2024-06-19T10:33:50.932Z

Halle
Foto R.Bartsch: Euskirchen - Mechernich (5:1): Gleich klingelt es erneut!
Foto R.Bartsch: Euskirchen - Mechernich (5:1): Gleich klingelt es erneut!

TSC Euskirchen sichert sich Kreiskrone überlegend

Die D-Junioren des ETSC siegen souverän - Zülpich wird Zweiter

Bei den Hallenfutsalkreismeisterschaften der D-Junioren hat sich am Ende das Team durchgesetzt, welches wohl wie kein anderes, unter den insgesamt 28 Mannschaften, von Anfang an in die absolute Favoritenrolle gedrängt wurde. Nachdem das Team von Trainer Kevin Greuel vor zwei Wochen den Sieg bei den Verbandsmeisterschaften in Hennef erringen konnte, wartete am Samstag nun die Endrunde auf Kreisebene in Schleiden auf den 2003er Jahrgang. Und wer Verbandsebene kann, der kann auch Kreisebene und das sogar ziemlich deutlich.

Was sich schon in der Vor- und auch Zwischenrunde andeutete, als die Gegner größtenteils sehr deutlich geschlagen werden konnten, wurde auch für die Endrundengegner des TSC Euskirchen am Ende zur bitteren Wahrheit. Weder Bad Münstereifel (0:4), Mechernich/Feytal/Weyer (1:5) und Sportfreunde 69 (0:4) in der Gruppenphase, noch Blessem (0:4) im Halbfinale und Zülpich (0:6) im Finale konnten den Offensivexpress der Kreisstädter auffalten. Zu sehr wurden die Gegner in der eigenen Hälfte eingeschnürt und nach vorne ging so gut wie gar nichts. Insgesamt brachten es die Euskirchener an den drei Turniertagen auf zwölf Siege in zwölf Spielen bei sensationellen 68:3 Toren. Und so ging es für beteiligten Teams einzig um die Frage: Wer wohl den ersten Platz hinter dem ETSC belegen wird?

Diesen Platz sicherte sich am Ende die jüngste Mannschaft im Turnier - TuS Clodwig Zülpich - die mit ihrem 2004er Jahrgang eine sehr gute Vorstellung in der Endrunde abgeliefert haben. Bezeichnend hierfür, war der laute Jubel nach der 0:6 Niederlage im Finale, denn die Jungs von Trainer Torsten Beulen hatten Großes erreicht und sind am Ende verdient Turnierzweiter geworden.

Im Entscheidungsschießen um Platz drei behielt der VfB Blessem am Ende hauchdünn gegenüber den Sportfreunden 69 die Oberhand und durfte sich über den dritten Platz freuen.

Insgesamt war es eine faire Endrunde, in der es zu keinen bösen Fouls kam, was auch an den ordentlichen Schiedsrichterleistungen von Wilfried Ronig und Ralf Graven lag. Das die Hallenfutsalregeln nicht jedermanns Sache sind, konnte man auch dieses Mal wieder erleben. Vielleicht brauchen alle beteiligten Spieler und Trainer, aber auch die Zuschauer noch ein paar Jahre um die Raffinessen dieses Fußballablegers zu verstehen. Was jedoch sofort gehen sollte, wäre der respektvolle Umgang gegenüber der Mannschaft und den Leistungen des TSC Euskirchen, denn teilweise konnte das Gefühl aufkommen, dass lediglich gute Aktionen der Gegner lauthals gefeiert und beklatscht wurden. Sehr oft bestand die Möglichkeit, zumindest wenn man ein neutrales Verhältnis an den Tag legt, auch für die gezeigten Spielzüge und sehr schön herausgespielten Tore des Turniersiegers zu klatschen. Aber das nur so am Rande.

Am Ende wurden von allen Mannschaften insgesamt 324 Tore erzielt, was für die Qualitäten der Nachwuchskicker im Kreis Euskirchen spricht.

Die Übersicht mit allen Ergebnissen zu diesjährigen Hallenkreisrunde der D-Junioren finden Sie hier!

Herzlichen Glückwunsch an den ETSC, TuS Clodwig Zülpich und VfB Blessem zum Podium!

Aufrufe: 013.2.2016, 17:15 Uhr
rbAutor