2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Wer schnappt sich Rang zwei? Der FC Dingolfing und der VfB Straubing kämpfen im Fernduell um die Aufstiegsrelegation. F: Simbeck
Wer schnappt sich Rang zwei? Der FC Dingolfing und der VfB Straubing kämpfen im Fernduell um die Aufstiegsrelegation. F: Simbeck

VfB peilt Rang 2 an - Vierter Absteiger gesucht

30. Spieltag: Dichtl-Elf vor letztem Schritt in Richtung Aufstiegsrelegation +++ Enttäuschung in Dingolfing +++ Haberskirchen und Wallersdorf im Fernduell gegen den Abstieg

Verlinkte Inhalte

Die Titelfrage ist seit dem vergangenen Wochenende geklärt, der FC Künzing steigt als Meister in die Bezirksliga auf. Dahinter ist der Kampf um Platz zwei jedoch auf dem Höhepunkt angekommen, hier hat der VfB Straubing nach dem Sieg im direkten Duell beim FC Dingolfing die besten Karten. Allerdings erwartet die Gäubodenstädter mit dem Match gegen die abstiegsbedrohten Haberskirchener eine enorm harte Nuss. Denn die SpVgg kämpft ihrerseits mit dem FC Wallersdorf gegen den direkten Abstieg und um den Relegationsrang.

FC Wallersdorf - FC Künzing (Sa 16:00)
Nach der bitteren Niederlage in Teisbach in der Schlussphase steht der FC Wallersdorf nun wieder mit dem Rücken zur Wand. Gegen Meister Künzing hilft der Stuiber-Truppe einzig und allein ein Sieg weiter, um den direkten Abstieg in die Kreisklasse noch verhindern zu können. Zusätzlich darf die SpVgg Haberskirchen ihr Gastspiel beim VfB Straubing aber nicht gewinnen. "Nachdem wir in Teisbach ein entscheidendes Spiel verloren haben, haben wir nun nur noch die Chance auf die Relegation. Gegen den klaren Favoriten und Meister FC Künzing wollen wir nochmals alles geben, um die kleine Chance auf die Relegation zu erhalten. Mit dem notwendigen Ehrgeiz und Leidenschaft wollen wir die Saison mit einem Erfolg abschließen", verkündet FC-Abteilungsleiter Rudolf Grill. Dabei wird der FCW jedoch auf große Gegenwehr stoßen, auch wenn die Gäste seit dem vergangenen Wochenende schon als Meister feststehen. "Ich erwarte von meiner Mannschaft zum Abschluss der Saison schon nochmal eine gute Leistung. Wir wollen und werden uns nicht nachsagen lassen, Wettbewerbsverzerrung zu betreiben. Personell kommen wir zwar schon etwas auf dem Zahnfleisch daher, allerdings werden wir elf Spieler aufbieten, die nochmal alles geben", verspricht Chefanweiser Alois Seidl, der aber ohne Alexander Winnerl, Tobias Huber, Martin Aschenbrenner und Christian Seidl auskommen muss.

Schiedsrichter: Johannes Wallner (Steinach)

VfB Straubing - SpVgg Haberskirchen (Sa 16:00)
Eine heiß umkämpfte Partie ist im Stadion am Peterswöhrd zu erwarten, denn für beide Teams geht es in diesem Duell um alles. Die Gastgeber haben sich mit dem Sieg in Dingolfing eine hervorragende Ausgangssituation im Kampf um Platz zwei verschafft und wollen diese auch ins Ziel retten. "Nach dem doch etwas überraschenden Erfolg in Dingolfing werden wir natürlich nun im Heimspiel gegen Haberskirchen alles versuchen, Platz zwei zu verteidigen. Haberskirchen wird uns aber mit Sicherheit wie schon im Hinspiel alles abverlangen und nur mit einer erneuten Topleistung werden wir als Sieger vom Platz gehen. Wie unsere Aufstellung am Samstag ausschaut ist fraglich und wird sich aufgrund der vielen verletzten und angeschlagenen Spieler erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden", berichtet Co-Trainer Andreas Kröber. Auf der Torhüterposition wird es aber auf jeden Fall eine Veränderung geben: Stammkeeper Tobias Huber wird ab sofort nicht mehr für den VfB auflaufen. Die Gäste wollen ihre Aufholjagd im Frühjahr mit dem Erreichen des Relegationsplatzes belohnen, brauchen aber noch einmal eine Topleistung, um Platz zwölf zu fixieren. "Wir werden alles versuchen, um den letzten Strohhalm Relegation aus eigener Kraft zu erreichen. Dazu müssen natürlich gegen den klaren Favoriten aus der Gäubodenstadt unbedingt drei Punkte her", weiß Abteilungsleiter Christian Schießleder.

Schiedsrichter: Matthias Braun (Niederalteich)

SV Motzing - FC Dingolfing (Sa 16:00)
Beim FC Dingolfing herrschte nach der Pleite im Verfolgerduell gegen den VfB große Ernüchterung. Nun hat man das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes nicht mehr in eigener Hand und ist auf die Haberskirchener Schützenhilfe angewiesen. Jedoch braucht man selbst erst einmal einen Sieg in Motzing, zumal bei Punktgleichheit auch der direkte Vergleich gegen die BMW-Städter spricht. "Die Enttäuschung bei uns ist natürlich groß. Dennoch werden wir in Motzing nochmal alles geben und versuchen, drei Punkte zu holen. Noch ist es nicht entschieden, Straubing muss gegen Haberskirchen erst bestehen. Wir wollen jedenfalls unsere Hausaufgaben machen", gibt FC-Coach Stefan Wimmer die Marschroute vor.

Schiedsrichter: Markus Eglseder (Wallersdorf)

Den Spieltag komplettieren folgende Partien:


ASV Steinach - FC Teisbach (Fr 18:30)

Schiedsrichter: Roland Bründl (Haarbach)


SV Bernried - ASV Degernbach (Sa 16:00)

Schiedsrichter: Roland Brunner (Viechtach)

SC Aufhausen - SV Haidlfing (Sa 16:00)

Schiedsrichter: Jörg Sailer (Niederalteich)

SG Post Kagers - FC Oberpöring (Sa 16:00)

Schiedsrichter: Christian Hartl (Aicha)

FC Aiterhofen-Geltolfing - TSV Natternberg (Sa 16:00)

Schiedsrichter: Doris Kausch (Mirskofen)

Aufrufe: 022.5.2015, 11:26 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor