2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Nicht zu stoppen war der FC Teisbach zuletzt in Haidlfing - nun fordert der Tabellenvierte den souveränen Primus Kirchroth. F: Becherer
Nicht zu stoppen war der FC Teisbach zuletzt in Haidlfing - nun fordert der Tabellenvierte den souveränen Primus Kirchroth. F: Becherer

Teisbach fordert KSC - Dingolfing nur 1:1

18. Spieltag: Haidlfing knöpft FCD Remis ab +++ Spitzenreiter vor unangenehmer Auswärtsaufgabe +++ Frauenbiburg bei Post Kagers gefordert +++ Pilsting zuhause unter Zugzwang +++ Spiele in Degernbach Perkam und Natternberg abgesagt

Verlinkte Inhalte

Verkürztes Programm im Straubinger Kreisoberhaus: die Spiele Natternberg-Oberpöring, Perkam-Ascha und Degernbach-Steinach fielen dem schlechten Wetter zum Opfer und wurden abgesagt. Dementsprechend finden am Sonntag nur drei Partien statt. Dem Spitzenreiter SC Kirchroth steht dabei vor der Winterpause noch einmal ein harter Prüfstein bevor, wenn man beim formstarken Tabellenvierten FC Teisbach antreten muss. Der ärgste Verfolger FC Dingolfing musste bereits am Samstag beim 1:1 im Derby gegen Haidlfing zwei Punkte liegen lassen. Davon könnte der SV Frauenbiburg profitieren, der sich vor dem Gastspiel bei der SG Post Kagers noch Chancen auf den Aufstiegsrelegationsrang ausrechnet. Im Tabellenkeller erwartet Schlusslicht Pilsting den SV Auerbach. Spielfrei ist der SV Motzing, dem die Pause nach dem Schock durch die schwere Verletzung von Otto Zellmer (Schienbeinbruch) auch sicherlich nicht ungelegen kommt.

SG Post Kagers - SV Frauenbiburg (So 14:00)
Nach der spielfreien Pause kann der SV Frauenbiburg noch einmal frisch erholt in die letzten beiden Spiele des Jahres gehen, für die der Absteiger eine klare Zielsetzung ausgibt. "Wir wollen zwei Siege, um nach dem Winter nochmal oben angreifen zu können. Mit Post Kagers wartet am kommenden Wochenende jedoch eine äußerst knifflige Aufgabe auf uns, was vor allem die zwei Siege gegen die Topteams aus Steinach und Kirchroth verdeutlichen. Zudem haben wir bei unserem ohnehin kleinen Kader einige Ausfälle zu verkraften. Die Mannschaft hat aber in dieser Saison schon mehrmals bewiesen, dass sie dies wegstecken kann. Wenn wir an unsere Leistungsgrenze gehen ist der anvisierte Dreier möglich", meint Übungsleiter Hans Bader, der ohne Marco Angerer, Alois Fuchs und Thomas Aigner (alle verletzt) sowie Pascal Hartinger (beruflich verhindert) auskommen muss. Fraglich ist noch der Einsatz von Daniel Rabanter (Bauchmuskelzerrung). Für die Heimelf bedeutet das Heimmatch gegen Frauenbiburg bereits den Abschluss des Fußballjahres 2015, denn am kommenden Wochenende ist man spielfrei. Zuletzt sicherten sich Aman, Brauer und Co. einen Punktgewinn in Auerbach und sind damit schon seit fünf Partien ungeschlagen. Diese Serie will die Huber-Truppe wenn möglich mit in die Winterpause nehmen.

Schiedsrichter: Sebastian Barton (FC Edenstetten)

Teisbach hofft auf Coup: "Gegen Kirchroth haben wir nichts zu verlieren. Die Spieler freuen sich auf dieses Match und vielleicht können wir den Tabellenführer ja ein bisschen ärgern"

FC Teisbach - SC Kirchroth (So 14:00)
Bärenstark präsentiert sich momentan der FC Teisbach, der aus den vergangenen vier Partien zehn Zähler sammeln konnte und damit auf Rang vier geklettert ist. In dieser Form ist auch gegen den Tabellenführer eine Überraschung nicht unmöglich. "Die letzten beiden Siege waren für uns sehr wichtig, weil wir den Abstand zur Abstiegszone vergrößern konnten. Gegen Kirchroth haben wir nichts zu verlieren, dennoch wollen wir versuchen zu überraschen. Die Spieler freuen sich auf dieses Match, die Stimmung ist derzeit sehr gut und vielleicht können wir den Tabellenführer ja ein bisschen ärgern", hofft Abteilungsleiter Stephan Hofmann. Der KSC darf sich also auf ein deutlich schwereres Match einstellen als beim 5:0-Erfolg im Hinspiel. Nach der nicht eingeplanten Niederlage bei Post Kagers kehrte der Leader zuletzt umgehend in die Erfolgsspur zurück und ließ den TSV Pilsting mit 5:0 abblitzen. "Die Mannschaft hat gegen Pilsting genau die richtige Reaktion auf die Niederlage in Straubing gezeigt und einen nie gefährdeten Sieg einfahren können. Ganz so leicht werden es uns die Teisbacher aber mit Sicherheit nicht machen. Wir erwarten einen aktuell top aufgelegten Gegner, der mit einem Sieg gegen uns nochmal ins Aufstiegsrennen mit einsteigen möchte. Dementsprechend konzentriert werden wir auch in dieses Match gehen und versuchen, unseren Vorsprung gegenüber den Verfolgern wieder weiter auszubauen", informiert Teammanager Patrick Färber.

Schiedsrichter: Thomas Plötz (Neuhausen)


Pilsting vor Auerbach-Spiel unter Zugzwang: "Wir müssen wieder in die Spur finden und wollen endlich wieder drei Punkte".

TSV Pilsting - SV Auerbach (So 14:00)
Nicht viel verändert hat sich seit dem letzten Wochenende für den TSV Pilsting, denn gegen Primus Kirchroth hatte man ohnehin nichts Zählbares eingeplant. Zwar konnte auch der Großteil der anderen Konkurrenten im Abstiegskampf nicht punkten, dennoch braucht das Schlusslicht vor dem Winter unbedingt noch den ein oder anderen Zähler. "In Kirchroth haben wir in den ersten 30 Minuten Anschauungsunterricht erhalten. Die Luft für uns wird immer dünner, aber noch ist alles möglich. Wir müssen wieder in die Spur finden und im Heimspiel gegen Auerbach wollen wir endlich wieder drei Punkte", betont Teammanager Christian Haselbeck. Gegen den Mitaufsteiger aus Auerbach wäre ein Dreier umso wichtiger, da man dann auch den Konkurrenten weiter in den Abstiegssumpf ziehen könnte. Die Gäste warten mittlerweile seit sechs Wochen auf einen Sieg und wollen ihre Negativserie unbedingt beenden. Dazu muss man aber vor allem vor dem Tor wieder kaltschnäuziger werden.

Schiedsrichter: Dominik Diaz (Ittling)

FC Dingolfing - SV Haidlfing (Sa 15:00)
Beim FC Dingolfing wartet man weiterhin auf das Urteil des Sportgerichts bezüglich der Spielwertung gegen den ASV Steinach. Ungeachtet dessen gilt die volle Konzentration jedoch erst einmal dem Landkreisderby gegen den SV Haidlfing. "Im letzten Heimspiel des Jahres wollen wir nochmal dreifach punkten. Wir wissen, dass Haidlfing stärker ist als der derzeitige Tabellenplatz aufweist. Wir werden sie keinesfalls unterschätzen und versuchen, unser Spiel wieder durchzuziehen", gibt Chefanweiser Stefan Wimmer zu Protokoll. Die Gäste sind nach wie vor in großer Abstiegsgefahr, zu unkonstant sind einfach die Leistungen in den letzten Wochen. "Wir dürfen nicht so viele Fehler machen wie gegen Teisbach. Dingolfing hat eine gute Mannschaft, aber wir versuchen, als Mannschaft dagegen zu halten", kündigt SV-Coach Stefan Huber dem großen Nachbarn einen harten Fight an. Die Highlights dieser Partie gibt es übrigens bei FuPa.tv zu sehen.

Schiedsrichter: Max Frank (Büchlberg)


Folgende Spiele wurden abgesagt:

SV Perkam - SV Ascha (So 14:00)
Das Kellerduell des Spieltags steigt zweifellos in Perkam, wo zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die derzeit auf einem direkten Abstiegsrang stehen. Die Gastgeber blicken auf einen ungewöhnlichen Spieltag zurück, denn das Gastspiel beim SV Motzing (0:3) wurde durch die schwere Verletzung von SVM-Akteur Otto Zellmer (Schienbeinbruch) überschattet. "Wir haben leider das wichtige Derby in Motzing verloren. Bis zur langen Verletzungspause waren wir eigentlich gut im Spiel, aber dann scheinbar ein wenig geschockt. Auf diesem Wege auch von unserer Seite noch gute Besserung an Otto. Nun steht das nächste wichtige Abstiegsduell gegen Ascha an, in dem wir wiederum nicht verlieren dürfen, sondern die Punkte in Perkam lassen müssen", nimmt Co-Trainer Markus Oberberger sein Team in die Pflicht. Die Gäste haben die verdiente 0:2-Niederlage gegen Degernbach bereits abgehakt und richten das volle Augenmerk auf das bedeutungsvolle Derby. "Gegen Degernbach hatten wir keine Chance. Der Gegner hat sehr stark gespielt, wenn auch die beiden Gegentore nach Eckbällen unglücklich waren. In Perkam geht es jetzt um die Wurst und wir wollen uns für die höchst ärgerliche Hinspielniederlage revanchieren. Personell hoffe ich auf die Elf vom letzten Wochenende, Alternativen gibt es nicht", gibt Übungsleiter Markus Kötterl Einblick in die angeschlagene SV-Seele.

Schiedsrichter: Florian Garr (Wendelskirchen)


ASV Degernbach - ASV Steinach (So 14:00)
Nach der Entlassung von Wolfgang Biermeier hat der ASV Degernbach offenbar wieder in die Spur gefunden und zuletzt zwei souveräne Siege gegen Motzing (3:0) und in Ascha (2:0) eingefahren. Mit einem weiteren Dreier gegen den Tabellendritten könnte man vielleicht doch noch einmal ganz vorne eingreifen. "Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in den letzten beiden Spielen haben wir wieder Selbstvertrauen getankt. Trotz alledem sehe ich uns trotz des Heimvorteils gegen Steinach in der Außenseiterrolle, da der ASV ein anderes Kaliber ist als unsere letzten Gegner. Steinach ist für mich eine Topmannschaft in der Liga und wird uns alles abverlangen. Wir müssen hochkonzentriert zu Werke gehen, Kampfgeist, Leidenschaft und Wille an den Tag legen, aber auch dem ASV unser Spiel aufdrängen und unsere Torchancen nutzen, was gegen Ascha unser einziges Defizit war. Wenn wir das abrufen bin ich mir sicher, dass etwas Zählbares dabei herausspringt", sagt Interimscoach Thomas Krüger, der weiterhin auf den langzeitverletzten Willi Krüger sowie in den letzten beiden Spielen auch Johannes Hüttinger (Examen) verzichten muss. Der ASV Steinach feierte in der Vorwoche einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Natternberg und pocht nun auf Wiedergutmachung für die 1:2-Hinspielniederlage. "Wir wollen auf alle Fälle auch in Degernbach gewinnen und uns gleichzeitig für die Heimniederlage aus der Vorrunde revanchieren. Wenn wir von der Einstellung her richtig an die Partie ran gehen, können wir das auch erreichen", glaubt Chefanweiser Christian Probst, der wieder auf den genesenen Kapitän Christoph Fellinger bauen kann.

Schiedsrichter: Sebastian Herbe (Gottfrieding)

TSV Natternberg - FC Oberpöring (So 14:00)
Nach drei teils derben Pleiten in Serie steckt der TSV Natternberg tiefer denn je im Abstiegsstrudel. Auch wenn sich an der schwierigen Personalsituation auch dieses Mal nicht viel ändert, gehen die Haidhof-Kicker jedoch zuversichtlich in das Landkreisderby. "Aus dem Steinach-Spiel nehmen wir trotz der Niederlage etwas Positives mit. Wir konnten kämpferisch überzeugen und waren bis zum Schluss im Spiel. Gegen Oberpöring sind wir in der aktuellen Situation Außenseiter, wir werden aber wieder alles versuchen. Der Glaube an den Klassenerhalt ist nach wie vor groß", verkündet Spielertrainer Alois Windisch. Hoffnung dürfte dem TSV dabei machen, dass sich auch der Gegner derzeit alles andere als in Topform befindet. Zuletzt ging der FCO zwei Mal als Verlierer vom Feld. "Gegen Dingolfing war es eine verdiente Niederlage. Sie waren auch zu zehnt besser und das muss man anerkennen. Mit Natternberg erwartet uns nun wieder ein Gegner auf Augenhöhe, den wir auf Abstand halten möchten", verrät Spielertrainer Michael Skornia, der allerdings mit Christian Eckl, Daniel Baumgartner, Reinhard Wagner und Stefan Ritt vier schwerwiegende Ausfälle zu beklagen hat.

Schiedsrichter: Konrad Bauer (Niederhausen)

Spielfrei: SV Motzing

Aufrufe: 020.11.2015, 13:23 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor