2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Die Wariner Landesligamannschaft hat dieses Wochenende spielfrei und stellt sich trotz tief hängenden Wolken am Wariner See positiv orientiert zum Fototermin. Foto: Uwe Kolbusa
Die Wariner Landesligamannschaft hat dieses Wochenende spielfrei und stellt sich trotz tief hängenden Wolken am Wariner See positiv orientiert zum Fototermin. Foto: Uwe Kolbusa

TSG Warin II geht als Favorit ins Kreispokal-Achtelfinale

An diesem Wochenende steht im Landespokal des Lübzer Pils Cup das Achtelfinale an. Aus der Landesliga West ist hier nur noch der Hagenower SV vertreten. Das wäre der Gegner für die TSG Warin gewesen, wenn man in der 2. Pokalrunde den FC FK Rene Schneider bezwungen hätte. Aber bekanntlich unterlagen die Wariner hier deutlich mit 0:3.

Im Punktspielalltag verbuchte die TSG aus den letzten fünf Spielen vier Unentschieden und einen Sieg. Durch diese Remis Resultate trat man in der Tabelle mehr auf der Stelle, und andere Mannschaften rückten in der Tabelle immer mehr auf. Trotzdem behaupten die Wariner noch den dritten Tabellenrang, und sind weiterhin das einzig ungeschlagene Team der Landesliga West. Diese Wettkampfpause wird der Mannschaft, in der es derzeit etliche Verletzte Akteure gibt, gut tun. Voll im Fokus steht dann schon der nächste Spieltag, wenn nämlich Tabellenführer SV Blau Weiß Polz am Glammsee zu Gast sein wird.

Kreispokal SN-NWM: FSV Testorf Upahl II - TSG Warin II

Als Tabellenführer der Kreisliga gehen die Wariner Kreisligakicker natürlich als Favorit, gegen den eine Klasse tiefer spielenden Gegner ( 3. der 1. Kreisklasse) in die nächste Pokalrunde. Zudem läuft es bei der Zweiten auch derzeit sehr gut. Ebenfalls noch ohne Saisonniederlage, will die Mannschaft auch diese Pokalhürde stemmen. Der 3:1 Auswärtssieg zuletzt beim SV Holthusen ( Torschützen waren Rene Schreiber 2x, und Michael Zakrezewski), sollte die richtige Einstimmung für dieses Achtelfinalspiel gewesen sein. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr auf dem Sportplatz in Testorf.

Aufrufe: 08.10.2015, 19:30 Uhr
Uwe KolbusaAutor