2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Jeder Ballbesitz war hart umkämpft – hier mit Florian Knappe, Doppeltorschütze Julius Ulrich, Tim Grziwa und Michel Röhr (von links). Foto: S. Hallmann-Schüer
Jeder Ballbesitz war hart umkämpft – hier mit Florian Knappe, Doppeltorschütze Julius Ulrich, Tim Grziwa und Michel Röhr (von links). Foto: S. Hallmann-Schüer

TV Wellingholzhausen verteilt Geschenke

Kreisklasse: 1:4 gegen Buer im Verfolgerduell – WTV-Trainer Menkhaus sprachlos

Verlinkte Inhalte

Freude bei den Gästen, Fassungslosigkeit bei den Hausherren. Dank einer konzentrierten und disziplinierten Leistung gewann Buer das Kreisklassen-Verfolgerduell verdient mit 4:1 beim TV Wellingholzhausen.

Weihnachten ist noch ein paar Wochen entfernt, trotzdem verteilte der gastgebende WTV fleißig Geschenke an den Lokalrivalen aus Buer. „Ich bin sprachlos. Da fehlen mir wirklich die Worte“, sagte ein konsternierter WTV-Trainer Dieter Menkhaus. Von Beginn an setzten die Gäste, die ohne Torjäger René Stockhowe antraten, die Platzherren unter Druck. Zwar verflachte das Derby nach einer ersten Drangphase. Nach 20 Minuten übernahm Buer aber wieder das Kommando.

Überragender Mann war dabei Linksaußen Julius Ulrich, der sich in der 22. Minute stark auf der linken Seite durchsetzte, WTV-Keeper Michael Klocke aus spitzem Winkel keine Chance ließ und das 1:0 besorgte. Vier Minuten später folgte eine Kopie des ersten Tores, als sich Ulrich wieder auf links durchsetzte, dieses Mal aber über Klocke zum 2:0 hinweg schlenzte (26.).

Welling wirkte geschockt und verunsichert. Leichte Abwehrfehler und Fehlpässe in der eigenen Hälfte machten den Gastgebern das Leben schwer. Zwar hatte Steffen Ebker in der 28. Minute eine gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer, wenig später spielte Wellings Mittelfeldmann aber einen katastrophalen Fehlpass in die Füße von SuS-Stürmer Kevin Nowag, der vor Klocke eiskalt blieb und auf 3:0 für Buer erhöhte (36.).

Hoffnung keimte noch einmal auf, als Marvin de Vries im direkten Gegenzug auf 1:3 verkürzte (37.). Kurz vor der Halbzeit foulte Klocke Gästestürmer Nowag aber im eigenen Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelte Maik Wiete sicher (45.+1). „Der Elfmeter war berechtigt. Aber vorher machen wir auch einen dicken Fehler“, analysierte Menkhaus.

Im zweiten Durchgang stand Buer tiefer und ließ Welling kommen. „Ich habe in der Pause extra noch gesagt, dass wir noch defensiver stehen sollen. Wenn Welling das 4:2 macht und noch mal wach wird, dann kann das Spiel auch noch mal kippen“, sagte SuS-Trainer Wladimir Goting.

Die Gastgeber rannten an, hatten aber durch Julian Lemme (73.) und Jonas Kuhr (83.) nur zwei wirklich gefährliche Tormöglichkeiten. Buer lauerte auf Konter, spielte diese aber nicht konsequent genug zu Ende. „Wir hatten zwei oder drei gute Kontermöglichkeiten, aber um die richtig auszuspielen, sind die Jungs noch zu jung“, haderte Goting ein wenig mit den ausgelassenen Chancen.

„Wir haben dem Gegner Geschenke gemacht. Verdienter Sieg für Buer. Es lief nichts bei uns“, ärgerte sich Menkhaus. Weil Spitzenreiter Dissen 11:0 gegen Sultan Spor Bad Essen gewann, vergrößerte sich der Rückstand des WTV auf die TSG auf fünf Punkte. „Das war es für uns da oben“, prognostizierte Menkhaus.

Buer an Welling dran

„Spielerisch war Wellingholzhausen besser als wir. Aber die Disziplin hat heute gesiegt. Wir kriegen natürlich auch Geschenke. Ich bin sehr zufrieden. Das war eine gute Leistung von der Truppe heute. Es macht Spaß“, freute sich Goting über den unerwarteten Erfolg. Vor der Partie hatte er die Favoritenrolle dem WTV zugeschrieben. Buer liegt in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter Welling auf dem vierten Platz.

Aufstellung TV Wellingholzhausen: Klocke – Röhr (46. Gramke), Stieve, Münchow, Lamping – Knappe (56. Verch), Lührmann, Ebker (70. Kuhr), Ja. Lemme – De Vries, Ju. Lemme.

SuS Buer: Nienhüser – Pirini, Wiete, Töpel, Grziwa – Niemeyer, Albersmann – Paech (76. J. Ahlemeier), Schwanemeyer (35. Eilers), Ulrich (60. T. Ahlemeier) – Nowag.

Aufrufe: 013.11.2016, 20:40 Uhr
Meller KreisblattAutor