2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Der FC Bayern Alzenau (blaue Trikots) kassiert eine 1:5-Niederlage bei Watzenborn-Steinberg.	Foto: GA
Der FC Bayern Alzenau (blaue Trikots) kassiert eine 1:5-Niederlage bei Watzenborn-Steinberg. Foto: GA

Zu deutlich, aber dennoch verdient

HESSENLIGA: +++ Bayern Alzenau steht beim Tabellenzweiten auf verlorenem Posten +++ 1:1 nur Momentaufnahme +++

Verlinkte Inhalte

Alzenau (ard). Beim bärenstarken Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg musste der FC Bayern Alzenau am Samstag in der Fußball-Hessenliga eine bittere 1:5 (1:1)-Niederlage quittieren.

Watzenborn-St. - Alzenau 5:1

Beim Tabellenzweiten hatten die Unterfranken nach dem Seitenwechsel nicht den Hauch einer Chance und mussten mit der elften Saisonniederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Alzenaus Spielertrainer Jochen Seitz stand entgegen seinen Ankündigungen von Beginn an im Zentrum der Viererabwehrkette und für den gesperrten Hamza Boutakhrit war Christoph Schielen auf die Außenverteidiger-Position gerückt. In der ersten Hälfte war die Partie zunächst ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften erspielte sich nennenswerte Tormöglichkeiten. Ab der 20. Minute wurde Watzenborn stärker und übernahm spätestens nach dem Führungstreffer von Dennis Weinecker endgültig das Kommando (25.). Mit einem Flachschuss hatte er den anstelle von Jens Westenberger im Alzenauer Kasten stehenden Ricardo Döbert chancenlos gelassen. Im Anschluss musste Döbert mehrfach beweisen, dass er trotz seines langen Reservistendaseins nichts von seiner Klasse verlernt hat. Nach einem Konter der überraschende Ausgleich: Philip Beinenz hatte seine Dribbelstärke in hohem Tempo ausgespielt und war von zwei Abwehrrecken der Gastgeber im Watzenborner Strafraum zu Fall gebracht worden. Marco Fritscher behielt die Nerven und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 1:1-Ausgleich (39.). Damit ging es in die Pause.

Im zweiten Abschnitt konnte das Seitz-Team keine weiteren Akzente mehr setzen, es spielte praktisch nur noch der Tabellenzweite. Mit einem von Nico Koukalias verschuldeten und von Weinecker verwandelten Foulelfmeter nahm das Schicksal dann seinen Lauf (58.). ,,Für mich eine diskussionswürdige Entscheidung", meinte FCB-Sprecher Toni Ritter. Weinecker mit seinem dritten Streich (69.) und der hoch aufgeschossene Raffael Szymanski (81./ 88.) trieben das Resultat im Anschluss in die Höhe. ,,Es war etwas zu deutlich, aber selbstverständlich am Ende ein verdienter Sieg für Watzenborn", bilanzierte Toni Ritter.


Alzenau: Döbert - Dennis Kallina, Ulbricht, Seitz (71. Bartel), Schielein - Steigerwald (80. Tautorat), Grünewald, Beinenz (77. Thalmann), Fritscher, Koukalias - Kresovic.

Tore: 1:0 Weinecker (25.), 1:1 Fritscher (39./FE), 2:1 Weinecker (58./FE), 3:1 Weinecker (69.), 4:1 Szymanski (81.), 5:1 Szymanski (88.). SR: Meinhardt (Fulda). Z: 150. Beste: Weinecker, Szymanski / geschlossen.



Aufrufe: 029.11.2015, 18:00 Uhr
Gelnhäuser TageblattAutor