2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Percy SchwinnFoto: Fupa/TSV
Percy SchwinnFoto: Fupa/TSV

A-Liga: Seckmauern bekommt "Eine echte Herausforderung"

Seckmauerns Reserve empfängt den Spitzenreiter aus Bad König

Odenwaldkreis. Alle jagen die SG Bad König/Zell, die in ihren bislang neun A-Liga-Spielen ausnahmslos als Sieger das Spielfeld verließ. Am Sonntag (13 Uhr) muss der Spitzenreiter beim TSV Seckmauern II seine Form bestätigen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Kollektiv aktuell nicht souverän genug

"Selbstverständlich hängt auch bei uns die Qualität der A-Liga-Auswahl vom Gesundheitszustand der ersten Mannschaft in der Gruppenliga ab", sagt Percy Schwinn, Trainer des TSV Seckmauern II. Beim SV Beerfelden setzten sich die Schwinn-Schützlinge glücklich mit 5:4 durch: Schon da hatte der TSV II kräftigen Dusel, denn der SVB besaß nach 1:5-Rückstand, seiner anschließenden Aufholjagd zum 4:5, noch zwei gute Chancen, die Partie komplett umzudrehen. Schwinn lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass seine Mannschaft es im Moment nicht hinkriegt, ein Spiel bis zum Ende im Kollektiv souverän zu verteidigen. Da spielen auch die Ausfälle hinein, wie beispielsweise von Abwehrchef Dorian Siebenlist, der an einer Oberschenkelzerrung laboriert.

Trainer freut sich über gute Alternativen aus der A-Jugend

Das 0:4 bei der SG Rothenberg machte die personell verschärfende Situation noch deutlicher: Immer häufiger müssen die personellen Alternativen bei den „Alte Herren“ und der A-Jugend gesucht werden: "Wir haben ja nach 0:2-Rückstand alles versucht, bekamen dann aber gegen so eine qualitativ gute Mannschaft, wie es die SGR mit Torjäger Steffen Heckman nun einmal ist, noch zwei weitere Gegentore, womit alles gelaufen war", klärt der Trainer auf, der sich auch darüber freut, dass die A-Jugendlichen dennoch bei ihren Einsätzen eine enorme Qualität mitbringen.

Unregelmäßigkeit im Training und am Spieltag

Auch beim 2:7 in Vielbrunn war Seckmauern II lange Zeit nicht so chancenlos, wie es das Endergebnis dann ausdrückte. Gerade hinten heraus musste die Schwinn-Formation viele unnötige Gegentore einstecken. "Wir konnten bislang in den neun Spielen nicht einmal die Aufstellung des vorangegangenen Spieltags auf den Platz bringen", fügt Schwinn hinzu – und er könne auch nicht von Spielern erwarten, die nicht mehr regelmäßig das Training besuchen, dass sie Kraft und Konzentration über 90 Minuten aufbringen.

Jetzt gegen Spitzenreiter- Höchst II gegen Brensbach

Und jetzt kommt auch noch der ungeschlagene Spitzenreiter aus Bad König: "Das ist eine echte Herausforderung für uns. Wir müssen kompakt stehen und das Spiel eng machen. Wir werden uns ganz sicher nicht kampflos ergeben", sagt Seckmauerns Coach. Bad Königs Verfolger SSV Brensbach muss am Sonntag (13 Uhr) beim TSV Höchst II antreten. Die Höchster Reserve scheint nach einem Traumstart völlig aus dem Rhythmus gekommen zu sein, verlor vor Wochenfrist beim TSV Neustadt mit 2:6. Gegen die SSV könnte es noch kniffliger werden.

Alle Spiele im Überblick

Die Neustädter, die durch Tore von Nils Ebke (5.) und Joshua Schmiddt (20., 28., 47., 65., 76.) bei Gegentoren von Sebastian Kessler (75.) und Anton Rückert (85., Foulelfmeter) klar mit 6:2 gewannen, werden auch gegen den SV Beerfelden in die Favoritenrolle rutschen. Türk Beerfelden wird gegen zuletzt immer torhungrige Vielbrunner gefordert sein. Der TSV Sensbachtal scheint den „Gewinner-Kompass“ völlig verloren zu haben. Finden sie ihn ausgerechnet gegen spielstarke Michelstäder wieder? Der KSV Reichelsheim lieferte zuletzt beachtenswerte Vorstellungen. Auch am Sonntag (15 Uhr) gegen Finkenbachtal? Die SG Nieder-Kainsbach empfängt die SG Sandbach II (15 Uhr) und kommt nur mit einem Sieg aus der Gefahrenzone. Tabellenschlusslicht FSV Erbach erwartet im Sportpark die SG Rothenberg (15 Uhr).



Aufrufe: 07.10.2023, 11:00 Uhr
Thomas NikellaAutor