2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten

Adiyamans neue Rolle in Straberg

Verlinkte Inhalte

Erfolgscoach bleibt als Berater beim FCS – Trainerfindung auf der Zielgeraden

STRABERG. Die Fußballer des FC Straberg haben den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft, folglich werden im Dormagener Walddorf derzeit die Weichen für die höchste Spielklasse auf Kreisebene gestellt. Dazu gehört die Trainerfrage. Weil Evren Adiyaman eine neue Aufgabe als Cheftrainer des Nachwuchsleistungszentrums beim MSV Duisburg übernehmen wird, laufen aktuell die Gespräche über seine Nachfolge in Straberg. Adiyaman informierte die Mannschaft am Dienstag vor dem Abendtraining über seinen Abschied als FCS-Chefcoach, zwei Tage nach dem Meisterschaftsgewinn in der Kreisliga B durch ein 7:1 gegen TuS Grevenbroich II.

Noch ist nicht entschieden, wer die Straberger in der kommenden Saison an der Seitenlinie betreuen wird. Auf jeden Fall wird Adiyaman, für den der FCS die erste Trainerstation im Seniorenfußball ist, dem Walddorf-Verein als Berater erhalten bleiben. „Die Mannschaft bildet eine großartige Einheit und ich möchte den Verein, der mir sehr ans Herz gewachsen ist, weiterhin bestmöglich unterstützen“, sagt Adiyaman, der „die Rolle als Cheftrainer leider zeitlich nicht mit meiner neuen Tätigkeit in Duisburg vereinbaren kann“.

Die Aufgabe an der Wedau bietet dem 29 Jahre alten B+Lizenzinhaber „eine Riesenchance in meiner Entwicklung als Trainer“, weil er damit der angestrebten A-Lizenz einen großen Schritt näher kommt. „Gerne berate ich den künftigen Straberger Headcoach bei der Weiterentwicklung der Mannschaft“, sagt Adiyaman, der weiterhin in Dormagen wohnt und arbeitet.

Der FC Straberg blickt optimistisch nach vorne. „Bei der Nachfolgeregelung legen wir größten Wert auf Kontinuität“, sagt Frank Neuen. Josef Kollenbroich, Neuens Partner in der sportlichen Leitung des FCS, lobt Adiyaman, „weil er unser Team nach zweimal knapp verpasstem Aufstieg auf ein neues Niveau gebracht hat“. Deshalb sei die Freude groß, so Neuen und Kollenbroich unisono, dass der Erfolgscoach dem Team nicht verloren gehe.

Ein weiteres wichtiges Thema ist beim FC Straberg der Neuaufbau einer zweiten Mannschaft, die ab der Saison 2024/25 in der Kreisliga C an den Start gehen soll. „Wir haben einen großen Kader“, erklärt Kollenbroich, „und wollen allen aktuellen Spielern möglichst viele Einsatzmöglichkeiten bieten.“ Nach dem Leistungsprinzip soll für Aktive der „Zweiten“ die Tür zur „Ersten“ offenstehen. Neuen und Kollenbroich haben für Interessenten, die einen neuen Verein suchen, jederzeit ein offenes Ohr.

Auf dem Bild:

Führten den FC Straberg als Meister in die Kreisliga A: Trainer Evren Adiyaman (rechts) und „Co“ Paul Jarosch (links) mit Spieler Sascha Berngen. Foto: FC Straberg

Aufrufe: 015.5.2024, 18:51 Uhr
Frank NeuenAutor