2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Dominico Botta am Ball, er kehrt heute ins Göppinger Team zurück.          Foto: Peter Poller
Dominico Botta am Ball, er kehrt heute ins Göppinger Team zurück. Foto: Peter Poller
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Wiedersehen in Hollenbach

Ein weiterer Auswärtsauftritt steht für den SV Göppingen in der Oberliga auf dem Programm

Ein weiterer Auswärtsauftritt steht für den SV Göppingen in der Oberliga auf dem Programm. Am Samstag, 15.30 Uhr, gastiert die Coveli-Elf beim FSV Hollenbach.

Der personelle Engpass spülte beim Fußball-Oberligisten SV Göppingen zuletzt Manuel Augst in die Startformation, nachdem er zuvor zweimal bereits eingewechselt wurde. Sein Debüt im baden-württembergischen Oberhaus feierte er just an seinem 18. Geburtstag bei der 0:1-Niederlage in Sandhausen. "Das war ein schönes Geschenk", so der Linksfuß, der eigentlich noch in der A-Jugend auflaufen könnte, vor der Saison allerdings von Übungsleiter Gianni Coveli zur ersten Mannschaft hochgezogen wurde. "Ich war glücklich, überhaupt mittrainieren zu dürfen. Es dann auch noch in den Kader zu schaffen, war überragend", erinnert er sich an die ersten Schritte, denen weitere folgen sollten.

Beim 1:0-Erfolg in Offenburg schaffte Augst nun gar den Sprung in die erste Elf, wo er als linkes Glied der Dreierkette mit klaren Aktionen überzeugte und dabei kein Risiko einging. "Gianni hat mir im Bus gesagt, dass ich anfange. Er erklärte mir, auf welcher Position ich spiele und worauf ich achten sollte." Der SV-Coach verlangte von seinem Youngster, viel mit den Nebenleuten zu kommunizieren und sich auf die defensiven Aufgaben zu beschränken. "Mir gefällt seine Einstellung. Ich hatte kein Bauchweh, Manu zu bringen", lobt Coveli und fühlt sich in seiner Entscheidung bestätigt, "er hat die Vorgaben gut umgesetzt." Der Startelf-Debütant zeigte in Offenburg keinerlei Anzeichen von Nervosität, was Augst auch an der Unterstützung durch die Kollegen festmacht: "Die erfahrenen Spieler gaben mir viele Tipps und Zuspruch. Das ganze Team war gut aufgestellt, deshalb ging ich beruhigt in die Partie."

Die drei Punkte beim Mit-Aufsteiger waren "enorm wichtig", erklärt Augst und verweist ebenso darauf, erstmals auswärts gepunktet zu haben.

Heute geht die Reise zum FSV Hollenbach, dem die Rot-Schwarzen letztmals in der Saison 2009/10 gegenüber standen, als der Klub aus dem Hohenlohekreis souverän die Verbandsliga-Meisterschaft feierte. Seitdem ist der FSV fester Bestandteil der Oberliga, wo die routinierte Mannschaft unter dem langjährigen Trainer Ralf Stehle im abgelaufenen Spieljahr den sechsten Rang belegte. In Hollenbach stehen Domenico Botta und Chris Loser wieder zur Verfügung, Oliver Stierle (Urlaub) fehlt letztmals, Alessandro Nicastro (Kreuzbandriss) und Tomislav Ivezic (Blinddarm) fallen langfristig aus. In der Jako-Arena wird wieder das läuferische Vermögen der Göppinger gefordert sein. Für die Fitness ist Jürgen Augst, der Vater von Manuel, zuständig. "Im Team stimmts, auch zwischen Trainern und Spielern. Die Vaterfigur wird auf dem Platz beiseite geschoben, dann ist er auch nur ein Trainer für mich", meint der Filius zu dieser Konstellation.

Der 18-Jährige, der seit der B-Jugend für den SV aufläuft und davor für den SSV Ulm 1846 und den FC Eislingen am Ball war, kann neben der Position in der Innenverteidigung auch als Außenverteidiger agieren. "Ich bin in einer Lernphase und muss noch sehr viel arbeiten. Da hilft jedes Training und jede Spielminute, die ich erhalte. Ich sammle permanent viele neue Erfahrungen und versuche, in jeder Übungseinheit zu hundert Prozent da zu sein und Leistung abzuliefern", sagt Manuel Augst, der dieses Jahr am Werner Heisenberg Gymnasium sein Abitur machte, zu seiner sportlichen Zukunft. Beruflich wird er im Oktober an der Universität Stuttgart ein Lehramtsstudium der Fächer Physik und Sport beginnen.

Info Mitfahrgelegenheit im Teambus, Abfahrt 11 Uhr am SV-Stadion.

Aufrufe: 017.9.2016, 10:26 Uhr
NWZ / ANDREAS BÖHRINGERAutor