2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Normalerweise ist Stefan Dömsödi ein Einzelkämpfer in Sachen Stimmung und Support. In Fürth kann er auf die Unterstützung von Hunderten von Fußballfreunden bauen.  Foto: Wolfgang Zink
Normalerweise ist Stefan Dömsödi ein Einzelkämpfer in Sachen Stimmung und Support. In Fürth kann er auf die Unterstützung von Hunderten von Fußballfreunden bauen. Foto: Wolfgang Zink

Verstärkung für den Kult-Fan

Hunderte von Fußballfreunden wollen mit Stefan Dömsödi den FV Illertissen in Fürth anfeuern +++ Anmeldungen aus Dortmund, Belgien und der Schweiz

Dank dieses Videos ist Stefan Dömsödi zu einer Kultfigur in Fußball-Deutschland geworden. Das knapp eine Minute lange und inzwischen mehr als 250.000 Mal geklickte Filmchen auf YouTube zeigt den Edelfan des FV Illertissen, wie er am 12. Mai des vergangenen Jahres die Mannschaft beim in Fürth anfeuert. Wie fast immer bei Auswärts- und oft auch bei Heimspielen steht Dömsödi fast alleine in der Kurve und drischt auf seine Trommel ein. Am 20. März spielt Illertissen wieder in der Trolli-Arena um Regionalliga-Punkte und diesmal kann der sonstige Einzelkämpfer in Sachen Stimmung und Support auf vielhundertköpfige Unterstützung bauen.

Bei Facebook wird nämlich mächtig für den Besuch des Spiels in Fürth getrommelt. „So ein Mann, der alleine in der Kurve steht und seinen Verein nach vorne singt, hat es verdient für ein Spiel unterstützt zu werden und sich als Capo auf den Zaun zu stellen“, heißt es in dem Aufruf.

Rund 2000 Fußballfreunde aus Dortmund, Hamburg, München, Aachen, aber auch aus Belgien und der Schweiz haben sich angemeldet. Dömsödi selber rechnet damit, dass der Block mit 1000 bis 1200 FVI-Fans für einen Abend gefüllt sein wird: „Das schlägt riesige Wellen und ich finde das absolut cool.“ Sogar eigens für dieses Spiel bedruckte T-Shirts können inzwischen bestellt werden, ein Teil des Erlöses geht an die Abteilung Blindenfußball des bayerischen Verbands.

Das Happening soll natürlich fröhlich und völlig gewaltfrei über die Bühne gehen. Trotzdem wurde das Spiel wegen Sicherheitsbedenken in Folge des Fan-Ansturms um einen Tag auf Donnerstag vorverlegt. Es werden sich wohl dennoch Hunderte von Fußballfreunden auf den Weg ins Frankenland machen, denn der Hype um den FVI und seinen einsamen Trommler dürfte in den nächsten Wochen noch zunehmen. Ende Januar hat das portugiesische Online-Portal MaisFutebol über Dömsödi berichtet und am 8. März hat der Edelfan des Regionalligisten einen Interview-Auftritt beim Bezahlsender Sky.


Aufrufe: 010.2.2014, 09:19 Uhr
Neu-Ulmer Zeitung / Pit MeierAutor