2024-06-06T11:30:11.560Z

Transfers
Unter anderem müssen (v.l.) Alban Meha, Tim Dierßen und Noah Jones den KSV Hessen Kassel verlassen.
Unter anderem müssen (v.l.) Alban Meha, Tim Dierßen und Noah Jones den KSV Hessen Kassel verlassen. – Foto: Pressefoto Eibner

Abschied von elf Spielern – Kader der Löwen wird sich verändern

"Setzen auf die Elemente Schnelligkeit gepaart mit einer hohen Torgefahr"

Mit Erreichen des Klassenerhalts haben die konkreten Kaderplanungen für die neue Spielzeit begonnen. Die Zielsetzung der sportlichen Leitung des Vereins ist eine Weiterentwicklung in allen Mannschaftsteilen. Daher wird es zum Saisonende zu größeren Veränderungen im Kader kommen. Der KSV Hessen Kassel verabschiedet sich zum Saisonende von elf Spielern.

Der KSV Hessen Kassel bedankt sich an dieser Stelle bei den ausscheidenden Spielern für ihren Einsatz im Löwentrikot: Kaden Amaniampong, Mohammad Bejdic, Tim Dierßen, Serkan Durna, Faton Dzemailji, Lukas Iksal, Takero Itoi, Noah Jones, Alban Meha, Steven Rakk und Hendrik Starostzik

Gonther: "Sportliche Weiterentwicklung vorantreiben"

KSV-Geschäftsführer Sören Gonther bedankt sich bei allen Spielern für ihren Einsatz für den Verein: "Abschiede sind nie einfach. Die Spieler, die uns jetzt verlassen, waren für uns absolut schwere Herzensentscheidungen, die uns sehr, sehr schwer gefallen sind. Wir können sie nur leider nicht gänzlich vermeiden, um die sportliche Weiterentwicklung und Veränderung der Kaderstruktur voranzutreiben. Den verdienten Abschied mit allen Fans im Auestadion werden wir in der neuen Saison natürlich nachholen. Wir danken allen Jungs für ihren Einsatz für den KSV.“

Sören Gonther gibt zudem einen ersten Ausblick in die anstehenden Kaderplanungen: In den kommenden Wochen werden nun zahlreiche Gespräche geführt, um den Kader neu zusammenzustellen und weiterzuentwickeln. Dabei, so Gonther, werde der Fokus auf die Einbindung jüngerer Spieler gelegt: "Die Entwicklung, die wir seit Winter genommen haben, stimmt uns insgesamt sehr zufrieden. Wir haben uns vor allem defensiv sehr stabilisiert. Dazu kommt eine neugewonnene Heimstärke, die uns stolz macht. Auf diese Stabilität wollen wir natürlich gezielt aufbauen."

Gonther: "Wir müssen einfach mehr Tore schießen"

Der Fokus in den laufenden Planungen werde nun zudem in der Offensive gelegt: "Wir müssen im kommenden Jahr einfach mehr Tore schießen! Daher setzen wir auf die Elemente Schnelligkeit gepaart mit einer hohen Torgefahr. Dazu müssen wir unser Spiel mit dem Ball verbessern. Wir wollen mutiger von hinten herausspielen, wollen mit dem Ball dominanter agieren. Dazu sind Veränderungen in allen Mannschaftsteilen nötig. Ziel ist neben der Verstärkung der fußballerischen Qualität auch jünger und schneller zu werden. Dafür führen wir in den kommenden Wochen intensive Gespräche und lassen uns da auch die nötige Zeit für. Der Kader wird zum Trainingsstart sicher noch nicht komplett sein, das ist aber einkalkuliert“, gibt Sören Gonther einen Ausblick in die weiteren Planungen.

Das Spielsystem werde dazu weiterentwickelt und die Mannschaft werde auch im Spiel gegen den Ball den Fokus darauflegen, die Gegner höher anzulaufen. Dies, so Gonther, bedeute vor allem, dass eine höhere Intensität im Spiel gegen den Ball mit einem mutigen nach vorne verteidigen und durchschieben erreicht werden sollen und dazu gezielt Gespräche mit zum Profil passenden potentiellen Spielern geführt werden.

Der Verein werde dazu auch in Zukunft auf die eigene Jugend setzen: "Wir wollen unseren Weg der gezielten Förderung von jungen Talenten fortsetzen. Wir werden unseren Kader verkleinern, um auch den eigenen Talenten aus der Jugend größere Chancen zu geben, um sich im Training zu beweisen und für Einsätze in der Regionalliga zu empfehlen. Dazu war in diesem Jahr unser Kader jedoch einfach zu groß“, so Gonther.

Alban Meha wird den Löwen auch nach Beendigung seiner Spielerkarriere auch weiterhin erhalten bleiben und künftig als Co-Trainer in das Trainerteam integriert werden.

Aufrufe: 017.5.2024, 08:22 Uhr
red / PMAutor