2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
F: Peters
F: Peters

Update: Viktoria Arnoldsweiler zieht Reserve zurück

Team ist dritter Absteiger in der Kreisliga A

Fußball-Mittelrheinligist Viktoria Arnoldsweiler hat seine zweite Mannschaft aus personellen Gründen mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der Kreisliga A zurückgezogen. Dies bestätigte der Vereinsvorsitzende Josef Möthrath nach einem längerem Gespräch zwischen den Spielern der zweiten und dritten Mannschaft und der sportlichen Leitung am Dienstagabend.

Bereits am vergangenen Samstag musste die Viktoria ihr Meisterschaftsspiel mangels ausreichender Spieler absagen, das endgültige Aus kam daher nicht überraschend. Die bisher ausgetragenen Partien der „Kleeblätter“-Reserve“ werden aus der Wertung genommen, die Viktoria ist damit dritter und letzter Absteiger aus der Kreisliga A. Von der Entscheidung profitieren Rhenania Lohn und der FC Rurdorf, die sich nun keine Sorgen mehr um den sportlichen Klassenerhalt machen müssen.

Gegenüber unserer Zeitung bedauerte Möthrath den Schritt, der aber aus Gründen der sportlichen Fairness unvermeidbar gewesen sei. Er sprach von einem „klassischen Eigentor“, das der Verein in dieser Saison geschossen habe. Zur Erinnerung. Sportlich hatte sich die Viktoria-Reserve in der vergangenen Saison für eine weitere Spielzeit in der Bezirksliga qualifiziert. Auf Drängen einzelner Spieler, von denen aber längst niemand mehr dem Verein angehört, trat der Verein freiwillig den Gang in die A-Liga an.

Den Anfang vom Ende macht Möthrath am kurzfristigen Wechsel des Torhüters Ende Dezember zu Sportfreunde Düren fest. Mit dem Rückhalt des Teams sei auch der Zusammenhalt in der Truppe verloren gegangen, die Trainingsintensität habe spürbar nachgelassen. So mancher Spieler aber hätte sich und seine Möglichkeiten auch überschätzt. Anspruch und Trainingswirklichkeit passten immer weniger zusammen. Dazu kam großes Verletzungspech. Die Saison zu Ende zu spielen in der Hoffnung, dass hin und wieder Spieler aus der Mittelrhein-Elf zur Verfügung stehen würden, dann aber wieder Akteure aus der „Dritten“ aushelfen müssten, war für den Vorstand keine Option.

Die Spieler der „Zweiten“, die wollen, können die Saison nun in der Kreisliga B in der dritten Mannschaft zu Ende spielen. „Unser Ziel war es immer und wird es bleiben, allen Jungs, die bei uns spielen wollen, eine Plattform zu bieten“, kündigte Möthrath an.


Alte Version:
Über den Rückzug der zweiten Mannschaft von Viktoria Arnoldsweiler wurde in den letzten Tagen groß diskutiert; nun ist dieser amtlich. Alle Spiele der "Kleeblätter" in der Kreisliga A werden annulliert, und neben Germania Binsfeld und Alemannia Bourheim steht somit auch der dritte Absteiger fest.

Da sich aktuell TuS Schmidt und der FC Inden/Altdorf in der Bezirksliga auf einem Abstiegsrang befinden, würde noch ein viertes Team aus dem Dürener Oberhaus den Gang in die Kreisliga B antreten müssen.

Zwei Absteiger (BL) + Drei Aufsteiger (KLB) = 5
Ein Aufsteiger (KLA) + Vier Absteiger (KLA) = 5

Weitere Informationen zum Rückzug von Arnoldsweiler II gibt es hier:
https://www.fupa.net/berichte/krisengespraech-bei-viktoria-arnoldsweiler-ii-428140.html@dueren

Aufrufe: 023.3.2016, 11:30 Uhr
anü/jaAutor