2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Germania Okriftel braucht nach dem 5:1-Erfolg über Germania Wiesbaden nur noch einen Sieg, um sich Platz 2 zu sichern.
Germania Okriftel braucht nach dem 5:1-Erfolg über Germania Wiesbaden nur noch einen Sieg, um sich Platz 2 zu sichern. – Foto: Marcel Lorenz - Archiv

5:1 nach 0:1: Für Okriftel ist die Verbandsliga-Relegation nahe

Germania besiegt Germania mit 5:1 +++ Wiesbadener vor zwei Abstiegs-Endspielen +++ Alex Zeeb kehrt zurück

Okriftel. Torreich ging es zu am Donnerstagabend in der Gruppenliga: In drei Partien fielen satte 22 Treffer. Sportlich relevant war vor allem die Partie der beiden Germanen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Aufstiegsträume gegen Abstiegsangst: Mit dem besseren Ende für die Gastgeber, die nun spielfrei haben und im abschließenden Heimspiel gegen Wallrabenstein den zweiten Rang klarmachen können, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde der Verbandsliga berechtigt. "Es war das erwartet schwere Spiel, für viele meiner Jungs, die aus dem Raum Wiesbaden kommen, war es wie ein Derby", schildert Okriftels Trainer Hicham El Mrhanni. Der nach einem leistungsgerechten Remis zur Halbzeit eine Steigerung seines Teams beobachtete. "Wir hatten dann mehr Tiefenläufe und haben viele klare Chancen kreiert", analysierte der Coach. Dazu absolvierte Tim Flemming nach langer Verletzung erstmals wieder ein Spiel und hielt 90 Minuten durch. Die Okrifteler Tore erzielten Zakaria Amjahid, Cedric Siewe Nana mit Blitz-Doppelpack, Joel Sintieu Tientcheu und der eingewechselte Maxim Akulov.

Defensive Blackouts der Germania

Michel Badal, Trainer der SG Germania, haderte dagegen mit Stellungsfehlern und Blackouts in der Defensivabteilung, die die Tore der Okrifteler begünstigten. Nachdem die Gäste sogar durch Stefan Talevski in Führung gegangen waren. Wenige Minuten nach der Gäste-Führung führte eine luftig verteidigte Standard zum Ausgleich, dazu vergab Hüseyin Asil in aussichtsreicher Position, als bei einem Querpass der Ball versprang, sonst hätte möglicherweise ein Germania-Stürmer zum 2:1 vor der Halbzeit vollstrecken können. "Das hätten Bonus-Punkte heute sein können, aber es gibt Gründe, warum wir da stehen, wo wir stehen", sagt Badal. Auf dessen Team gegen Mengerskirchen und in Eltville nun echte Endspiele gegen direkte Konkurrenten um den Ligaerhalt warten. Parallel laufen die Planungen der Germanen für die kommende Runde. Der Kader soll verbreitert werden, auf 23 Feldspieler und drei Torhüter. Die Rückkehr von Keeper Alexander Zeeb (Türkischer SV) ist fix, bis zu zehn weitere Neue könnten folgen und sollen bald verkündet werden.

Aufrufe: 017.5.2024, 11:40 Uhr
Philipp DurilloAutor