2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Nach langer Verletzungspause kann sich Yannik Marschner (rechts)   Chancen auf einen Platz in der Startformation machen, mit der Eutin 08 heute um 14 Uhr beim TSB Flensburg antritt. Foto: Klipp
Nach langer Verletzungspause kann sich Yannik Marschner (rechts) Chancen auf einen Platz in der Startformation machen, mit der Eutin 08 heute um 14 Uhr beim TSB Flensburg antritt. Foto: Klipp

Weite Reise im Pokal der Meister

Eutin 08 tritt Sonnabend um 14 Uhr im ,,Flens-Cup" beim TSB Flensburg an

Der ,,Flens-Cup" der Meister der Fußballsaison 2013/14 bereitet den Teilnehmern in seinem ersten Jahr einige Probleme. Eutin 08 hat seit dem Titelgewinn in der Verbandsliga Südost und dem Aufstieg in die Schleswig-Holstein-Liga ein Mammutprogramm zu absolvieren: 34 Meisterschaftsspiele, dazu Vorbereitungsspiele, dann der Kreispokal, bei dem die Eutiner am Himmelfahrtstag in Neustadt das Finale gegen den TSV Pansdorf bestreiten. Im ,,Flens-Cup" kam am Ostersonnabend der Ausfall des Achtelfinals beim TSB Flensburg dazu, der die Terminnot größer werden ließ. Sonnabend um 14 Uhr soll die Partie auf dem Sportplatz Eckener Straße stattfinden, deren Sieger - möglichst noch im Mai - auf den TSV Schlutup trifft.

Der TSB Flensburg ist ein Gegner, der Schleswig-Holstein-Liga-Format besitzt. Die Mannschaft führt sechs Spieltag vor Saisonschluss die Tabelle in der Verbandsliga Nordwest uneinholbar mit 20 Punkten Vorsprung an. 26 Siege und zwei Niederlagen haben dem TSB 78 Punkte eingebracht, dazu kommt die beeindruckende Tordifferenz von 98:15. Allerdings leistete sich der Gegner am Dienstag im Halbfinale des Kreispokals eine 1:2(1:0)-Niederlage gegen den TSV Kropp. Der Pokal-K.o. hat Folgen, denn nur der Kreispokalsieger darf im Landespokal antreten. Eine Hintertür öffnet jedoch auch der ,,Flens-Cup", denn auch dessen Sieger hat ein Startrecht im Pokal des Schleswig- olsteinischen Fußballverbandes.

,,Wir haben fast alle Mann an Deck", blickt der Eutiner Trainer Hans-Friedrich ,,Mecki" Brunner auf die Begegnung. Es fehlen lediglich Florian Schumacher und Philip Nielsen, die dienstlich verhindert sind, und der in diesem Wettbewerb rotgesperrte Torwart Nick Dräger. Dass der Pokal der Meister seine Tücken hat, erlebte zuletzt der VfB Lübeck, der sich mit einer 0:2(0:1)-Niederlage beim FC Kilia Kiel aus dem Wettbewerb verabschiedete. Mecki Brunner hat das Ziel klar ausgegeben: ,,Wir wollen das Final Four erreichen, das ja bei uns vor der Haustür stattfindet."

Die Runde der vier besten Teams soll am Sonntag, dem 7. Juni, im ,,Uwe-Seeler-Fußball-Park" ausgespielt werden. Für Eutin 08 ist es wichtig, den Rhythmus beizubehalten, denn am Mittwoch, dem 6. Mai, steht um 18.30 Uhr mit dem Nachholspiel bei Spitzenreiter TSV Schilksee das nächste Punktspiel auf dem Programm. ,,Die Stimmung in der Mannschaft ist gut", meint der Trainer, der für heute ein paar Änderungen vornehmen wird. So können sich die Abwerhspieler Timo Schwartz und Yannik Marschner aufgrund ihrer guten Trainingsleistungen Chancen auf Plätze in der Startelf ausrechnen. Mecki Brunner will auf jeden Fall vermeiden, dass er seine Mannschaft aus dem Wettbewerb ,,rausrotiert". Denn Eutin 08 hat nach den Erfolgen der letzten Jahre durchaus einen Ruf zu verlieren - und dann soll sich die zweistündige Anreise mit dem Bus ja auch sportlich rentieren.
Aufrufe: 01.5.2015, 16:50 Uhr
SHZ / Harald KlippAutor