2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

SV Vrasselt hat eine "tolle Saison" gespielt

Vor dem morgigen Heimspiel gegen das stark abstiegsgefährdete Viktoria Winnekendonk nimmt der SV Vrasselt in der Tabelle der Bezirksliga Platz drei ein.

Verlinkte Inhalte

Egal, wie die letzten beiden Bezirksliga-Spieltage verlaufen werden, für Uli van Embden, den ersten Vorsitzenden des SV Vrasselt, steht fest: "Wir haben eine tolle Saison gespielt". Für die momentan drittplatzierten Blau-Weißen ist sogar rechnerisch immer noch die Meisterschaft möglich.
Weil am vergangenen Sonntag Spitzenreiter SV Hönnepel-Niedermörmter II mit 2:3 in Winnekendonk verlor und die Vrasselter sich mit dem gleichen Ergebnis im Derby beim RSV Praest behaupteten, beträgt die Differenz nur noch sechs Punkte und neun Tore.

"Mit dem Titelkampf haben wir uns schon seit Wochen nicht mehr beschäftigt", schätzt SVV-Trainer Sascha Brouwer die Chancen allerdings weiterhin als verschwindend gering ein. Auch, weil sich zwischen der Hö./Nie.-Reserve und dem SV Vrasselt weiterhin 08/29 Friedrichsfeld auf Rang zwei befindet, wobei der Rückstand der Blau-Weißen auf den Konkurrenten zwei Zähler beträgt.

Brisanz verspricht die Partie im Stadion Dreikönige (15 Uhr) schon deshalb, weil es für den morgigen Konkurrenten noch um den Klassenerhalt geht. Winnekendonk belegt mit 35 Zählern aktuell den ersten Abstiegsrang, punktgleich mit dem SV Spellen. Im Hinspiel mussten sich die Vrasselter in Winnekendonk eine 0:4-Niederlage gefallen lassen.

"Da haben wir sicherlich noch etwas gutzumachen", meint Brouwer, der zwischen den Pfosten diesmal Nico Roszykiewicz statt Stammkeeper Luca Pollmann aufbieten wird. "Einen besseren zweiten Torwart kann man sich nicht wünschen. Er hat sich die Einsätze in den letzten beiden Spielen einfach verdient", erklärt der SVV-Coach, der zudem erneut die beiden Nachwuchsakteure Lennard Derksen und Domenic Langanke zum Zuge kommen lassen wird. Derksen feierte zuletzt in Praest sogar seine Startelf-Premiere. "Es ist schön, dass unsere gute Jugendarbeit weiterhin Früchte trägt", freut sich auch Uli van Embden über die positive Entwicklung der Youngster. Weiterhin fehlen werden bei den Hausherren Lukas Janßen, Eric Schulz und Florian Wirtz.

"Wir werden aber auf jeden Fall eine gute Truppe aufs Feld schicken", versichert Brouwer. Nach dem letzten Heimspiel der Bezirksliga-Mannschaft wird dann am Sonntag ab 17 Uhr der Saisonabschluss in Vrasselt gefeiert.

Vorverlegt werden soll die letzte Punktebegegnung der Blau-Weißen beim SV Krechting auf kommenden Freitag, 5. Juni, 19.30 Uhr. Darin sind sich beide Vereine bereits einig. "Sollte die Vrasselter Mannschaft allerdings rechnerisch noch eine Chance auf die Meisterschaft haben, muss die Partie am Sonntag gespielt werden", sagt dazu Staffelleiter Holger Tripp.

Aufrufe: 029.5.2015, 21:21 Uhr
RP / Michael SchwarzAutor