2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Seinen Auswärtstrend fortsetzen will die zweite Mannschaft der DJK Rettenbach (rote Trikots) auch im bevorstehenden Heimspiel gegen die Zweitvertretung der SpVgg Bruck.
Seinen Auswärtstrend fortsetzen will die zweite Mannschaft der DJK Rettenbach (rote Trikots) auch im bevorstehenden Heimspiel gegen die Zweitvertretung der SpVgg Bruck.

Wackersdorf gastiert zum Verfolgerduell in Michelsneukirchen

Ambitionierter Tabellenzweiter peilt dritten Erfolg in Serie an +++ Schlusslicht Obertrübenbach im Kellerduell gegen die SG Regental gefordert +++ Zweitvertretung der DJK Rettenbach plant vierten Streich in Folge +++ Tabellenführer vor Pflichtsieg

Zweifelsohne steht das Spitzenspiel zwischen der Zweitvertretung des SC Michelsneukirchen und des ambitionierten Tabellenzweiten Wackersdorf II im Mittelpunkt des bevorstehenden Fußballwochenendes, viele Augen dürften jedoch auch auf Tabellenführer Schorndorf II gerichtet sein, der als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Wald/Süssenbach startet. Im Tabellenkeller unternimmt derweil Schlusslicht Obertrübenbach II im Kellerduell gegen die Zweitvertretung der SG Regental einen neuen Anlauf in Sachen erster Saisonerfolg, wohingegen die zweite Mannschaft des FSV Pösing in Atzenzell einen Auswärtsdreier anvisiert, um den Kontakt zur Tabellenspitze aufrecht zu erhalten.

SC Michelsneukirchen II - TV Wackersdorf II (So 13:30)
Im Michelsdorfer Lager ist man sich im Vorfeld des Spitzenspiels gegen die zweite Mannschaft des TV Wackersdorf einig: Eine realistische Chance auf den anvisierten Punktgewinn besteht lediglich, wenn man die bärenstarke Offensive der Gäste zumindest halbwegs in den Griff bekommt. Der mit bereits 43 erzielten Treffern (!) mit Abstand besten Offensive stellen die Grün-Weißen die mit neun Gegentoren immerhin mit am besten verteidigende Defensive gegenüber. Während die eher heimschwachen Hausherren bereits seit zwei Partien auf ihren fünften Saisonerfolg warten, verließ der ambitionierte Rangzweite aus Wackersdorf in seinen vergangenen beiden Spielen das Feld als Sieger.



SV Atzenzell-Sattelbogen II - FSV Pösing II (So 13:30)
Drei Siege in Folge gelangen der Sattelbogener "Zweiten" zuletzt, nach einem holprigen Saisonstart ist die Riedl-Elf mittlerweile ins Verfolgerfeld vorgerückt. Dort angekommen, erwartet die Hausherren am bevorstehenden Wochenende auch gleich ein richtungsweisendes Duell, als inzwischen Rangsechster bekommen es Gleixner, Schmidhuber & Co. mit dem Tabellenvierten aus Pösing zu tun. Die Gäste wiederum konnten nur eine ihrer zurückliegenden vier Begegnungen siegreich gestalten, am vergangenen Sonntag behielt die Mannschaft von Trainer Ben Bergbauer gegen Schlusslicht Obertrübenbach II klar mit 7:1 die Oberhand.


SC Kleinwinklarn II - SV Fischbach II (So 13:30)
Weit hinter den eigenen Erwartungen hinkt nach wie vor die zweite Mannschaft des SC Kleinwinklarn hinterher, zuletzt mussten die Schützlinge von Chefcoach Marcus Lindner vier Niederlagen in Folge hinnehmen, dabei kassierte der Vorjahresvierte erschreckende 15 Gegentreffer. Enttäuschend präsentierte sich in der noch jungen Saison allerdings auch die Zweitvertretung des SV Fischbach, nach gelungenem Saisonstart wartet die Mannschaft von Trainer Andi Miksch seit mittlerweile fünf Partien auf den dritten Dreier der laufenden Saison. Nachdem die Blau-Weißen zunächst beim SV Alten- Neuenschwand II mit 0:7 unter die Räder kamen, mussten die Gäste zuletzt eine 1:2-Heimniederlage gegen die Zweitvertretung des SV Atzenzell hinnehmen.



SSV Schorndorf II - FC Wald/Süssenbach II (So 13:30)
Während Überraschungs-Tabellenführer Schorndorf II auswärts alle Partien für sich entscheiden konnte, verließ die noch immer ungeschlagene Baumgartner-Truppe vor heimischer Kulisse erst zweimal als Sieger den Platz. Die vergleichsweise dürftige Punktausbeute vor heimischem Publikum soll nun gegen die Zweitvertretung des FC Wald/Süssenbach aufpoliert werden, angesichts der derzeit vorherrschenden Punktedifferenz zwischen beiden Kontrahenten gehen die Hausherren demnach auch als klarer Favorit in die Partie. Wenig ermutigend dürfte sich aus Sicht der Gäste zudem die schwache Auswärtsbilanz darstellen, in allen vier Auswärtsspielen verließ die Grassl-Elf als Verlierer das Feld.



DJK-SV Rettenbach II - SpVgg Bruck II (So 13:30)
Nach zuletzt drei Siegen in Folge hat sich die Rettenbacher "Mannschaft der Sunde" bis auf Rang drei vorgearbeitet, nun möchte man auf Seiten der Hausherren mit dem dritten Heimdreier der laufenden Saison den Kontakt zu den Aufsteigsrängen aufrecht erhalten. Die zweite Mannschaft der SpVgg Bruck hingegen ist trotz des jüngsten 3:1-Heimerfolges über Alten- Neuenschwand II in den vergangenen Wochen ins Niemandsland der Tabelle abgerutscht, demnach wäre man im Lager der Gäste bereits mit einem Teilerfolg vollends zufrieden. Bei den von Wolfgang Reisinger trainierten Gästen hapert es derzeit vorallem in der Offensive, in den zurückliegenden vier Partien erzielte die SpVgg lediglich zwei Treffer.



SV Alten- Neuenschwand II - SV Erzhäuser-Windmühlen II (So 13:30)
Trotz der jüngsten 1:3-Niederlage in Bruck gehen die Hausherren als leicht favorisiert in die bevorstehende Partie, zumal die in den Tabellenkeller abgerutschten Gäste nur eine ihrer zurückliegenden fünf Partien siegreich gestalten konnten. Während die Gastgeber immerhin in zwei ihrer vier Ligaduelle vor heimischer Kulisse das Feld als Sieger verließen, gelang den von Edwin Schwaiger trainierten Gästen bislang nur ein Auswärtserfolg, dementsprechend wäre man im Erzhäuser Lager bereits mit einem Teilerfolg alles andere als unzufrieden.


Schiedsrichter: Keine Angabe

SV Obertrübenbach II - SG Regental II (So 13:30)
Das Kellerduell des bevorstehenden Spieltags steigt zweifelsfrei in Obertrübenbach, wo sich die auf dem letzten Tabellenplatz befindlichen Hausherren mit dem Rangzwölften von der SG Regental messen werden. Sowohl das noch immer sieglose Schlusslicht als auch die Gäste kassierten zuletzt zwei Pleiten in Folge. Nichtsdestotrotz hofft man im Lager der Hausherren die rote Laterne weitergeben zu können, bereits bei einer Punkteteilung könnte diese zum Tabellennachbarn nach Kleinwinklarn weitergereicht werden. Auf Seiten der immerhin bereits einmal siegreichen Gäste hofft man derweil auf den zweiten Saisonerfolg, mit dem die Mannschaft von Trainer Stefan Höcherl den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld herstellen könnte.


Aufrufe: 018.9.2015, 21:00 Uhr
Leo KollerAutor