2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Stefan Wüst übernimmt ab Sommer die SpVgg Effeltrich. F: Schmitt
Stefan Wüst übernimmt ab Sommer die SpVgg Effeltrich. F: Schmitt

Wüst wird Alkov-Nachfolger in Effeltrich

Noch-Coach des TSV Neunkirchen/Brand kommt im Sommer +++ "Gesamtpaket" hat gepasst

Ob er sich mit dem Aufstieg in die Kreisliga verabschieden wird, steht nochin den Sternen. Dass Tino Alkov im Sommer die SpVgg Effeltrich nach zwei Jahren verlässt, ist aber beschlossene Sache. Berufliche Veränderungen machen es dem 35-Jährigen unmöglich, weiterhin das Traineramt beim derzeitigen Kreisklassen-Zweiten zu bekleiden. Ein Nachfolger steht bereits fest. Stefan Wüst kommt vom Kreisligisten TSV Neunkirchen am Brand.

Der Kontakt zwischen der SpVgg Effeltrich und Stefan Wüst besteht seit Dezember. "Damals traf ich Hannes Siebenhaar, den ich, bevor er nach Effeltrich ging, von der DJK Weingarts zum TSV Neunkirchen holen wollte.", verrät Wüst im Gespräch mit FuPa Mittelfranken. "Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, wie es beim TSV weitergeht, denn Gespräche waren erst im Januar geplant", erzählt Wüst weiter. Der Kontakt hielt und führte schließlich zu einem ersten "losen Telefonat" zwischen den Funktionären der SpVgg Effeltrich und dem Übungsleiter. "Damals habe ich mich aber noch nicht entschieden - erst nachdem bekannt wurde, dass ich in Neunkirchen aufhören werde." Vier Jahre lang trainierte Wüst den TSV, den er nach dem Abstieg aus der Bezirksliga übernommen und nach personellem Aderlass in der Kreisliga etabliert hatte. "Es ist keine Trennung im Bösen", erklärte Wüst vor einigen Wochen, der fortan eine "neue Herausforderung" suchte.

Mehrere Angebote von Vereinen

"Ich hatte einige Angebote vorliegen", sagt Wüst. Am Ende habe das mit dem "besten Gesamtpaket" gewonnen. "Mir hat das Umfeld und das Potenzial der jungen Mannschaft gefallen", erklärt er seine Beweggründe. "Die SpVgg hat viele junge Spieler, mit denen ich arbeiten kann. Sieben oder acht A-Jugendliche kommen aus der Jugend." Zudem bleibe die aktuelle Truppe zusammen. Bevor Wüst den Trainerposten beim Kreisklassisten übernimmt, muss das Team aber erstmal "seine Hausaufgaben erledigen". Damit meint er den Aufstieg in die Kreisliga. Das Team von Noch-Coach Tino Alkov belegt derzeit den zweiten Rang und hat zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Forchheim. "Das wird eine schwierige Aufgabe den TKV noch einzuholen. Die haben eine richtig gute Truppe." Sollte der direkte Aufstieg jedoch nicht klappen, ist sich Wüst sicher, "dann ist das Potenzial vorhanden, den Sprung in die Kreisliga über die Relegation zu schaffen."

Wenn auch das nicht funktioniert, heißt das Ziel eben im kommenden Jahr Kreisliga: "Wenn nicht dieses Jahr, dann halt im Nächsten. Das ist auf jeden Fall mein Ziel." Klappt der Aufstieg, will Wüst den Klassenerhalt packen und die Mannschaft in der Kreisliga etablieren.

Aufrufe: 011.3.2015, 10:23 Uhr
Daniel WölfelAutor