2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau

SV Listrup bittet SV Alemannia Salzbergen zum Derbytanz

Darme und Messingen können Big Points im Abstiegskampf sichern

Verlinkte Inhalte

Die Liga geht vier Wochen vor Saisonende in ihre heiße Phase. SVA Salzbergen hat seinen Sechs-Punkte-Vorsprung in Listrup zu verteidigen. Verfolger SC Baccum spielt erst wieder kommenden Mittwoch in Lünne. Von den abstiegsbedrohten Teams ist Darme gegen Brögbern und Messingen gegen Varenrode gefordert. Bramche, Langen und Spelle III können bei Sieg endgültig den Klassenerhalt sichern.

SV Adler Messingen – SW Varenrode Fr., 19.00 Uhr

14. (25 Punkte) gegen 7. (38) – Hinspiel: 3:4

Adler Messingen hat mit den erreichten sieben Punkten aus drei Partien richtig Boden gut gemacht im Abstiegskampf. Damit ist die Schliem-Truppe jedoch noch längst nicht gesichert, steht nur zwei Punkte vor dem Abgrund. Um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren, ist das Team um Toptorjäger Timo Scheffer gegen Varenrode ebenfalls zum Siegen verurteilt. Doch auch die Varenroder sind gut drauf, gingen nur einmal in den letzten sechs Partien als Verlierer vom Platz. SW-Torjäger Nico Buss rangiert in der Torjägerliste mit 18 erzielten Treffern auf Rang drei direkt hinter Messingens Timo Scheffer.

SV Olympia Laxten II – SG Bramsche Fr., 19.00 Uhr

5. (39) gegen 10. (31) - Hinspiel: 5:2

Für viele unerwartet unterlag Laxten am vergangenen Sonntag beim Schlusslicht Lünne mit 0:3. Auf fremden Plätzen läuft es eh hop oder top – sechs Siege und sieben Niederlagen ist die Auswärtsbilanz, Unentschieden kommt für das Fielers-Team nicht in Frage. Gelingt gegen Bramsche eine Leistung wie beim 5:2-Hinspielsieg, besteht Hoffnung auf Rang drei am Saisonende. Doch die Gäste sind – abgesehen von der 1:3-Pleite gegen Emsbüren – gut in Schwung. Bezüglich Abstieg ist das Kruse-Team mit 31 erreichten Punkten noch nicht ganz aus dem Schneider.

SV Concordia Langen – SC Spelle-Venhaus III Fr., 19.30 Uhr

9. (31) gegen 11. (30) - Hinspiel: 3:0

Concordia Langen befand sich nach zehn Punkten aus vier Partien auf den Weg ins sichere Mittelfeld, futterte sich ein Polster zur Abstiegszone an. Doch zuletzt setzte es eine 2:3-Niederlage in Messingen – der Klassenerhalt ist somit noch nicht ganz gesichert. Folglich lässt sich die Partie gegen Spelle nicht entspannt angehen. Gleiches gilt für die Gäste aus Spelle. „Bei unserer Auswärtsschwäche visieren wir einen Punkt an. Der 4:1-Sieg gegen Thuine stimmt uns positiv“, so Spelles Trainer Frank Overesch.

SV Conc. Emsbüren II - BV Clusorth-Bramhar So., 13.00 Uhr

6. (38) gegen 8. (37) - Hinspiel: 2:3

Die Concorden fanden nach vier Pleiten in Folge mit dem 3:1-Sieg in Bramsche zurück in die Erfolgsspur, der freie Fall ins Mittelfeld wurde gestoppt. Mittelfeldspieler Rene Rautland aus dem Kader der ersten Mannschaft entwickelt sich immer mehr zur tragenden Säule in Emsbürens Team. Zwei Treffer steuerte er in Bramsche bei. Wie die Concorden, so befindet sich auch Gegner Clusorth jenseits von Gut und Böse in der Tabelle. Zuletzt beim 2:1-Heimsieg gegen Darme musste die Bensmann-Truppe auf die drei Stammspieler Matthias vor dem Brocke, Manuel Wittmoser und Patrick Warzecha verzichten. Auch in Emsbüren ist ihr Einsatz fraglich.


SV Listrup – SV Alemannia Salzbergen So., 15.00 Uhr

3. (43) gegen 1. (63) - Hinspiel: 0:4

Dieses Nachbarschaftsderby hat es sehr lange nicht mehr gegeben. Der Aufsteiger und Tabellendritte erwartet den Spitzenreiter aus Salzbergen, der nach dem 1:0-Sieg in Baccum mit breiter Brust anreist. „Dort hatten wir uns schon mit einem 0:0 abgefunden, bis Kevin Alfes in der Nachspielzeit das goldene Tor gelang“, erklärte Trainer Bobby Schüring. „Trotzdem haben wir noch nichts erreicht“.

Der SV Listrup hat bisher eine passable Saison gespielt und auf eigenem Platz erst zwei Spiele verloren. Schüring weiter: „Die sind vollkommen zu Recht oben mit dabei. Trotzdem wollen wir drei weitere Punkte einfahren“. Personell kann der Coach aus dem Vollen schöpfen: „Wenn die Bahn nicht streikt, stehen mir 20 Spieler zur Verfügung, ansonsten könnten es nur 17 sein – auch damit kommen wir zurecht“.

Listrups Trainer Bernhard Lammers kennt den SV Alemannia durch und durch, hat dort in der Jugend und ein paar Jahre Senioren gespielt. Als Trainer ist es zu Bezirks- und Kreisligazeiten zu zwei Kurzeinsätzen als „Feuerwehrmann“ gekommen. „Beim SV Listrup fühle ich mich sehr wohl, der Verein ist auf einem guten Weg, wir sind mit dem Erreichten mehr als zufrieden“, bilanzierte der Trainer.

Seine Mannschaft schaltete direkt nach der Niederlage in Clusorth wieder auf den Attacke-Modus um, schickte danach Spelle III mit 4:1 auf den Heimweg. „Zu Hause sind wir imstande, jede Mannschaft zu schlagen. Erneut wollen wir den Zuschauern etwas bieten, am besten mit einem Derbysieg“, meinte Lammers. Nur Hendrik Hülsing wird nicht mitspielen können.

SuS Darme – SV Voran Brögbern So., 15.00 Uhr

15. (23) gegen 4. (22) - Hinspiel: 3:2

In Darme geht das Stimmungsbarometer auf Talfahrt. Bereits auf dem vorletzten Platz angekommen, hat die Mannschaft die wieder erstarkten Lünner direkt im Rückspiegel. Am Sonntag kommt Brögbern, die im Kampf um Tabellenplatz drei Frischluft wittern. Aufgrund Verletzung fehlen insgesamt fünf Defensivspieler: Dennis Karbowiak, Kevin Flanz, Lars Fastabend, Marvin Roß und Florian Zils. Trainer Andreas Hüsken: „Das wird sehr schwierig, jedoch sollte das Derby und die Hinspielniederlage nochmal für zusätzliche Motivation sorgen. Wir wollen uns unbedingt revanchieren“.

Aufrufe: 07.5.2015, 13:00 Uhr
Karl-Heinz HaskenAutor