2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

SV Wahlstedt wird eigene Wege gehen

Kündigung an Trave 06 Segeberg

Mit neuem Liga-Obmann geht der SV Wahlstedt in die Restrunde: Michael Neumann folgt auf Oskar Sichon. ,,Ein Wahlstedter Urgestein", so Thorsten Kaack, der als Pressesprecher der SVW-Fußballsparte ergänzte, dass Oskar Sichon ,,andere Aufgaben innerhalb des Vorstands der Sparte übernehmen" werde.

Zudem wird der Segeberger Klub zukünftig in der Jugendarbeit wieder eigene Wege gehen und sich mit dem Ende dieser Saison aus der SG Trave 06 Segeberg zurückziehen. Zwar verlor Kaack in seiner Mitteilung kein böses Wort über die Partnervereine, sondern dankte ihnen ,,ganz herzlich" und wünschte ,,den verbleibenden Vereinen" (Anmerkung der Redaktion: SV Todesfelde, Leezener SC und SV Wittenborn) ,,weiterhin viel Erfolg".

Es scheint aber so, dass es den Wahlstedtern ein Dorn im Auge war, dass sich die talentiertesten Trave-Talente in der jüngsten Vergangenheit immer wieder den Todesfeldern anschlossen. Damit bleiben von den sechs Vereinen, die sich 2006 zur Förderung des Jugendfußballs im Kreis Segeberg zusammengeschlossen hatten, nach zehn Jahren nur noch drei der Jugend-Spielgemeinschaft treu.

Im Sommer 2011 hatten sich bereits der SV Eintracht Segeberg und SC Rönnau 74 aus der SG Trave zurückgezogen. Da der SV Wahlstedt im Sommer 2006 beim Zusammenschluss mit der klassenhöchsten Mannschaft der SG Trave beitrat (damals A-Junioren-Verbandsliga, inzwischen A-Jugend-SH-Liga), haben demnach zukünftig auch nur die Wahlstedter den Anspruch auf einen Platz in der höchsten Spielklasse.
Aufrufe: 018.2.2016, 07:00 Uhr
SHZ / SpeAutor