2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Rinke

51. Pokal der Städte Ulm/Neu-Ulm: Teilnehmer stehen fest

27. Mannschaften gehen an den Start

Insgesamt gehen beim Stadtpokal der Städte Ulm/Neu-Ulm ab dem 16. Juli 2022 27 Mannschaften auf die Jagd nach der Trophäe.

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird der 51. Pokal der Städte Ulm und Neu-Ulm ab dem 16. Juli 2022 auf dem Sportgelände der SSG Ulm 99 ausgetragen. Insgesamt haben sich 27 Mannschaften gemeldet.

Fünf Bezirksligisten führen das Feld an, aber auch die Teams aus Kreisliga A und B wittern ihre Chance. Gespielt wird in sieben Gruppen zu je vier Teams bzw. Gruppe A mit nur drei Teams. Der Gruppenerste qualifiziert sich für die letzten Acht. Aus Gruppe B bis G wird der beste Zweite ins Viertelfinale aufrücken.

Die Vorfreude auf den Wettbewerb ist groß, da er endlich wieder stattfinden kann. Besonders die kleineren Vereine freuen sich, nach der langen Pause ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit stärkeren Gegnern zu messen. Neben den sportlichen Aspekten bietet der Pokal auch eine wichtige Gelegenheit für die Teams und Fans, sich zu begegnen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Veranstalter erwarten spannende Spiele und hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die ihre Mannschaften lautstark unterstützen werden. Die ersten Spiele werden voraussichtlich um 10 Uhr beginnen, und die Finalrunde ist für den 23. Juli geplant. Damit steht einer ereignisreichen Woche nichts mehr im Wege

Das Endspiel ist auf den 30. Juli 2022 um 17 Uhr geplant. Den kompletten Spielplan findet ihr hier.

____________________

➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

Aufrufe: 030.6.2022, 11:15 Uhr
redAutor