2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
F: Bock
F: Bock

Wo rollt in der Halle der Ball?

++ UPDATE ++ FuPa Brandenburg bietet einen Überblick über Brandenburger Hallenturniere

In der Winterpause rollt der Ball unter dem Hallendach. Jedes Wochenende werden in Brandenburg Turniere angepfiffen – und FuPa Brandenburg versucht einen Überblick zu geben.

Es fehlt noch ein Hallenturnier in der Liste? Kein Problem: Schickt uns eine E-Mail mit den Infos an brandenburg@fupa.net oder auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/fupabrandenburg. Die Liste wird ständig aktualisiert! Die bereits auf FuPa Brandenburg angelegten Turnier findet ihr in unserer großen Turnierübersicht.


08.01.

arxes-tolina-cup des FV Preussen Eberswalde
Ort: Sportzentrum Westend in Eberswalde
Teilnehmer: 1.FC Frankfurt, 1.FC Union Berlin U19, EFC Stahl, FSV Bernau, FSV Forst Borgsdorf, FV Preussen Eberswalde, TuS Sachsenhausen, FSV Forst Borgsdorf
Anpfiff: 18 Uhr

HLR-Cup des FV Blau-Weiß Briesen
Ort: Odervorlandhalle Briesen
Teilnehmer: Blau-Weiß Briesen II, SG Borussia Fürstenwalde, der Müllroser SV, die SG Hangelsberg, Rot Weiß Schönow, Blau-Weiss Heinersdorf, der SV Union Booßen und der VfB Steinhöfel
Start: 19 Uhr

Night-Event der Firma Heim Miet- Berufskleidung GmbH des FC Bad Liebenwerda
Ort: Sporthalle OSZ in Bad Liebenwerda
Teilnehmer: FC Bad Liebenwerda, ESV Lok Falkenberg, VfB Hohenleipisch, SV Leipzig Nordost, FSV Brieske/ Senftenberg, BaLi Welcome United, VfB Herzberg, SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde
Start: 19 Uhr

3. Frauen-Hallenmasters des FC Borussia Brandenburg
Ort: Dreifelderhalle am Wiesenweg Brandenburg
Teilnehmer: Blau-Weiß Beelitz, Eintracht Miersdorf/Zeuthen, Blau-Gelb Berlin, SV Babelsberg 03, SFC Stern, Turbine Potsdam III, FC Lübars II, Spandauer Kickers, Borussia Brandenburg, Ludwigsfelder FC
Start: 19 Uhr

9. Mitternachtsturnier des SV Rot-Weiss Werneuchen e.V.
Ort: Hangar 3 in Werneuchen (Johann De Warnow Straße)
Teilnehmer: Rot-Weiss Werneuchen, Blau-Weiß Hirschfelde, BSV Blumberg, SV Beiersdorf, SV Löhme, Eintracht Schönfeld, Grün-Weiß Ahrensfelde II, MTV Altlandsberg II
Start: 20 Uhr

09.01.

11. Hallenturnier der 2./3. Mannschaft des MTV Wünsdorf
Ort: Paul-Schumann Sporthalle Wünsdorf
Teilnehmer: MTV Wünsdorf II + III, SV Eintracht Groß Machnow, BVB, Viktoria Berlin, KSV Sperenberg, MSV Zossen II, Zehlendorf
Start: 12 Uhr

20. Beelitzer Hallenmasters 2016
Ort: Sporthalle der Diesterweg-Grundschule (Clara-Zetkin-Straße) in Beelitz
Teilnehmerfeld: SG Blau-Weiß Beelitz, FC Borussia Belzig, RSV Eintracht 1949 II, SV Felgentreu, SG Lok Brandenburg II, SV Blau-Weiß Damsdorf, SV Rangsdorf 28, Fortuna Babelsberg und der Titelverteidiger ESV Lok Potsdam
Anpfiff: 13 Uhr

local energy cup des FC Schwedt
Ort : Sporthalle "Neue Zeit" in Schwedt
Teilnehmer: 1. FC Frankfurt, Vineta Wolin, TSV Friedland 1814, Odra Chojna, Penkuner SV Rot-Weiß, Pogon Szczecin U19, 1. FV Stahl Finow, FSV Schorfheide Joachimsthal, FC Schwedt 02
Anpfiff: 14 Uhr

14. Giebelsee-Cup des SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf
Ort: Giebelsee-Sporthalle in Petershagen-Eggersdorf
Teilnehmer: SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf, SV Victoria Seelow, BSV Eintracht Mahlsdorf, SV Germania Schöneiche, MSV Rüdersdorf, SG Bruchmühle, FSV Blau-Weiß Wriezen, SG Rot-Weiß Neuenhagen
Anpfiff: 14 Uhr

Hallenmasters des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg
Ort: Niederlausitzhalle in Senftenberg
Teilnehmer: FSV Glückauf Brieske/Senftenberg, SV Großräschen, Blau-Weiß Lindenau, Eintracht Lauchhammer, Alemannia Altdöbern, TSV Schlieben
Anpfiff: 14 Uhr

14. Sparkassenturnier des RSV Waltersdorf
Ort: Sporthalle Großziethen
Teilnehmer: SV Babelsberg 03 II, BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow, FSV Königs Wusterhausen, RSV Waltersdorf, SG Großziethen, FC Internationale, Phönix Wildau, SG Niederlehme
Anpfiff: 14 Uhr

Energiepokal des Angermünder FC
Ort: Mehrzweckhalle in Angermünde
Teilnehmer: FV Eintracht Wandlitz, Angermünder FC, Mecklenburg-Vorpommern Auswahl, Fortuna Britz, SG Schmargendorf, SC Union 06, Grün-Weiß Ahrensfelde, Blau- Weiß Gartz, Empor Berlin, VfL Vierraden
Anpfiff: 15 Uhr

Kaiserstuben-Cup des FV Blau-Weiß Briesen
Ort: Odervorlandhalle Briesen
Teilnehmer: Blau-Weiß Briesen, 1.FC Frankfurt, FSV Union Fürstenwalde II, FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, Storkower SC, FV Erkner und das ERGO-Dreamteam
Start: 15 Uhr

Sport Camp Cup der SG Borussia Fürstenwalde
Ort: Pneumant Sportforum in Fürstenwalde
Teilnehmer: SG Borussia Fürstenwalde, SG Borussia Fürstenwalde II, Storkower SC II, SG Hangelsberg 47, SV Eiche Groß Rietz, FSV Union Fürstenwalde U19, SV Blau-Weiß Heinersdorf, VfB Steinhöfel, FV Blau-Weiß Briesen II, SV Woltersdorf
Anpfiff: 18 Uhr

EL-HEI-SA Cup der U19 des SV Grün-Weiss Brieselang
Ort: Zeebr@-Grundschule Brieselang
Teilnehmer: Eintracht Mahlsdorf, Wartenberger SV, Motor Neptun Rostock, Grün-Weiß Brieselang, BSC Marzahn, JFV Havelstadt Brandenburg, FSV Babelsberg
Start: 18 Uhr

11. Hallenturnier der 1. Mannschaft des MTV Wünsdorf
Ort: Paul-Schumann Sporthalle Wünsdorf
Teilnehmer: MTV Wünsdorf 1910 I, BSC Rathenow 1994, Ludwigsfelder FC, SV 1885 Golßen, SG Rauen 1951, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, FSV Babelsberg 74 III, VfB Trebbin
Start: 18 Uhr

9. Mitternachts-Hallenturnier des FC Borussia Brandenburg
Ort: Dreifelderhalle am Wiesenweg Brandenburg
Teilnehmer: BSC Süd 05, TSV Chemie Premnitz, SG Lok Brandenburg, Juventas Crew Alpha, Empor Schenkenberg, Alemania Fohrde, SG Brandenburg/Klein Kreutz, SG Wusterwitz/Rogäsen, Die Raketen
Start: 18 Uhr

10.01.

33. Hallenfußballturniere der SG Groß Gaglow
Ort: Lausitz-Arena in Cottbus
Teilnehmer: B-Turnier: Frischauf Briesen, Fichte Kunersdorf, Motor Saspow, TSV Cottbus, Kahrener SV, SG Groß Gaglow, SV Guhrow, SG Sielow - A-Turnier: Wacker Ströbitz, SC Spremberg, SG Burg, SG Groß Gaglow, Blau-Weiß Vetschau, SV Döbern, Kolkwitzer SV, Eintracht Peitz
Anpfiff: B-Turnier ab 9 Uhr, A-Turnier ab 14 Uhr

Theinert Service Cup des SV Gartenstadt 71
Ort: Oberstufenzentrum Strausberg
Teilnehmer: SV Gartenstadt 71, FC Rot Weiß Neuenhagen, TSG Rot Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf, Hennickendorfer SV, MSV Rüdersdorf ll, Wartenberger SV ll
Start: 10 Uhr

EWG-Cup des FSV Dynamo Eisenhüttenstadt
Ort: Inselhalle Eisenhüttenstadt
Teilnehmer: Dynamo EH, Dynamo Schwerin, BW Markendorf, 1.FC Guben, EFC Stahl, BW Briesen, Preußen Beeskow, VfB Weißwasser
Anpfiff: 13 Uhr

Frauen-Turnier des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg
Ort: Niederlausitzhalle Senftenberg
Teilnehmer: FSV Glückauf Brieske/Senftenberg, BSG Chemie Schwarzheide, FC Stahl Brandenburg, Lokomotive Dresden, Viktoria Cottbus
Start: 14 Uhr


15.01.

3. Spreeauen-Cup der SG Frischauf Briesen
Ort: Lausitz-Arena in Cottbus
Teilnehmer: SG Briesen/Dissen II, SV Eiche Branitz(Pokalverteidiger), VfB Döbbrick, SG Fehrow/Drachhausen, BSV Cottbus-Ost, SG Dissenchen/Haasow, Schmogrower SV 1946, SV Fortuna Skadow
Anpfiff: 17:30 Uhr
Niederbarnim Masters des FSV Bernau
Ort: Sporthalle Heinersdorfer Halle, Bernau
Teilnehmer: SV 1908 "Grün-Weiss" Ahrensfelde e.V., BSV Rot Weiß Schönow, TSG Einheit Bernau, SV Rüdnitz/Lobetal 97 e.V., FSV Bernau e.V., SG Union 1919 Klosterfelde, 1. FV Eintracht Wandlitz, SG Einheit Zepernick
Start: 17:30 Uhr

Sportcenter-Cup in Neuruppin
Ort: Sportcenter Neuruppin
Teilnehmer: MSV Neuruppin, Schwarz-Rot Neustadt, Union Neuruppin, Pritz­walker FHV, Meyenburger SV Wacker, FSV Veritas Wittenberge/Breese, Schwarz-Weiß Zaatzke, Eintracht Alt Ruppin
Anpfiff: 18 Uhr

Hallenmasters des TSV Chemie Premnitz
Ort: Sporthalle Premnitz
Teilnehmer: TSV Chemie Premnitz, FC Stahl Brandenburg II, Mögeliner SC, SSV Havelwinkel Warnau, SG Lok Brandenburg, SV Alemania Fohrde, SG Klein Kreutz/Borussia Brandenburg, FSV Havelberg.
Start: 19 Uhr


16.01.

Sabelus APO-Cup des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
Ort: Sporthalle Grundschule am Wald in Zeuthen
Anpfif: 13 Uhr

Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg
Ort: Niederlausitzhalle in Senftenberg
Teilnehmer: FSV Glückauf Brieske/Senftenberg, Dynamo Dresden, Wismut Aue, Energie Cottbus, 1. FC Magdeburg, 1. FC Union Berlin, Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg
Anpfiff: 13:30

2. ADT Cup des VfB Trebbin
Ort: Sportkomplex Trebbin, Schulweg 4
Teilnehmer: BSC Rathenow, MTV Wünsdorf, Eintracht Babelsberg, Turbine Potsdam, Ruhlsdorfer BC, SG Woltersdorf, KSV Sperenberg, VfB Trebbin
Start: 14 Uhr

8. Vattenfall-Braunkohlen-Cup der SG Frischauf Briesen
Ort: Lausitz-Arena in Cottbus
Teilnehmer: Einheit Drebkau, SG Burg, Wacker Ströbitz, Kolkwitzer SV (Pokalverteidiger), Eintracht Peitz, SC Spremberg, VfB Cottbus, SV Döbern
Anpfiff: 14:30 Uhr

18. Stadtwerke-Oberhavel-Masters in Oranienburg
Ort: MBS-Arena in Oranienburg
Teilnehmer: TuS Sachsenhausen, SV Altlüdersdorf, Oranienburger FC, SC Oberhavel Velten, SV Zehdenick, Blau-Weiss Hohen Neuendorf, FC 98 Hennigsdorf und FSV Forst Borgsdorf
Anpfiff: 15:30 Uhr

21. Potsdamer Hallenmasters von Fortuna Babelsberg
Ort: MBS-Arena in Potsdam
Teilnehmer: SV Babelsberg 03; Werderaner FC; Fortuna Babelsberg; SG Saarmund; Juventas Crew Alpha, 1.FC Lok Stendal; FSV Babelsberg 74; ESV Lok Potsdam ; SV Grün-Weiss Golm; Welcome United 03
Anpfiff: 17 Uhr

17.01.

Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeister
Ort: Sporthalle OSZ in Bad Liebenwerda
Teilnehmer: FC Bad Liebenwerda, SV Lok Uebigau, VfB Hohenleipisch III, MTV Wünsdorf 1910 III ,SV Wacker Zobersdorf, Grün Weiß Thalberg, SV Blau Weiß Möglenz, SV Röderland Bönitz
Start: 13:30 Uhr


Intersport-Hallenmasters der SG Frischauf Briesen
Ort: Lausitz-Arena in Cottbus
Teilnehmer: FSV Viktoria 1897 Cottbus, SV "Fichte" Kunersdorf (Pokalverteidiger), SG Sielow, Kahrener SV, SG Groß Gaglow, SV Motor Saspow, SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz II, SV Guhrow, SG Briesen/Dissen, BSV Knappen Schwarze Pumpe (Wildcard)
Anpfiff: 14 Uhr

23.01.

Ost-Liga-Hallencup
Ort: Sportcenter in Neuruppin
Teilnehmer: SV 90 Neuruppin, Blau-Weiß Wusterhausen, Ruppiner Maulwürfe, SG Linum, SG Sieversdorf, Blau-Weiß Walsleben, Union Neuruppin II, TSV Wustrau
Anpfiff: 14 Uhr

24.01.

III. Benjamin Ullrich Cup
Ort: Grabowhalle in Prenzlau
Teilnehmer: u.a. Einheit Grünow, Angermünder FC, Eintracht Göritz
Anpfiff: 10 Uhr

Pokal der Bürgermeisterin
Ort: Sporthalle Grundschule am Wald in Zeuthen
Anpfiff: 13 Uhr

30.01.

Hallenturnier der SG Beelitz II
Ort: Sporthalle der Diesterweg-Grundschule (Clara-Zetkin-Straße) in Beelitz
Teilnehmerfeld: SG Blau-Weiß Beelitz II, SG Bornim II, SG Schenkenhorst, FC Blau-Weiß Stücken, SV Union Linthe, Borkheider SV, SG Michendorf III, SG Einheit Luckenwalde und Werderaner FC III
Anpfiff: 11 Uhr

Bereits absolvierte Turniere

18.12.

HV-Zellerer-Cup des Falkenberger SV
Ort: Kurstadthalle Bad Freienwalde;
Teilnehmer: Falkenberger SV, MTV Altglietzen, SG Liepe, SG Brodowin, SV Bliesdorf, Grün-Weiss Niederfinow
Anpfiff: 14:00 Uhr

19.12.

Hallenkreismeisterschaften Nachwuchs des FK Niederlausitz
Ort: Sporthalle in Haidemühl
Teilnehmer: A-Junioren: Kolkwitzer SV 1896, SV Wacker 09 Ströbitz, SV Motor Saspow, SC Spremberg 1896, SpG Kiekebusch / Kahren, SpG Sielow / Cottbuser Krebse / Viktoria Cottbus - D-Junioren: FC Energie Cottbus I, SV Lausitz Forst I, JFV FUN I, SpG Burg / Straupitz, FSV Viktoria 1897 Cottbus I, SV Einheit Drebkau, Spremberger SV 1862, SV Wacker 09 Ströbitz I
Anpfiff: 10 Uhr

Einladungsturnier des SV Großräschen
Ort: See-Sporthalle Großräschen
Teilnehmer: SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (LL), FSV Glückauf Brieske/Senftenberg (LL) und die SpG Sängerstadt (KOL)
Anpfiff: 15 Uhr

Hallenkreismeisterschaften der Ü35- und Ü50-Teams des FK Niederlausitz
Ort: Lausitz-Arena Cottbus
Teilnehmer: Wacker Ströbitz, SG Branitz/Haasow, Viktoria Cottbus, Blau-Weiß Klein Gaglow, Kolkwitzer SV, Blau-Weiß Schorbus, 1. FC Guben, SV Motor Saspow, Kahrener SV, Leuthen/Oßnig, Adler Klinge, Spremberger SV, VfB Döbbrick, Eintracht Peitz, SV Drachhausen, FC Waikiki, RW Merzdorf, SV Dissenchen
Anpfiff: 10 Uhr Ü50 und 14 Uhr Ü35

Hallenturnier des SV Rot-Weiß Flatow
Ort: Stadtparkhalle in Kremmen
Teilnehmer: Grün-Weiß Bergfelde, Rot-Weiß Flatow, Eintracht Babelsberg, FV Turbine Potsdam A-Junioren, SG Linum, belafarm Beetz/Sommerfeld
Anpfiff: 19 Uhr

20.12.

Hallenkreismeisterschaften Nachwuchs des FK Niederlausitz
Ort: Sporthalle in Haidemühl
Teilnehmer: C-Junioren: JFV FUN, SG Groß Gaglow, FSV Viktoria 1897 Cottbus, SpG Sielow / Cottbuser Krebse, SV Lausitz Forst, Kolkwitzer SV 1896, SpG Burg 7 Straupitz, SpG Döbern / Tschernitz - E-Junioren: FC Energie Cottbus, SV Lausitz Forst I, JFV FUN I, SpG Peitz / Preilack, SV Wacker 09 Ströbitz II, Kahrener SV 03 I, Spremberger SV 1862, SG Groß Gaglow
Anpfiff: 10 Uhr

26.12.

Trend-Möbel-Cup des FC 98 Hennigsdorf
Ort: Stadtsporthalle in Hennigsdorf
Teilnehmer: TuS Sachsenhausen, Oranienburger FC, FC 98 Hennigsdorf, Blau-Weiss Hohen Neuendorf, FC Kremmen, Eintracht Bötzow
Anpfiff: 9 Uhr

27.12.

8. ERGO-Victoria-Cup des VfB Herzberg
Ort: Elsterlandhalle in Herzberg
Teilnehmer: VfB Hohenleipisch I, SC Hartenfels Torgau, FSV Groß Leuthen/Gröditsch, SV Linde Schönewalde, VfB Herzberg 68
Anpfiff: 14 Uhr

Volksbankpokal des SV Lausitz Forst
Ort: Mehrzweckhalle in Forst
Teilnehmer: Budowlani Lubsko (Pokalverteidiger), SV Döbern, Kahrener SV, Spremberger SV, Vertretung ehemaliger Forster Akteure, SV Lausitz Forst
Anpfiff: 14 Uhr

Hallenfußballturnier um den RUNDSCHAU-Wanderpokal
Ort: Sporthalle in Massen an der Finsterwalder Straße
Teilnehmer: SpVgg Finsterwalde als Titelverteidiger (aus der Kreisoberliga SBB), SG Friedersdorf (Landesklasse Süd), SpG Sängerstadt Finsterwalde (Kreisoberliga SBB), VfB Finsterwalde (1. Kreisklasse West), FC Rot-Weiß Sallgast (1. Kreisklasse Süd) sowie der SV Blau-Weiß Lichterfeld (Kreisliga Süd)
Anpfiff: 14 Uhr

Benefizturnier des 1.FC Frankfurt
Ort: Brandenburg-Halle in Frankfurt (Oder)
Teilnehmer: 1.FC Frankfurt, 1.FC Frankfurt II, FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, FSV Union Fürstenwalde II, FV Blau-Weiß Briesen, SV Blau-Weiss Markendorf, SV Union Booßen, SV Victoria Seelow
Anpfiff: 14:30 Uhr

28.12.

Sparkassen-Cup des Kolkwitzer SV
Ort: Kolkwitz-Center in Kolkwitz
Teilnehmer: Sparkasse Spree-Neiße, Kolkwitzer SV, FSV Glückauf Brieske/Senftenberg, Wacker Ströbitz, SG Burg, SG Groß Gaglow, SC Spremberg, Fichte Kunersdorf
Anpfiff: 18 Uhr

24. Hallenturnier um den Pokal der Gröditzer Autohaus KG
Ort: Sporthalle am Eichenhain in Gröditz
Teilnehhmer: SV 20 Koselitz, SV Einheit Glaubitz, SV Preußen Elsterwerda, Röderlandauswahl, BSG Stahl Riesa Ü 40, SG Kreinitz, VfB Hohenleipisch 1912 und der gastgebende FV Gröditz 1911.
Anpfiff: 17 Uhr


29.12.

Charlotto-Cup
Ort: Stadtsporthalle in Ludwigsfelde
Teilnehmer: ESV Lok Seddin, SG Großziethen, SV Ruhlsdorf, Juventus Crew Alpha, SV Wassmannsdorf, SG Woltersdorf, ESV Lok Elstal, Ludwigsfelder FC
Anpfiff: 18 Uhr

Finale des 24. Hallenturnier um den Pokal der Gröditzer Autohaus KG
Ort: Sporthalle am Eichenhain in Gröditz
Teilnehhmer: SV 20 Koselitz, SV Einheit Glaubitz, SV Preußen Elsterwerda, Röderlandauswahl, BSG Stahl Riesa Ü 40, SG Kreinitz, VfB Hohenleipisch 1912 und der gastgebende FV Gröditz 1911.
Anpfiff: 17 Uhr


02.01.

Dachbleche-24-Pokal
Ort: Sporthalle am Schützengraben in Wriezen
Teilnehmer: EFC Stahl, FC Schwedt 02, FSV Blau-Weiß Wriezen I, FSV Blau-Weiß Wriezen II, VfB Steinhöfel, SG Rot-Weiß Neuenhagen, SV Grün-Weiß Letschin, VfB Einheit zu Pankow
Anpfiff: 14 Uhr

Preußen-Cup des SV Preußen 90 Beeskow
Ort: Sporthalle im Sport- und Freizeitzentrum in Beeskow
Teilnehmer: SV Preußen Beeskow, Müllroser SV, 1.FC Frankfurt II, Storkower SC II, SG Borussia Fürstenwalde, FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, VfB Fünfeichen
Anpfiff: 14 Uhr

Hallenmasters des TV 1861 Forst
Ort: Mehrzweckhalle in Forst
Anpfiff: 14 Uhr

Sparkassen Cup 2016
Ort: Sporthalle Tuchmacherstrasse in Finsterwalde
Teilnehmer: SpG Sängerstadt, SG Friedersdorf, VfB Hohenleipisch, Juventas Crew Alpha, Euronic All Stars, Spvgg Finsterwalde
Start: 14 Uhr

Aufrufe: 07.1.2016, 14:10 Uhr
Sven BockAutor