederique Casper durch. „Wir haben das Spiel in Hälfte eins aus der Hand gegeben, da wir zu luftig verteidigt haben. Und es tut mir vor allem für Avdo Iljazovic leid.“ Der musste zuschauen, wie Valerius ihn noch in der Torschützenliste überholte, da er sich eine Woche zuvor die fünfte Gelbe Karte eingehandelt hatte.

Aufrufe: 020.5.2024, 21:07 Uhr
Aachener ZeitungAutor