2024-06-13T13:28:56.339Z

Der Spieltag
Bedingungslose Konzentration: Der Kisdorfer Tobias Werner (li.) und Ricklings Viktor Tröster haben nur Augen für den Ball. Foto: Göttsche
Bedingungslose Konzentration: Der Kisdorfer Tobias Werner (li.) und Ricklings Viktor Tröster haben nur Augen für den Ball. Foto: Göttsche

TSV Nahe bleibt nach Arbeitssieg Spitzenreiter

Die Segeberger Kreisliga im Überblick

Verlinkte Inhalte

Gegen die "Zweite" von TuS Hartenholm sichert sich Nahe mit einem "glücklichen" 2:0-Sieg die Spietzenposition. Deutlicher machten es da die "Phönixe" aus Kisdorf mit ihrem 6:0-Kantersieg gegen die Gäste des SV Rickling. Nach zuvor drei Niederlagen ist der Neuling Wakendorf-Götzberg wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt und schießt sich mit 4:0 Toren an den Nordlichtern aus Norderstedt gesund. Ebenso klar entschied die SG Rönnau/Segeberg ihre Partie bei Henstedt-Ulzburgs Reserve mit 5:0 Treffern. Einziges Unentschieden produzierten Großenaspe und Teutonia Alveslohe.

SV Henstedt-Ulzburg II - SG Rönnau / Segeberg 0:5 (0:4)
,,Wir haben gut umgeschaltet", lobte SG-Trainer Martin Möller. Nach dem Führungstreffer der Gäste verpasste die SVHU-Reserve mehrmals den möglichen Ausgleich.
,,Dann haben wir aber in zehn starken Minuten vor der Pause die Weichen auf Sieg gestellt", sagte Möller angesichts von drei Treffern in der Schlussphase der ersten Halbzeit.

Tore: 0:1 L. Bohn (16.), 0:2 L. Bohn (37.) 0:3 Bibo (42.), 0:4 L. Bohn (45./+2), 0:5 Jaacks (83.).


SSC Phoenix Kisdorf - SV Rickling 6:0 (3:0)
,,Abschied nehmen", hieß es am Sonnabend am Strietkamp: Torwart Marco Martens (eigene Alte Herren) und Benjamin Froese (zieht nach Mallorca) bestritten jeweils ihr ,,Abschiedsspiel" für die Kisdorfer.
Den Torreigen eröffnete Daniel Buhrke, dem nach Tobias Werners Flanke per Flugkopfball das 1:0 gelang. Kurz vor der Pause erhöhten erneut Buhrke nach Vorarbeit von Jeremy Schalk sowie Keyan Lohse per direkt verwandeltem Freistoß. So gewann der SSC Phönix auch sein sechstes Saison-Heimspiel komplett ungefährdet mit 6:0.

Tore: 1:0 Buhrke (21.), 2:0 Buhrke (44.), 3:0 K. Lohse (45.), 4:0 K. Lohse (54.), 5:0 Priess (83.), 6:0 Buhrke (86.).


TSV Nahe - TuS Hartenholm II 2:0 (1:0)
Mit einem ,,glücklichen Sieg", wie TSV-Trainer Andreas Dybowski es ausdrückte, verteidigten die Naher ihre Tabellenführung. Nachdem Malte Rehders nach einer Ecke das 1:0 gelungen war, hatten die Hausherren die Partie bis zur Pause im Griff.
,,Wir haben in der ersten Halbzeit offensiv zu wenig auf die Reihe bekommen", gab der Hartenholmer Coach Klaus-Dieter Koch zu. Im zweiten Durchgang drängten die Gäste zwar, aber ließen die letzte Entschlossenheit vermissen.

Tore: 1:0 Rehders (17.), 2:0 Bankiewicz (90.).


SV Sülfeld - SV Schwarz-Weiß Westerrade 0:5(0:0)
,,Wenn nicht heute, wann wollen wir dann gewinnen", fragte SVW-Trainer Björn Hoger seine Westerrader in einer energischen Pausen-Ansprache.
Und seine Worte trugen Früchte: Hatten die Gäste in einer ,,grottenschlechten ersten Halbzeit" (Björn Hoger) den Sülfeldern noch das Kommando überlassen und Glück gehabt, nicht deutlich in Rückstand zu liegen, agierten sie nach dem Seitenwechsel deutlich verbessert.

Tore: 0.1 Harck (66.), 0:2 H. Behrens (82.), 0:3 H. Behrens (86.), 0:4 Struve (90./+1), 0:5 Hildebrandt (90./+3, Eigentor).
Bes. Vork.: Ganz (Sülfeld) scheitert mit Handelfmeter an Torwart Y. Ehlers (2.).



TuS Tensfeld - Leezener SC 0:2 (0:1)
Nach dem 0:1 wachten die Hausherren auf. ,,Der Rest der ersten Halbzeit gehörte uns, aber der letzte Pass in die Spitze kam nicht", sagte TuS-Trainer Fabian Stölten. Im zweiten Durchgang gelang dem LSC schnell das 0:2.

Tore: 0:1 M. Paustian (14.), 0:2 Voigt (50.).


TSV Weddelbrook - TuS Garbek 0:3 (0:2)
Die Weddelbrooker waren von Beginn an nur darauf aus, Gegentore zu verhindern. ,,Unser Gegner hat permanent und diszipliniert hinten drin gestanden", berichtete TuS-Trainer Stefan Koscielny.
Auch, als Julian Nagel die Garbeker nach einem ruhenden Ball bereits in der zwölften Minute in Führung brachte, änderte sich nichts an der taktischen Marschroute der Hausherren.
,,Sie haben sich nicht herauslocken lassen", so Koscielny, dessen Team auf dem kleinen Platz und gegen eine vielbeinige Abwehr immerhin noch zwei Tore nachlegte. ,,Es war kein schönes Spiel, aber am Ende zählt nur der Sieg", lautete Koscielnys Fazit.

Tore: 0:1 J. Nagel (12.), 0:2 D. Mester (20.), 0:3 Beeck (69.).


TuS Wakendorf-Götzberg - FFC Nordlichter Norderstedt 4:0 (1:0)
Die Nordlichter sind als Vorletzter weiterhin sieglos .

Tore: 1:0 Matthews (13.), 2:0 Brümmer (52.), 3:0 J. Richter (54., Eigentor), 4:0 Rehberg (68.).


SV Großenaspe - TuS Teutonia Alveslohe 1:1 (0:0)
,,Es war über 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor", sah GSV-Trainer Dennis Büll ein permanentes Anrennen seines Teams.
Die Teutonen standen tief und konterten. So kamen sie zum Führungstor, das der eingewechselte Thorben Kassek erst fünf Minuten vor Ultimo egalisierte.

Tore: 0:1 Rammin (54.), 1:1 Kassek (85.).
Rote Karte: D. Lohse (88., Alveslohe, Unsportlichkeit).

Aufrufe: 020.9.2015, 21:30 Uhr
SHZ / ;SpeAutor