2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Nach vier Jahren findet in Kall am heutigen Samstag wieder ein Lokalderby gegen den Nachbarn aus Sötenich statt. Foto: Küpper
Nach vier Jahren findet in Kall am heutigen Samstag wieder ein Lokalderby gegen den Nachbarn aus Sötenich statt. Foto: Küpper

SV Sötenich profitiert vom Streik

Weil sein Urlaubs-Flug ausfällt, ist Torjäger beim Kaller Lokalderby dabei – Neues Trainer-Duo

Es geht um Prestige und die Frage, wer der bessere Fußballverein in der Gemeinde Kall ist. Nach vier Jahren kommt es an diesem Samstag wieder zum Lokalkracher zwischen dem Kaller SC und dem SV Sötenich. Um mehr Zuschauer anzulocken, wurde die Partie auf den heutigen Samstagnachmittag verlegt. Anstoß ist im Kaller Grenzlandstadion um 15.30 Uhr.

Dabei könnte man die Frage, wer die bessere Mannschaft ist, eigentlich schon beantworten. Denn der SV Sötenich rief als Aufsteiger bisher eine tolle Leistung ab, holte aus zehn Spielen 19 Punkte und belegt momentan den dritten Tabellenplatz.

Der Kaller SC dagegen steht nach einem Neuanfang auf dem letzten Rang. Die neu gegründete Truppe, die zu einem Großteil aus Asylbewerbern besteht, kassierte bislang acht Niederlagen. Die Vorzeichen sind also in diesem ungleichen Duell klar, dennoch warnt Sötenichs Trainer Christian Hammes: „Diese Derbys haben ihre eigenen Gesetze. Leider müssen wir auf einige Spieler in diesem wichtigen Spiel verzichten.“

Top-Torjäger Marc Golbach (11 Tore) wollte eigentlich einen Kurzurlaub machen. Da wegen eines Streiks sein Flug abgesagt wurde, steht er seinem Team jetzt doch zur Verfügung. David Ott ist beruflich in den USA, Daniel Liebertz, Peter Nicklewitz und Jan Röttgen sind verletzt.

Hammes’ Vorfreude ist aber riesig: „Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr endlich wieder das Derby gibt. Die meisten aus unserer Mannschaft, aber vor allem die Verantwortlichen wissen, wie wichtig dieses Spiel für den Verein und das gesamte Dorf Sötenich ist.“

Seine Elf wurde nach dem jüngsten 3:0-Erfolg gegen die JSG Erft 01 mit Szenenapplaus von den Fans bejubelt. „Mein Co-Trainer Ron Behra und ich sind gerade richtig stolz darauf, was die Mannschaft zu leisten in der Lage ist. Aber wir lassen uns von der Tabellensituation in diesem Spiel nicht blenden. Wir hoffen, dass es ein tolles Spiel wird und würden uns freuen, drei Punkte aus Kall mit nach Hause nehmen zu können“, so Hammes.

Für Kalls Trainer Jürgen Nagelschmidt hat das Derby keinen besonders hohen Stellenwert. „Es wird ein schweres Spiel, wie alle kommenden auch. Die Erwartungen sind relativ gering, da Sötenich klarer Favorit ist. Ich hoffe dennoch auf einen Punkt“, sagte Nagelschmidt: „Ohnehin ist den meisten unserer Spieler die lokale Fußballrivalität zwischen Kall und Sötenich nicht bekannt.“

Die JSG Erft 01 ist indes auf der Suche nach einem Trainernachfolger für Norbert Vohsen fündig geworden. Der Aufsteiger hatte sich nach unüberbrückbaren Differenzen zwischen Vorstand und Trainer überraschend von Vohsen getrennt.

Es folgt jetzt ein Trainer-Duo: Thomas Moga, der bisherige Kapitän, leitet die Mannschaft nun in neuer Funktion. Unterstützt wird er von Mehmet Kutlu, dessen Bruder Erkan Kutlu bei der JSG spielt. „Wir sind mit dieser Lösung sehr einverstanden“, sagte Vorsitzender Wilhelm Schlipp: „Beide passen zu unseren Vorstellungen.“

Ob es auch sportlich klappt, wird sich zeigen. Der erste Prüfstein wird für das neue Trainer-Duo der morgige Heim-Gast TuS Vernich sein.

Beim TuS Elsig ist Erich Rick zurück an der Seitenlinie. Er war bereits vor zwei Jahren Trainer beim TuS, coachte aber zuletzt die Reserve des ETSC. Jetzt unterstützt Rick den Elsiger Spielertrainer Tobias Harzheim von der Seitenlinie aus.

Aufrufe: 029.10.2016, 08:00 Uhr
KSTA-KR/Franz KüpperAutor