2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
"Wir wollen den Rekord knacken." Archivfoto: Schlicht
"Wir wollen den Rekord knacken." Archivfoto: Schlicht

"Wir sind immer Favorit"

Trainer Ferreira will Vereinsrekord erneut knacken +++ Hoffnung liegt auf Neuzugängen +++ FVgg Kastel- Rückblick und Ziele für die nächste Saison

Kastel. Nach einem erfolgreichen dritten Platz in der letzten Saison strebt die FVgg Kastel jetzt unterstützt von vielen neuen Talenten die Gruppenliga an.

Die FVgg Kastel erreichte in der letzten Saison nicht nur einen guten dritten Platz, sondern stellte auch mit 78 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf. "Wir sind sehr zufrieden mit der vergangenen Saison, unsere Verein hat eine große Entwicklung gemacht", berichtet Trainer Jose Alberto Ferreira. Mit nur fünf Punkten Abstand auf Platz eins "war es nach zwei Abstiegen eine positive Saison", lobt der Trainer weiter. Nun schaut Ferreira nach vorne. Das Mindestziel sei es, die "selbe Punktzahl wieder zu erreichen, wenn nicht sogar den Rekord zu knacken." Außerdem will der Verein künftig Wert auf die Förderung der Jugend legen. Die Anzahl der Jugendteams wurde von zwei auf sieben erweitert. "Jeder einzelne junge Spieler soll gefördert und ausgebildet werden", so Ferreira.
Um das Ziel Aufstieg zu erreichen wurden viele Neuzugänge geholt, unter anderem Patrick Veith (FC Eddersheim), Milan Koleda (VfR Garching bei München/früher SV Wiesbaden) und der Topstürmer Kevin Krämer, der in der vergangenen Saison beim Ligakonkurrenten TSG Kastel 30 Mal traf (In der Saison 13/14 sogar 38 Mal). Der Trainer hat große Erwartungen in die Neuzugänge und ist sich sicher, dass "die Mannschaft von den neuen Spielern profitieren wird. Alle drei haben in der letzen Zeit eine gute Leistung gebracht und werden in der kommenden Saison wichtige Rollen übernehmen." Die Neuzugänge sollen ein knappes Scheitern wie in der letzten Saison verhindern und die FVgg, die laut Ferreira "immer Favorit ist", in die Gruppenliga führen.

Aufrufe: 09.7.2015, 10:00 Uhr
Tatjana TeufelAutor