2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Spannung: Einige Turniersieger in Großenkneten wurden erst im Neunmeterschießen  ermittelt. Pascal Grüner
Spannung: Einige Turniersieger in Großenkneten wurden erst im Neunmeterschießen ermittelt. Pascal Grüner

Werders G-Junioren bleiben ohne Gegentor

Ein wahrer Turniermarathon spielte sich am Wochenende im Stadion des TSV Großenkneten ab. Insgesamt neun Turniere gingen beim Heinz-Kempermann-Cup ...
über die Bühne.

Bei der B-Jugend behauptete sich GVO Oldenburg im Finale gegen die JSG Weyhe-Lahausen/Sudweyhe mit 1:0. Die beiden TSV-Teams belegten die Plätze sechs und sieben. Dafür trumpften die Großenkneter mit ihren C-Junioren groß auf und sicherten sich durch ein 1:0 im Finale gegen SW Odenburg den Turniersieg. Der FC Hude wurde Fünfter und hatte mit Jette Haar die beste Spielerin in seinen Reihen.

Das größte Teilnehmerfeld gab es bei den D-Junioren, wo in einem jahrgangsübergreifenden Turnier elf Mannschaften antraten. Im Endspiel setzte sich Post SV Oldenburg nach Neunmeterschießen mit 2:1 gegen den FC Hude durch, das Spiel um Platz drei ebenfalls vom Neunmeterpunkt entschieden endete mit 3:2 für den VfL Stenum gegen Gastgeber Großenkneten.

Zwei Turniere wurden für die E-Junioren ausgetragen. Im Jahrgang 2005 gab es einen Favoritensieg für den VfB Oldenburg, der sich im Endspiel gegen den FC Hude knapp mit 1:0 durchsetzte. Der VfL Stenum sicherte sich Platz drei mit 3:1 nach Neunmeterschießen gegen Jahn Delmenhorst. Fünfter wurde der VfL Wildeshausen. Großenkneten belegte Platz neun und hatte mit Nils Grannemann den besten Torhüter in seinen Reihen.

Im Jahrgang 2004 räumte SW Oldenburg ab. Die Sandkruger gewannen den Siegerpokal durch einen 2:1 im Finale nach Neunmeterschießen gegen Eintracht Oldenburg und stellten mit Joscha Köhler auch den besten Keeper. Der TSV Großenkneten schloss auf Rang vier ab.

Im Endspiel der F-Junioren, Jahrgang 2006, entführte der FC Rastede durch einen 2:0-Erfolg gegen den Delmenhorster BV den Titel ins Ammerland. Bei den jüngeren F-Junioren ging der Siegerpokal an den TuS Schwachhausen.

Auch die G-Junioren wurden entsprechend ihrer Jahrgänge in zwei Turniere eingeteilt. Bei den 2008ern setzte sich GVO Oldenburg in einer Vierergruppe vor dem VfL Stenum durch. Das Turnier der Jüngsten (2009) dominierte der SV Werder Bremen der Bundesliganachwuchs blieb in seinen sieben Spielen ohne einen Gegentreffer.

Aufrufe: 016.7.2015, 09:00 Uhr
Michael HillerAutor