2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Ihren ersten Sieg feierten die Kicker des SV Unterwurmbach (vorne - während eines Pokalspiels gegen Ramsberg/St. Veit) mit 6:2 gegen die Reserve des FC/DJK Weißenburg. Foto: Thomas Krohe
Ihren ersten Sieg feierten die Kicker des SV Unterwurmbach (vorne - während eines Pokalspiels gegen Ramsberg/St. Veit) mit 6:2 gegen die Reserve des FC/DJK Weißenburg. Foto: Thomas Krohe

"Worma" schießt FC/DJK-Reserve ans Tabellenende

8. Spieltag: Unterwurmbach feiert ersten Sieg, Weißenburger vermissen diesen nach 2:6-Pleite weiterhin ++ Kattenhochstatt II und Ellingen II holten Dreier +++ Polsingen setzt Siegeszug fort

Auch Kreisklassenabsteiger Theilenhofen hat es nicht geschafft, den durch die A-Klasse NM/Jura West rauschenden Siegeszug des SC Polsingen zu stop­pen. Dem makellosen Spitzenreiter am dichtesten auf den Fersen ist der FC Markt Berolzheim-Meinheim, der dem FV Dittenheim II im Verfolger­duell seine zweite Saisonniederlage zufügte. Einen Punkt hinter der Kreisliga­reserve sind Heidenheim/Hechlingen/Döckingen und Aha, weil die SG das Verfolger-Verfolger-Duell gegen den FC gewann. Der FC/DJK Weißenburg II ist neues Schlusslicht. Die Kreisliga-Reserve unterlag im Kellerduell beim bisherigen Tabellenletzten SV Unterwurmbach, für den es der erste Dreier war, deutlich mit 2:6. Zu den Gewinnern des Spieltages gehörte zudem die TSG Ellingen II (Platz vier), die beim Türk FC Weißenburg mit 2:1 die Oberhand behielt. Die Eintracht Kattenhochstatt II konnte sich durch ein 2:0 zu Hause gegen Lellenfeld etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Nicht in die Gänge kommt nach wie vor die Reserve des TSV 1860 Weißenburg, die in Obermögersheim mit 3:4 den Kürzeren zog. Aufsteiger Kattenhoch­statt II verdankt das Ende seiner sieglosen Zeit einem Aussetzer des SV Lellenfeld.

SpVgg Eintracht Kattenhochstatt II - SV Lellenfeld 2:0 (1:0)

Die Eintracht Kattenhochstatt II ging bereits nach fünf Minuten durch ein Eigentor des Lellenfelders Johannes Christ mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit hatte die Eintracht-Reserve weitere Chancen durch Christian Hüttinger und Johannes Kressel, ließ diese jedoch ungenutzt. Auf der Gegenseite wurden die Gäste nur durch Distanzschüsse gefährlich, doch der gut aufgelegte Christian Eckert im Tor der Kattenhochstatter ließ sich nicht überwinden. Nach der Pause drückte der SVL auf den Ausgleich, der aber nicht fallen wollte. Für die Entscheidung sorgte Marco Weichselbaum mit dem 2:0 in der 78. Minute. Alles in allem war es ein verdienter erster Saisonsieg für die Zweite der Eintracht. um

Schiedsrichter: Dieter Hörauf - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Johannes Christ (4. Eigentor), 1:1 Marco Weichselbaum (78.)


TFC Weißenburg - TSG 1893 Ellingen II 1:2 (1:0)

Der eingewechselte Dominik Gals­terer war der Matchwinner für die Ellinger Reserve im Nachbarschaftsduell beim Türk FC Weißenburg. Die Platzherren erzielten durch Kapitän Serhat Uzun zwar den 1:0-Pausenstand (40.) am Lehenwiesenweg, doch nach dem Seitenwechsel wendete Galsterer mit seinen beiden Treffern in der 57. (nach einem Solo) und 86. Minute (nach Flanke von Majlind Bajramaj) das Blatt zum mühsamen, aber verdienten Auswärtssieg für die Ellinger um Coach Stefan Trescher. um

SG Heidenheim / Döckingen - FC Aha 3:1 (2:0)

Die Zu­schauer sahen ein schnelles und chan­cenreiches Spiel. Schon in der zweiten Mi­nute setzte Michael Oster nach einer Ecke einen Kopfball nur haarscharf am Tor vorbei. Auf der anderen Seite schoss Julian Bauer nur knapp drüber. Im Gegenzug setzte Michael Oster Christian Tröster ein, der vor dem he­rauseilenden Torwart mit der „Bau­ernspitz“ (er ist Landwirt) dran war, aber das Ziel verfehlte. In der 22. Mi­nute klingelte es dann erstmals im FC-Kasten, als Johannes Heinrich einen Freistoß scharf in den Fünfer brachte und Wellhöfer den Ball ins ei­gene Netz lenkte. Nur wenig später setzte sich Tröster erneut unwider­stehlich gegen mehrere Gegenspieler durch und seine scharfe Hereingabe bugsierte Oster irgendwie über die Li­nie.

Nach der Halbzeit nahm Rapp nach einen Einwurf den Ball mit der Brust in der Drehung mit, ließ zwei Gegenspieler stehen und netzte aus zehn Metern sicher ein. In der 65. Mi­nute traf Timo Reuter mit einem Vol­leyschuss nur die Latte des SG-Ge­häuses. Auf der Gegenseite ließ FC-Torhüter Timo Jungwirth eine Frei­stoßflanke vor Thomas Rapp fallen, der jedoch zu überhastet abschloss. Aha erhöhte nochmals den Druck und Wellhöfer prüfte Torwart Daniel Ebert mit einem schönen Distanz­schuss. Nach einem Fehlpass des an­sonst starken Michael „Dante“ Oet­tinger legte Wellhöfer den Ball in den Lauf von Janis Börner, der aus zehn Metern zum 3:1 traf (88.). Dabei blieb es, weil der gute Jungwirth gegen Fa­bian Muthmann und zweimal gegen Kevin Lehn aus kurzer Distanz mit dem Fuß bzw. mit den Fingerspitzen klärte. ko

Schiedsrichter: Robert Schur - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 (22. Eigentor), 2:0 Michael Oster (27.), 3:0 Thomas Rapp (50.), 3:1 Janis Börner (88.)

SV Obermögersheim - TSV 1860 Weißenburg II 4:3 (3:2)

In einem torreichen und spannenden Spiel ging die Weißenburger Bezirksliga-Reserve durch Dominik Glasner schnell mit 1:0 in Front (5.). In der siebten Minute jedoch egalisierten die Obermögersheimer durch Andreas Kleemann. Durch ein unglückliches Eigentor von Frank Reincke hieß es dann Mitte der ersten Halbzeit plötzlich 2:1 für die Gastgeber (22.), ehe der agile Glasner nach toller Einzelleistung wieder den Ausgleich herstellte (40.). Doch gleich darauf machte Patrick Schweigert den 3:2-Pausenstand für den SVO klar.

In der zweiten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen und spannend, bis Martin Schlicker in der 60. Minute nach einer Flanke das höchstumstrittene 4:2 für die Gastgeber erzielte. Er hatte sich regelwidrig durchgesetzt, dem Schiedsrichter war bei dieser Szene wohl die Sicht verdeckt. Die TSV-Sechziger stemmten sich nochmals gegen die drohende Niederlage, aber es gelang trotz guter Chancen und ebensolcher Moral nur noch der 4:3-Anschlusstreffer durch Manfred Schleußinger. um

Schiedsrichter: Peter Hofmann - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Dominik Glasner (5.), 1:1 Andreas Kleemann (7.), 2:1 Frank Reincke (22./Eigentor), 2:2 Dominik Glasner (40.), 3:2 Patrick Schweigert (42.), 4:2 Martin Schlicker (42.), 4:3 Manfred Schleußinger (76.)

SV Theilenhofen - SC Polsingen 0:3 (0:0)

Die Mannschaften begegneten sich anfangs auf Augenhöhe und die gut gestaffelten Abwehrreihen ließen nur wenige Torchancen zu. Die Gäste hatten nach 20 Minuten die erste gro­ße Möglichkeit, konnten aber eine He­reingabe freistehend nicht über die Linie drücken. Nach einer halben Stunde hatte Steffen Walter die Füh­rung für die Hausherren auf dem Kopf, verfehlte nach einer Ecke aber knapp das Ziel.

Polsingen kam zur zweiten Halbzeit entschlossener aus der Kabine und ging bereits nach fünf Minuten in Führung. TV-Keeper Rachinger konnte zwar den ersten Schuss noch abwehren, doch danach traf Timo Hertwig unbedrängt zum 0:1. Die Heimelf hielt mit einer kämp­ferisch starken Leistung gut mit, die wenigen Ausgleichschancen konnten jedoch allesamt vom Gästeschluss­mann vereitelt werden. Durch die of­fensivere Ausrichtung in den letzten Minuten boten sich den Gästen gute Kontermöglichkeiten, von denen Fa­bian Wimmer (80.) und Jonas Härtlein (90.) zwei zum 0:3-Endstand nutzten. ko

SV Unterwurmbach - FC/DJK Weißenburg II 6:2 (2:1)

Bittere Niederlage für die nach wie vor sieglose FC/DJK-Reserve: durch ein 2:6 beim SV Unterwurmbach sind die Weißenburger ans Tabellenende abgerutscht. Bis zur Pause (2:1) war die Partie noch offen, im zweiten Durchgang machte dann aber der SVU das halbe Dutzend voll. Während Jugendspieler Matthias Lehmeyer beide Tore für den FC/DJK erzielte, schnürten bei Unterwurmbach gleich zwei Spieler jeweils einen Dreierpack, nämlich Andreas Schuler und Marco Hüttmeier. um

Schiedsrichter: Günther Landau - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Andreas Schuler (11.), 1:1 Matthias Lehmeyer (21.), 2:1 Marco Hüttmeier (24.), 3:1 Marco Hüttmeier (60.), 4:1 Andreas Schuler (77.), 4:2 Matthias Lehmeyer (80.), 5:2 Andreas Schuler (82.), 6:2 Marco Hüttmeier (85.)

Aufrufe: 029.9.2015, 16:38 Uhr
Weißenburger Tagblatt / Altmühl-BoteAutor