2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

SV Scherpenberg nimmt Fichte Lintfort mit 5:1 munter auseinander

Spiel zwischen Xanten und Bracht fiel aus

Verlinkte Inhalte

Der SV Scherpenberg hat in der Bezirksliga am Mittwochabend einen Kantersieg gelandet und Fichte Lintfort mit 5:1 (1:0) geschlagen. Die Scherpenberger kletterten damit auf den zweiten Tabellenplatz und überholten den VfL Tönisberg, der sich im Topspiel gegen den SC Waldniel mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben musste.

Das Spiel zwischen dem TuS Xanten und den TSF Bracht fiel aus. Der durch den Regen am Dienstag beeinträchtigte Rasen wurde am selbigen Abend noch durch ein Juniorenspiel beansprucht. Am Mittwoch entschied die Stadt Xanten dann auch schon früh am Vormittag, dass der Platz an diesem Tag nicht mehr bespielbar sein würde.

SV Scherpenberg - TuS Fichte Lintfort (1:0). Nach einer durchaus engen ersten Halbzeit wurde das Ergebnis im zweiten Durchgang deutlich. Meik Kuta brachte den SVS in der 35. Minute mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Eine Minute nach Wiederanpfiff erhöhte Sebastian Schulz bereits. Und mit seinem zweiten Treffer markierte Kuta das 3:0 (56.). Tim Konrad konnte danach zwar das zwischenzeitliche 3:1 erzielen (64.), doch der Heimsieg wurde dadurch nicht gefährdet. Maximilian Stellmach sorgte spätestens mit dem 4:1 für die Vorentscheidung. Auch Sebastian Schulz schnürte einen Doppelpack, stellte mit seinem zweiten Treffer auf 5:1.

Fichte-Trainer Sven Schützek sah das Spiel so: "Das Ergebnis ist am Ende um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen. Zusammenfassend kann man aber sagen: Wir sind noch nicht so weit. Wir machen noch zu viele Fehler, die Topmannschaften wie Scherpenberg bestrafen das. Wir haben es in den ersten 20 bis 25 Minuten gut gemacht. Insgesamt war ich mit der ersten Halbzeit nicht unzufrieden. Du darfst dann aber nicht 35 Sekunden nach der Pause das zweite Gegentor bekommen, weil du noch schläfst. Nach dem 3:0 wurden wir noch einmal wach und hatten auch zwei Möglichkeiten zum 3:2. Mit dem vierten Tor von Scherpenberg waren wir dann natürlich tot."

Aufrufe: 024.9.2015, 00:45 Uhr
RP / rkAutor