2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Bonlandener Entsetzen nach dem Ausgleichstor (von links Philipp Günther, Stefan Adam und Ronald Ried). Aber es sollte noch schlimmer kommen. Eibner-Pressefoto
Bonlandener Entsetzen nach dem Ausgleichstor (von links Philipp Günther, Stefan Adam und Ronald Ried). Aber es sollte noch schlimmer kommen. Eibner-Pressefoto

SV Bonlanden: K.o. in der Nachspielzeit

Landesliga Staffel 2: TSV Buch wird zum Stolperstein für den Aufstiegskandidaten

Die Filderstädter verspielen beim TSV Buch eine 2:0-Führung und lassen gegen den Abstiegskandidaten drei wichtige Punkte im Landesliga-Aufstiegsrennen liegen.

Wie gewonnen, so zerronnen. Dies steht für den Fußball-Landesligisten SV Bonlanden als bitteres Fazit des aktuellen Spieltags. Nur eine Woche nach dem ermutigenden Auftakt-1:0 im Spitzenspiel gegen den 1. FC Heiningen haben sich die Filderstädter am Sonntag mit Frust und großer Ernüchterung auf den Heimweg gemacht. Beim Abstiegskandidaten TSV Buch gaben sie eine scheinbar sichere 2:0-Führung noch aus den Händen und wurden am Ende durch drei Gegentore bestraft. Der Treffer zum 2:3-Endstand aus Sicht der Gäste fiel in der letzten Minute der Nachspielzeit - ein böser Dämpfer in den Aufstiegsambitionen. ,,Diese Niederlage tut richtig weh, vor allem nach diesem Spielverlauf", sagte der Trainer Klaus Fischer, dessen Mannschaft damit auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison mit dem Liganeuling verloren hat. Der Rückstand auf die beiden Führenden des Klassements, Weilheim und Heiningen, beträgt nun wieder zehn beziehungsweise fünf Punkte.

Konter rauben Bonlanden den sicher geglaubten Sieg

Nachdem der souverän leitende Schiedsrichter Daniel Traub (Ehingen) die bis zum Schluss hart umkämpfte Begegnung direkt nach dem entscheidenden Treffer abgepfiffen hatte, ließen die Gastgeber auf dem holprigen und nur schwer zu bespielenden Naturrasen ihrer Freude freien Lauf. Zusammen mit ihren Fans stimmten sie lautstarke Jubelgesänge an. Fischer verharrte derweil in sich zusammengesunken auf der Trainerbank - und seine Spieler verließen den Ort der Pleite mit eiligen Schritten in Richtung der Umkleidekabinen. ,,Wer den Schaden hat. . .", sagte Fischer mit finsterer Miene zu dem Spektakel und fügte an: ,,Nach unserer 2:0-Führung hätten wir den Sack einfach vorzeitig zu machen müssen. Stattdessen laufen wir zum Schluss in einen blöden Konter hinein und lassen uns dadurch die Butter noch komplett vom Brot nehmen."

SVB legt wahren Bilderbuchstart hin

Kurios: erst in der Vorwoche hatten die Bonlandener ihrerseits durch einen verwandelten Handelfmeter in buchstäblich letzter Sekunde triumphiert und damit im Aufstiegsrennen Boden gut gemacht. Diesmal waren sie die Leidtragenden eines späten Streichs - und dies, nachdem sie doch einen wahren Bilderbuchstart hingelegt hatten. Nach einer guten Viertelstunde war der Favorit von den Fildern bereits klar mit 2:0 in Front gelegen. Maximilian Goll hatte in der achten Minute nach einem weiten Einwurf von Stefan Adam die Kugel zur Führung in die gegnerischen Maschen geköpft, und acht Minuten später schloss Steffen Schmidt nach einem weiten Freistoß von Nico Presthofer und einer anschließenden Vorarbeit von Maximilian Schwarz den besten Bonlandener Angriff mit dem zweiten Gästetreffer ab. Alles schien nach Plan zu laufen. Kurz darauf hatte Marcel Stannull gar die frühe Vorentscheidung auf dem Fuß. Er verzog aber nach seinem Sololauf alleine vor dem gegnerischen Keeper.

Joker stechen beim TSV

Danach war freilich Schluss mit der Bonlandener Herrlichkeit. Elf Minuten vor dem Pausenpfiff verkürzten die Einheimischen durch Benjamin Jenuwein zunächst auf 1:2. Und auch nach dem Wiederanpfiff dominierte der Außenseiter das Geschehen über weite Strecken, zunächst allerdings, ohne echte Torchancen zu produzierten. Das gelang der Elf des Trainers Harald Haug, die schon im Hinspiel mit einem 2:1 überrascht hatte, dafür in der Schlussphase der Partie - und wurde prompt durch zwei Jokertore des eingewechselten Selim Cicek belohnt. In der 86. Minute traf der Bucher Stürmer mit einem Kopfball. Und danach vollendete er zum allgemeinen Bonlan­dener Entsetzen einen Sololauf ebenfalls erfolgreich. Sein Flachschuss saß.

TSV Buch: Patrick Negele - Dominik Negele, Berchtold, Roland Salger, Wanner (83. Cicek)- Amann, Kiecke (79. Jainz) - Jenuwein, Schrapp, Michael Salger (64. Sailer) - Bolkart.

SV Bonlanden: Günther - Liebenstein, Lapeschi, Ried, Großhans - Stannull (89. Julian Schwarz), Adam, Presthofer, Goll (77. Eckhardt) - Schmidt, Maximilian Schwarz (77. Böse).

Aufrufe: 016.3.2015, 14:30 Uhr
Filder-Zeitung / Frank PfauthAutor