2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
F: Guido Brennecke
F: Guido Brennecke

Torhüter Konstantin Wolf trifft - Füchtenfeld siegt

Wietmarschen gewinnt Derby - Klausheide und Hesepe ziehen davon

Verlinkte Inhalte

Da war mächtig was los in der 1. Kreisklasse.. Bereits am Freitag konnte der SV Wietmarsachen das Derby gegen Union Lohne für sich entscheiden.. Vorwärts Nordhorn III sammelt weiter Punkte und schlug mal wieder einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller... Hier lest ihr was die Verantwortlichen zu sagen haben...

SV Union Lohne 1920 III - SV Wietmarschen II 1:3 (1:2)

Der SV Wiemtarschen gewinnt das Derby in Lohne mit 3:1. Dadurch klettern die Wietmarscher in der Tabelle hoch bis auf Platz 6; Lohne dagegen fällt auf Platz 10 zurück. Im Mittelfeld der Tabelle geht es richtig eng zu. Vor dem Derby waren beide Mannschaften mit 28 Punkten in der Tabelle gleich auf. SVW- Trainer Holger Lügering nach der Partie: "Lohne hat in den ersten zwanzig Minuten gute Einschussmöglichkeiten nicht verwerten können. Danach übernahmen wir das Spielgeschehen mehr und mehr, trafen aber zunächst nur den Pfosten. Wegen eines hervorragenden Teamgeistes und der Qualität im Torabschluss stehen am Ende drei verdiente Punkte." Alexander Bruns vom SV Union Lohne sah es ähnlich: "Von Lohner Seite kann ich Holger nur zustimmen - Glückwunsch zum Derbysieg. Leider wurden von unserem Team viele Torchancen nicht genutzt."

Tore: 0:1 Christian Paul (37. Foulelfmeter), 0:2 Jannik Schüürmann (40.), 1:2 Malte Johannes Brink (45.), 1:3 Henning Rosen (58.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Michael Nüsse (74./SV Wietmarschen II)

SV Borussia 08 Neuenhaus II - Heseper SV 1978 0:4 (0:1)

Der Heseper SV marschiert mit großen Schritten in Richtung Kreisliga. In der ersten Halbzeit hatte der Gast aus Hesepe ein paar Probleme. Am Ende ist die Borussia aus Neuenhaus mit vier Gegentreffern noch gut bedient. Harald Albers vom Heseper SV sagte nach der Partie: "Gleiches Ergebnis wie noch im Hinspiel. In der ersten Hälfte sind wir zu hektisch gewesen und konnten die Angriffe nicht gut zu Ende spielen. In der zweiten Hälfte haben wir dann etwas ruhiger gespielt und so fielen die Tore. Wir hätten mehr Tore erzielen müssen, waren im Abschluss noch zu fahrlässig. Eine gute Möglichkeit für Neuenhaus kurz vor Ende des Spiels wurde von Tim Lübbers mit vollem Einsatz geklärt."

Tore: 0:1 Sebastian Hardt (20.), 0:2, 0:3 Yannik Eylering (51. / 57.), 0:4 Marcel Pieringer (63.)

SV Vorwärts Nordhorn III - SG Borussia Ringe 3:1 (1:0)

Der SV Vorwärts Nordhorn gewinnt das nächste "6-Punkte-Spiel" und hat wieder Land in Sicht. Bei einem mehr ausgetragenen Spiel beträgt der Abstand auf das rettende Ufer noch drei Punkte. Nils Neumann brachte den SV Vorwärts in der 1. Halbzeit auf die Siegerstraße. Am Donnerstag ist Vorwärts nun in Wietmarschen gefordert. Ringe-Trainer Horst Wagner sagte nach dem Spiel: "Ein verdienter Sieg für Vorwärts! Wir kehren mit drei Verletzten heim."

Tore: 1:0 Nils Neumann (39.), 2:0 Oliver Schoormann (65.), 2:1 Christian Bloemendal (76.), 3:1 Marc Schoormann (81.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Henning Weggebakker (90./SG Borussia Ringe)

SV Klausheide - SpVgg Brandlecht-Hestrup II 1:0 (0:0)

Sebastian Olliges stößt mit seinem Treffer in der 90. Minute das Tor für den SV Klausheide in die Kreisliga weit offen. Brandlecht hielt über die gesamte Spielzeit sehr gut mit. Der Sieg ist aber am Ende nicht unverdient. Der verletzte Spielertrainer Goolkate sagte im Anschluss der Partie: "In der ersten Halbzeit war Brandlecht etwas besser als wir! Sowohl spielerisch als auch läuferisch. Chancen gab es auf beide Seiten aber kaum, man konnte merken das kein Team dieses Spiel verlieren wollte. Wir haben die erste Halbzeit total verschlafen. Wir sind aber dann gut aus der Kabine gekommen, offensiver geworden und haben uns gute Chancen herausgespielt. Defesniv haben wir im zweiten Durchgang besser gestanden. Das Tor fiel in der letzten Minute etwas glücklich aber ich denke nicht ganz unverdient."

Tore: 1:0 Sebastian Olliges (90.)

SV Esche - FSV Füchtenfeld 0:2 (0:0)

Der FSV Füchtenfeld schöpft neuen Mut im Kampf um den Klassenerhalt. Mit 2:0 gewinnt das Pollex-Team in Esche. Der Abstand zum Ufer beträgt bei zwei mehr ausgetragenen Spielen vier Punkte - bei fünf verbleibenden Spielen ist also alles möglich ! Kurios: Konstantin Wolf, der eigentlich das Tor beim FSV Füchtenfeld hütet, war aufgrund der personellen Notsituation auf dem Feld gefordert und traf in der 55. Minute zur vielumjubelten 1:0 Führung für die Gäste. Chris Häcker vom FSV sagte nach dem Spiel: "In der ersten Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften sehr gute Tormöglichkeiten. Zur Pause stand ein gerechtes Unentschieden. In der zweiten Halbzeit gelang uns durch Konstantin Wolf, der eigentlich unser Torhüter ist, der 1:0 Führungstreffer! Kurze Zeit später macht Thomas Krieger den Sack zu und erzielte mit seinem Volleyschuss das verdiente 2:0. Eine super Mannschaftsleistung vom FSV, die weiterhin bis zum Ende kämpfen wird!"

Tore: 0:1 Konstantin Wolf (55.), 0:2 Thomas Krieger (72.)

SV Rot-Weiß Lage 29 - SC Union Emlichheim II 4:0 (1:0)

RW Lage meldet sich eindrucksvoll zurück! Mit 4:0 schießt das Engels-Team den SC Union Emlichheim ab. Angesichts der Tatsache, dass die Teams im Tabellenkeller aktuell fleißig punkten waren es für RW Lage wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Nun kann man in Lage die nächsten Spiele mit etwas mehr Ruhe angehen. RW-Trainer Christian Engels sagte nach der Partie: "Wir waren von Anfang an gut in der Partie und das frühe Tor per Foulelfmeter (4.) gab uns zusätzliche Sicherheit. Emlichheim fehlte die Durchschlagskraft und kam nur durch Freistöße und Ecken in Tornähe. Nach dem dritten Treffer war das Spiel entschieden. Insgesamt ein wichtiger und verdienter Sieg für Lage."

Tore: 1:0 Stefan Völlink (4. / Foulelfmeter), 2:0 Nico Hasler (51.), 3:0 Stefan Völlink (65. / Handelfmeter), 4:0 Nico Hasler (73.)

TSV 1958 Georgsdorf - ASC Grün Weiß 49 Wielen II 1:1 (1:1)

Der TSV Georgsdorf und der ASC trennen sich 1:1 Unentschieden. Während der TSV auf Platz 8 der Tabelle verweilt, klettert der ASC auf Platz 3 der Tabelle. Die Kapitäne Patrick de Vries und Dennis Scholte Meyerink sagten nach der Partie: "Nach völlig verpenntem Start und dem 0:1 Rückstand nach einer Minute konnten wir im Laufe der ersten Halbzeit etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen und haben dann zum 1:1 ausgeglichen. Aufgrund der vermehrten Spielanteile für den ASC in Halbzeit II ist der Punkt in die Kategorie glücklich einzuordnen." (de Vries)
"Nach unserer schnellen Führung kam Georgsdorf besser ins Spiel und es ging mit einem gerechten Unentschieden in die Kabine. In der 2. Halbzeit sind wir besser ins Spiel gekommen, ohne aber richtig gefährlich zu werden. Mit etwas mehr Glück nehmen wir hier drei Punkte mit, so müssen wir mit dem Unentschieden auch zufrieden sein." (Scholte-Meyerink)

Tore: 0:1 Dennis Scholte-Meyerink (1.), 1:1 Hendrik Berends (21.)


NS Sparta 09 Nordhorn II - SV Rot-Weiß Lage 29 3:2 (2:1)

Sparta Nordhorn schlägt RW- Lage mit 1:0 und revanchiert sich damit für die 0:1- Hinspielniederage. Sparta Nordhorn steht nun mit 31 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Sparta Trainer Dennis Kley sagte nach der Partie: "In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Spielanteile und den Gegner eigentlich unter Kontrolle. In Halbzeit II hat Lage Druck gemacht und erzielten folgerichtig auch den 2:2 Ausgleich. Durch einen Sonntagsschuss in der 85. Minute gewinnen wir dann das Spiel."

Tore: 1:0 Bernd-Hendrik Bremmer (11.), 1:1 Nico Hasler (23.), 2:1 Marc-Philipp Scheffer (37.), 2:2 Nico Hasler (63.), 3:2 Matthias Mews (85.)

Aufrufe: 027.4.2015, 12:30 Uhr
André DiekerAutor