2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche
Knie an Knie - das könnte schmerzhaft werden. Für die SG Bettringen II war es das wert, sie schlug den SV Pfahlbronn (grüne Trikots) mit 2:1. Abwehrspieler Aaron Barth schaffte es sogar in die Elf der Woche.  F: Stadelmaier
Knie an Knie - das könnte schmerzhaft werden. Für die SG Bettringen II war es das wert, sie schlug den SV Pfahlbronn (grüne Trikots) mit 2:1. Abwehrspieler Aaron Barth schaffte es sogar in die Elf der Woche. F: Stadelmaier
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Tabellenführer Heubach dominiert

Kreisliga A1: Nur fünf Vereine stellen koplette Elf der Woche

Verlinkte Inhalte

Gerade weil der TSV Heubach an der Tabellenspitze steht, ist es nicht verwunderlich, dass es auch öfter einige Spieler in die Elf der Woche schaffen. Drei allerdings avancieren mittlerweile schon zu echten Dauergästen: Witali Roor, Ahmed Akin und Peter Beisswanger kommen zusammengerechnet auf 13 Nominierungen.

Der Sturm

Witlai Roor und Ahmed Akin stehen jeweils zum vierten Mal in der Elf der Woche. Auch, weil beide wie am Fließband treffen - gegen Mögglingen trafen beide zwei Mal, Roor legte sogar noch zwei Treffer auf. Der dritte Stürmer in der Elf der Woche heißt Martin Lewandowski, ist zum ersten Mal dabei und war am Sonntag absoluter Matchwinner für seinen TSB Gmünd. Beim 3:2-Sieg gegen den TSGV Waldstetten II machte er alle Buden für sein Team, die letzte erst in der 90. Spielminute.

Das Mittelfeld

Das Mittelfeld der Elf der Woche wird dominiert vom 1. FC Germania Bargau II: Roman Hübl und Patriz Zoidl sind jeweils zum ersten Mal dabei. Das Duo war am Sonntag gegen den VfL Iggingen spielentscheidend. Beide machten beim 2:1-Sieg der Bargauer einen Treffer. Kein Tor, dafür eine ganze Menge Stimmen der FuPaner sammelte Yannik Weiland von der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II beim 2:1-Sieg gegen den TV Herlikofen - und sicherte sich damit seine zweite Nominierung in die Elf der Woche. Die hat Peter Beisswanger vom TSV Heubach längst hinter sich. In dieser Woche steht der Dauerbrenner bereits zum fünften Mal in der Elf der Woche.

Die Abwehr

Das kann auch Aaron Barth von der SG Bettringen II von sich behaupten. Die beiden stehen damit auf Rang zwei der Tabelle der Spieler, die es am häufigsten in die Auswahl geschafft haben. Valentin Schwarz von der TSB Gmünd ist davon noch ein ganzes Stück entfernt - für ihn ist es die erste Nominierung in die Elf der Woche. Alfred Dietterle von der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II ist bereits das zweite Mal dabei.

Im Tor hat ein Teamkollege Dietterles Platz gefunden: Alexander Schmid war auch gegen den TV Herlikofen wieder ein sicherer Rückhalt der TSG und sicherte sich so das dritte Mal einen Platz in der Elf der Woche.

Leider nicht dabei:

Für die Spieler des TV Lindach, des 1. FC Stern Mögglingen, des TSGV Waldstetten II und des SV Göggingen konnten in dieser Woche leider keine Stimmen abgegeben werden. Bis Dienstagmorgen war keine Aufstellung von Sonntag hochgeladen.

So entsteht die Elf der Woche:

Doch wie kann man für die "Elf der Woche" abstimmen – und wer kann mitklicken? Jeder bei Fupa registrierte kann nach jedem Spieltag in jeder Liga von Sonntag- bis Montagabend für seinen Lieblingsspieler stimmen. Bedingung, dass eine "Elf der Woche" zustande kommt, ist, dass bis Abstimmungsstart mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga in die Spielberichte eingepflegt wurden und pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben werden. Sind diese Kriterien erfüllt, steht am Dienstagvormittag die „Elf der Woche“.

Info: Einfach mit der Maus kurz über einem Spieler aus der "Elf der Woche" stehen bleiben, dann werden weitere Infos über den Spieler angezeigt.

Aufrufe: 010.11.2015, 11:15 Uhr
Matthias Thome | SchwäPo / Gmünder TagespostAutor