2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Die U23 des SVS (orange) muss gegen die Mannschaft der Stunde ran.  Foto: Weller
Die U23 des SVS (orange) muss gegen die Mannschaft der Stunde ran. Foto: Weller

U23 des SVS will Beton anrühren

Um den TSV Kornburg zu stoppen, setzt der Seligenportener Trainer Thomas Diem auf eine rigorose Defensivtaktik

Mit dem Tabellenzweiten TSV Kornburg ist an diesem Sonntag (14 Uhr) die Mannschaft der Stunde bei der U23 des SV Seligenporten zu Gast am Sportpark 1.

Nach zwei Startniederlagen durfte der Aufsteiger mit einem 3:1 gegen seinen heutigen Gastgeber das erste Erfolgserlebnis feiern. In der Folge schmiedete der ebenfalls erst zu Saisonbeginn zu den Nürnberger Vorstädtern gewechselte Ex-Profi (u. a. 1.FC Nürnberg) Herbert Heidenreich eine Mannschaft, die für mächtig Furore sorgen sollte.

Mit zuletzt sieben Siegen am Stück und 28:4 Treffern fegte der TSV seine Gegner nur so vom Rasen. Prominentestes Opfer war der Spitzenreiter ASV Neumarkt, dem man nicht nur die erste Niederlage zufügte, sondern auch mit vier Zählern Rückstand ernsthaft auf die Pelle rückte.

Völlig anders stellt sich dagegen die Situation bei den Klosterern da, die nach nur zwei Punkten aus den letzten sechs Partien bis auf den 16.Platz abgerutscht sind.

,,Als wir nach einer guten ersten Halbzeit den Ausgleich bekommen haben, hat bei uns überhaupt nichts mehr geklappt", hadert Trainer Thomas Diem noch immer mit der 1:3-Pleite beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf. Die Flinte ins Korn werfen will er indes noch lange nicht: ,,Die Tabellensituation ist zwar angespannt, aber es ist noch Land in Sicht. Allerdings brauchen wir ein Erfolgserlebnis."

Die Hoffnung, dass dies ausgerechnet gegen den, so Diem ,,haushohen Favoriten" aus Kornburg gelingen mag, schöpft der Coach daraus, ,,dass jede Serie einmal zu Ende geht." Und weil es hierfür auch Taten braucht, setzt er auf eine rigorose Defensivtaktik: ,,Wir werden keinesfalls mit offenem Visier anrennen, sondern Beton anrühren und versuchen, mit Kontern aus der Tiefe des Raumes zum Erfolg zu kommen." Nicht mehr dabei sind Safa Ay und Tyler Bröndyk, deren Engagement im Kloster in dieser Woche ihr Ende fand.

Aufrufe: 013.11.2015, 11:15 Uhr
Udo WellerAutor