2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
F: Giurdanelle, Etzold, Traub, Schmitt
F: Giurdanelle, Etzold, Traub, Schmitt

Zahlen bitte! - Bezirksliga 2 im Rückblick

Dauerbrenner - "Harte Hunde" - Zuschauermagneten: Das war die Hinrunde 15/16

Winterpause - genug Zeit also, auf die erste Halbserie zurückzublicken. In loser Serie nehmen wir uns einzelne Ligen vor und sortieren das auf FuPa eingepflegte Datenmaterial (ohne Gewähr). Weiter geht es mit der Bezirksliga 2.

Die Torjäger:

Durch einen Zwischenspurt hat sich pünktlich zur Winterpause wieder Solnhofens Fabian Eberle ganz oben angemeldet: Der Torjäger traf in den letzten drei Partien sieben Mal und führt das Feld vor Holzheims Daniel Orel, Gredings Fabian Koller und Mosbachs Marcus Baumann an. Primus Aufkirchen ist mit Jochen Egner oben vertreten, Verfolger Ornbau mit Stefan Hammeter.

Spiele Tore 1. Eberle, Fabian 15 14 2. Orel, Daniel 14 13 Koller, Fabian 14 13 Baumann, Marcus 16 13 5. Egner, Jochen 16 12 6. Lunz, Dustin 13 10 Hammeter, Stefan 15 10




Die Zuschauermagneten:

In Ornbau wird nun seit einigen Spielzeiten Bezirksliga-Spitzenfußball geboten: Die Folge ist ein hervorragender Schnitt von 238 Zuschauern pro Heimpartie. Auch die Aufsteiger Greding und Dittenheim finden sich unter den Top-5 wieder.

Spiele Min. Max. Gesamt Schnitt 1. Ornbau 8 120 395 1.905 238 2. Greding 8 110 250 1.610 201 3. Mosbach 7 143 325 1.379 197 4. Büchenbach 8 120 300 1.390 173 5. Dittenheim 8 100 200 1.350 168 6. Aufkirchen 7 100 400 1.170 167 7. SC Schwabach 8 90 220 1.320 165



Die Dauerbrenner:

Zehn Unverzichtbare haben in dieser Spielzeit bislang keine Partie verpasst, mit Andre Ballenberger (Dittenheim) und Patrick Hilgarth (Ornbau) sind zwei Keeper darunter. Der SV Mosbach ist überproportional mit gleich drei Dauerbrennern vertreten.

Spiele Eing. Ausg. Gesamtminuten 1. Egner, Jochen 16 - - 1440 2. Sessler, Matthias 16 - - 1440 3. Adamek, Hannes 16 - - 1440 4. Ballbach, Thomas 16 - - 1440 5. Wolfsteiner, Manuel 16 - - 1440 6. Ballenberger, Andre 16 - - 1440 7. Engelhardt, Bernd 16 - - 1440 8. Hilgarth, Patrick 16 - - 1440 9. Schroll, Christian 16 - - 1440 10. Schwenke, Marco 16 - - 1440



Die Trainer mit dem besten Schnitt:

Zwei Ornbauer Übungsleiter ganz vorne - der SVO in der Tabelle aber nicht? Ja, denn zwischen Thomas Seibold und Michael Keßler übernahm im Spätsommer "Co" Michael Nachtrab das Zepter und kam während seiner fünf Spiel andauernden Interimstrainerzeit auf einen Schnitt von 1,4 Zählern. Der SVO muss zur Winterpause also Michael Kapp und seinem SC Aufkirchen den Platz an der Sonne überlassen. Die beiden Trainerduos der Liga (Schwabach und Greding) finden sich ebenso in der oberen Hälfte wieder wie Büchenbachs Norbert Lacher. Er kassierte seit Amtsantritt Anfang Oktober nur eine Niederlage und holte im Schnitt 1,71 Punkte.

1. Keßler,
Michael (42)
8 6 1 1 23:9 19 2,38 2. Seibold,
Thomas (47)
3 2 1 0 6:3 7 2,33 3. Kapp,
Michael
16 11 3 2 44:22 36 2,25 4. Feihl,
Johannes (30)
16 10 2 4 40:12 32 2,00 Pröpster,
Stefan
16 10 2 4 40:12 32 2,00 6. Wolfsteiner,
Manuel (31)
16 9 1 6 28:17 28 1,75 Pfeuffer,
Werner (55)
16 9 1 6 37:26 28 1,75 Roth,
Stefan (33)
16 9 1 6 28:17 28 1,75 9. Lacher,
Norbert
7 3 3 1 15:14 12 1,71



Die fairsten Teams:

Gleich zwei Teams kamen ganz ohne Platzverweis aus: Schwabach und Greding. Trotz vier Platzverweise kann sich auch der FV Dittenheim in der Vordergruppe halten: Der Aufsteiger kassierte die wenigsten gelben Karten der Liga.

Gelb Gelb-Rot Rot Punkte 1. SC 04 Schwabach 31 0 0 31 TSV Greding 31 0 0 31 3. SV Mosbach 34 1 0 37 TSG Solnhofen 34 1 0 37 5. FV Dittenheim 24 2 2 40 6. TSV 1860 Weißenburg 30 2 1 41 SV Pölling 38 1 0 41



Die "harten Hunde"

Jeweils zwei Akteure schickt der SC Großschwarzenlohe und der BSC Woffenbach ins Feld: Zu zügeln in den notwendigen Zweikämpfen weiß sich Woffenbachs Fabian Reichenberger, der trotz zehn Verwarnungen in sechzehn Spielen noch nicht vom Platz flog.

Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Punkte 1. Tomic, Denis 11 5 - 2 15 2. Fink, Daniel 14 5 1 1 13 Kroack, Stephan 12 5 1 1 13 4. Kerschbaum, Renè 14 5 2 - 11 5. Reichenberger, Fabian 16 10 - - 10 Babel, Tobias 11 5 - 1 10



Die Auswechselkönige

Für Julian Harrer von der TSG 08 Roth endeten neun von 13 Partien durch eine Auswechslung. Ebenso häufig vorzeitig raus musste Aufkirchens Simon Babel: Er wurde übrigens in den letzten sieben Partien in Folge während der regulären Spielzeit ersetzt.

Spiele Eing. Ausg. Spielminuten 1. Harrer, Julian 13 1 9 842 2. Babel, Simon 15 1 9 1164 3. Zwirner, Michael 14 2 8 908 4. Ingerling, Thomas 14 3 8 860 5. Meyer, Marco 14 5 8 694
Aufrufe: 028.12.2015, 15:44 Uhr
jamAutor