2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Die Sportfreunde Sevelten (lila Trikots) entführten drei Punkte aus Gehlenberg. Die in weißen Trikots angetretenen Gastgeber konnten nicht überzeugen. Steffen Szepanski
Die Sportfreunde Sevelten (lila Trikots) entführten drei Punkte aus Gehlenberg. Die in weißen Trikots angetretenen Gastgeber konnten nicht überzeugen. Steffen Szepanski

STV Barßel stolpert beim Außenseiter SV Cappeln

Das Pokalaus am Freitagabend daheim gegen den SV Bösel hat beim Fußball-Kreisligisten STV Barßel Spuren hinterlassen. Das August-Team kassierte ...
am Sonntag beim SV Cappeln eine 0:3 (0:2)-Pleite. Derweil erkämpfte sich BW Ramsloh in Harkebrügge ein 2:2 (1:1).

SV Bethen - SV Peheim 3:5 (2:2). Beide Mannschaften boten ein sehr gutes Spiel. Die Gäste aus Peheim zeigten sich gut erholt von der 1:3-Niederlage eine Woche zuvor im Spitzenspiel beim STV Barßel und festigten mit diesem am Ende dann doch glücklichen 5:3-Erfolg ihren zweiten Tabellenplatz.

Herausragender Torschütze war Krzystof Kucharczyk, der nicht nur zum Blitzstart der Gäste in der zwölften Minuten die 2:0-Führung markierte. Er war es auch, der kurz nach dem 3:3-Ausgleich der Gastgeber durch Daniel Middendorf (70.) die 4:3-Führung (73.) und in der Nachspielzeit die Entscheidung mit dem 5:3 herbeiführte. Die Gastgeber waren jederzeit gleichwertig, glichen bis zur Pause zum 2:2 und später zum 3:3 zwei Rückstände aus, doch ließen sie weitere gute Chancen aus und verloren doch noch.

Tore: 0:1 Kowalczyk (5.), Kucharczyk (12.), 1:2 Engelbart (23.), 2:2 Dirk Middendorf (43.), 2:3 Bregen (62.), 3:3 Daniel Middendorf (70.), 3:4, 3:5 Kucharczyk (74., 90+4).

Schiedsrichter: Nils Klaassen (Harpstedt). Sr.A.: Werner, Hoppe.

SV Cappeln - STV Barßel 3:0 (2:0). Keine 48 Stunden nach ihrem Pokalspiel taten sich die Barßeler in Cappeln schwer. Der Gastgeber hielt gut dagegen und erzeugte auch mehr Druck im Spiel nach vorne. Der STV leistete sich dagegen zu viele Fehlpässe. Folgerichtig führten die Cappelner zur Pause 2:0. Christian Wichmann (22.) und Matthias Greten (32.) trafen für den Außenseiter.

In der zweiten Halbzeit lauerten die Cappelner nur noch auf Konter. Stefan Baitler markierte das 3:0 (79.). Der STV warf nun alles nach vorne, aber eine Aufholjagd der Gäste machte Cappelns Torhüter Henning Reichenbach mit tollen Paraden zunichte. Unter anderem parierte er einen Foulelfmeter von Stefan Renken (90+1).

Tore: 1:0 Wichmann (22.), 2:0 Greten (32.), 3:0 Baitler (79.).

Schiedsrichter: Xaver Scheibel (Bethen); Sr.A.: D. Calakovic, S. Calakovic.

SV Harkebrügge - BW Ramsloh 2:2 (1:1). Die Ramsloher hatten den besseren Start, kassierten aber nach 27 Minuten ein Gegentor durch Piotr Dziuba. Im weiteren Spielverlauf machten die Saterländer mehr Druck. Tobias Böhmann drehte mit einem Doppelschlag (44., 75.) die Partie in eine 2:1-Gästeführung um. Nach dem Ausgleich durch Dziuba, der den Ball aus 20 Metern per Lupfer ins Ramsloher Tor befördert hatte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Jedoch vergab Dziuba die Chance zum möglichen Siegtor.

Tore: 1:0 Dziuba (27.), 1:1, 1:2 Böhmann (44., 75.), 2:2 Dziuba (80.).

Schiedsrichter: Dominik Möller (Bethen); Sr.A.: Lückmann, Eichhorn.

FC Lastrup - BV Cloppenburg U-23 3:3 (2:0). Die zwischenzeitliche 2:0-Führung für den FC Lastrup, Thomas Rolfes hatte zweimal getroffen (9., 32.), war völlig verdient. Danach vergaben Rolfes und Maik Grünloh jedoch gute Möglichkeiten. Die Führung war trotz aller Überlegenheit kein Ruhekissen. Alexander Wieborg brachte die BVC-Reserve wieder heran (51.).

120 Sekunden später scheiterte Hannes Heitmann (FC Lastrup) mit einem Foulelfmeter an Cloppenburgs Torhüter Jonas Wienholt. 25 Minuten vor dem Ende glichen die Cloppenburger aus, weil Lastrups Jan Ludmann ein Eigentor unterlief. Die Gäste hatten jetzt mehr vom Spiel. Felix Schmiederer gelang sogar die Führung (73.).

Nun ging die Post ab, und es entwickelte sich eine offene Partie. Dass die Lastruper am Ende nicht mit leeren Händen dastanden, hatten sie Christoph Fröhle zu verdanken. Der Mittelfeldspieler markierte in der 80. Minute den 3:3-Endstand.

Tore: 1:0, 2:0 Rolfes (9., 32.), 2:1 Wieborg (51.), 2:2 Ludmann (65.), 2:3 Schmiederer (73.), 3:3 Fröhle (80.).

Schiedsrichter: Dennis Wienholt (Steinfeld); Sr.A: Koldehoff, Mählmann.

SV Strücklingen - SV Molbergen 0:4 (0:2). Am Erfolg der Molberger im Saterland gab es nichts zu rütteln. Bereits die 2:0-Pausenführung war verdient. Marco Feldhaus (5.) und Robin Budde (12.) hatten schon frühzeitig aus Sicht des SVM alles klar gemacht. Gegen die überlegenen Gäste konnten sich die Strücklinger kaum eine Chance erspielen.

Tore: 0:1 Feldhaus (5.), 0:2 Budde (12.), 0:3 Tümkaya (85.), 0:4 M. Stjopkin (88.).

Schiedsrichter: Oliver Sassen (Uplengen); Sr.A,: Thoben, Jelken.

SV Bösel - FC Sedelsberg 3:2 (2:1). Die Böseler waren spielbestimmend. Aber ein Sonntagsschuss von Stefan Högemann sorgte dafür, dass ersteinmal die Gäste in Front gingen. Innerhalb von einer Minute hatte der SV Bösel den Spieß aber wieder umgedreht. Niko Schmolke (21.) und Dennis Höhne (22.) sorgten für eine 2:1-Führung. In der Folgezeit krochen die Böseler, es war ihr drittes Spiel innerhalb von sechs Tagen, auf dem Zahnfleisch. Doch dank einer tollen Moral gingen sie als Sieger vom Platz.

Tore: 0:1 Högemann (12.), 1:1 Schmolke (21.), 2:1 Höhne (22.), 2:2 Högemann (63.), 3:2 Matejko (76.).

Schiedsrichter: Justus Dedden (Friesoythe); Sr.A.: Brünen, Gerdes.

SV Gehlenberg - SF Sevelten 1:2 (0:2). Die Gehlenberger kamen nicht aus dem Quark. Die Sevelter kamen so durch Steffen Niehaus (25.) und Timm Fischer (31.) zu zwei Torerfolgen. Erst in der zweiten Halbzeit ließen die Sportfreunde aus der Gemeinde Cappeln nach. Die Gehlenberger steigerten sich, kamen aber durch Stefan Langlitz (76.) nur noch zum Anschlusstreffer.

Tore: 0:1 Niehaus (25.), 0:2 Fischer (31.), 1:2 Langlitz (76.).

Sr.: Muhammed Yasin (Garrel); Sr.A.: Wieborg, Einhaus.

Aufrufe: 013.4.2015, 15:00 Uhr
Stephan Tönnies und Jürgen SchultjanAutor