2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Jubel beim Freizeitteam "Die Pumas", das die Herzogenaurach Stadtmeisterschaft im Finale gegen den FC Herzogenaurach für sich entscheiden konnte.  F: Michael Müller
Jubel beim Freizeitteam "Die Pumas", das die Herzogenaurach Stadtmeisterschaft im Finale gegen den FC Herzogenaurach für sich entscheiden konnte. F: Michael Müller

Wenn Freizeit-Pumas Kreisliga-Pumas schlagen

Herzogenauracher Stadtmeisterschaft: Hobbyteam schlägt FCH im Finale +++ Hammerbach Dritter

Verlinkte Inhalte

Erst vor einer Woche qualifizierten sie sich für die 30. Hallen-Stadtmeisterschaften, am Sonntag gelang der sensationelle Turniersieg. Ungeschlagen zog das Freizeitteam „Die Pumas“ durch den Wettkampf und ließ sich weder vom FC Herzogenaurach noch vom Titelverteidiger aus Niederndorf stoppen.
Wie in den Vorjahren galten die beiden Kreisligisten als die Titelfavoriten. Doch bereits im Eröffnungsspiel zeichnete sich ein anderer Turnierverlauf ab. Der ASV Niederndorf, der in der Gymnasiumhalle Gastgeber war, zeigte sich gegen die Freizeitkicker zwar druckvoller, doch „Die Pumas“ waren die effektivere Mannschaft. Effektivität vor allem in der Chancenverwertung – Qualitäten, an denen sich auch kommende Gegner noch die Zähne ausbeißen sollten.

Nachdem auch ein Sieg gegen den Hammerbacher SV gelang, stand der erste Gruppensieger fest. Somit kam es zum entscheidenden Aufeinandertreffen um den Einzug ins Halbfinale zwischen dem Gastgeber und dem HSV. Niederndorf ging 2:0 in Führung und wirkte spätestens in Überzahl wie der sichere Sieger. Doch Hammerbach konterte, nach einem Freistoß fiel der Ausgleichstreffer und alles Bemühen seitens der Niederndorfer blieb vergebens. Der Traum von der Titelverteidigung war geplatzt, mit einem Erfolg gegen den „Nordstern“ gelang später zuimndest etwas Gutmachung.

In Gruppe B hatten die beiden B-Klassisten dem FC Herzogenaurach nichts entgegenzusetzen und fingen sich gegen den kombinationsfreudigen FC jeweils Klatschen ein. Der ASV Herzogenaurach behielt im direkten Duell mit dem SC Nord die Oberhand und komplettierte das Halbfinale. Dort setzten sich die beiden Puma-Mannschaften durch. Während die Freizeitkicker dem ASV keine Chance ließen, hatte der FC deutlich mehr Probleme. Dominanz scheiterte an Pfosten, Latte und dem stark aufgelegten HSV–Keeper Markus Schaufler. Torlos ging es ins Neunmeterschießen: Kurzzeitig durfte der Außenseiter auf die Überraschung hoffen, doch FC-Keeper Florian Peter hielt zwei Neunmeter und wurde mit dem eigenen Treffer zum Matchwinner. Beim 7:2-Kanteriseg gegen den ASV Herzogenaurach, schnappte sich der Kreisklassist immerhin den dritten Platz.

Doch wer würde den ASV Niederndorf letztendlich entthronen – Freizeit- oder Kreisliga-Pumas? Beide Teams blieben ihrer Strategie im Finale treu: Der FCH war überlegen und attackierte das gegnerische Tor schonungslos. „Die Pumas“ verließen sich dagegen auf ihr forsches Zweikampfverhalten und setzten immer wieder Nadelstiche. Ben Lamprey brachte sein Team mit einem satten Schuss ins lange Eck in Führung. Der FC drückte weiter und kam nach einem Distanzschuss von Michael Thomann zum verdienten Ausgleich. 1:1, Abpfiff - das Neunmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Beim Freizeitteam trafen alle Schützen, Eric Stübing und Jens Reinhardt verschossen ihre Elfmeter, was zu Jubelstürmen bei den „Roten“ führte. Von Renate Schroff, zweite Bürgermeisterin, durften sie sich zum Sensations-Stadtmeister krönen lassen.

Aufrufe: 031.1.2016, 19:31 Uhr
Oliver Koprivnjak (NN Herzogenaruach)Autor