2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Im Derby trennten sich der FC und der TSV Röthenbach am Ende mit einem 1:1-Unentschieden, das sich für den favorisierten FCR - hier bei einer Szene im eigenen Strafraum ? allerdings fast wie eine Niederlage anfühlte. Foto: S. Vogt
Im Derby trennten sich der FC und der TSV Röthenbach am Ende mit einem 1:1-Unentschieden, das sich für den favorisierten FCR - hier bei einer Szene im eigenen Strafraum ? allerdings fast wie eine Niederlage anfühlte. Foto: S. Vogt

Stöckach reicht wackliger Dreier - Remis im Derby

25 Spieltag: Aufstieg ist FC nicht mehr zu nehmen +++ TSV und FC Röthenbach trennen sich torlos

Verlinkte Inhalte

Das Kreisklassenrennen in der A-Klasse 5 ist gelaufen: Nach dem FC Röthenbach hat auch der FC Stöckach den Aufstieg perfekt gemacht. Außerdem: Das Derby der Röthenbacher Stadtrivalen ließ auf spannende Aktionen und viele Tore hoffen. Doch der bereits alas Aufsteiger feststehende FC tat sich gegen den TSV schwer seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und trennte sich mit 0:0. Anders die vom Abstieg bedrohte SG SV Simonshofen/SKL III. Der Tabellenvierzehnte schlug den Tabellenletzten aus Forth mit 5:1. Die Tabellennachbarn des TSV Behringersdorf und des SC Eckenhaid lieferten sich ein spannendes, wenn auch eindeutiges Duell, das der TSV mit 5:2 für sich entschied.
SG Simonshofen / SK Lauf - ASV Forth II 5:1

Das Duell der bei­den Absteigsbedrohten begann mit einem dominierenden und starken Gastgeber. Der Spielgemeinschaft ge­lang in der 18. Minute das erste Aus­rufezeichen durch Wiczyocok, der das Leder nach einem Doppelpass aus 16 Meter Entfernung ins Netz beförder­te. Die erste Hälftewar auchnachdem Führungstreffer weiter von Simons­hofen bestimmt. Zum Halbzeitpfiff nutze Hitze die löchrige Abwehr der Gäste und verwandelte aus 20 Metern Entfernung zum 2:0.

Nach der Halb­zeitpause kamen die Spieler des ASV Forth II trotz des Rückstands moti­viert aus der Kabine. In der 47. Minu­te folgte dann der Gegentreffer durch einen Spieler aus Forth, der einen Pass aus der Höhe der Eckfahne nicht un­genutzt ließ. Kurzzeitig sah es aus, als kämpften sich die Tabellenletz­ten aus Forth wieder zurück ins Spiel. In der 65. Minute baute die Spielge­meinschaft ihre Führung aber wei­ter aus. Stengel schlug den Ball aus 40 Metern vor das Tor ubd mang konnte per Kopfball abschließen. Die Gäste sahen sich nun einem 1:3-Rückstand entgegen. Trotz des rutschig-nassen Bodens waren lange Bälle aus dem Mittelfeld heraus kein Problem für Si­monshofen. Dies bewiesen die Haus­herren erneut in der 70. Minute. Hart­wich traf aus 20 Metern Entfernung direkt ins Tor und erhöhte somit auf 4:1. Den krönenden 5:1-Treffer erziel­te nochmals Hitze aus 20 Metern Ent­fernung.

Tore: 1:0 ( 18.) Wiczyocok; 2:0 (45.) Hitze; 2:1 (47.); 3:1 (65.) Mang; 4:1 (70) Hartwich; 5:1 (88.) Hitze.
Schiedsrich­ter: Bernd Lassahan. Zuschauer: 60



FC Röthenbach - TSV Röthenbach 1:1

Rund 200 Zuschauer wollten sich das spannende Derby der Stadt­rivalen aus Röthenbach am 25. Spiel­tag nicht entgehen lassen. Der Ta­bellenerste FC traf auf den TSV, der im Moment Platz 5 der Tabelle ein­nimmt. Der FC startete überlegen in diese Partie. Schon zu Beginn kamen die Gastgeber dem gegnerischen Tor gefährlich nahe, kamen aber nicht zum Abschluss. Der Tabellenfünf­te hielt dagegen, wenn auch nur mit weniger riskanten Distanzschüssen. Die Chance zur Führung bot sich dem FC dann in der 45. Minute. Maier vom TSV blockte den Freistoß der Gegner in der Mauer deutlich mit dem Arm , was vom Schiedsrichter sofort mit ei­nem Handelfmeter bestraft wurde. Fabian Lukas wurde die Chance ge­geben seinen FC in Führung zu brin­gen, doch sein Schuss wurde vom geg­nerischen Torwart sicher gehalten. So ging es mit 0:0 in die Kabine.

Nach der Halbzeitpause boten sich den Zuschauer noch mehr span­nende Aktionen. In der 59. Minu­te schoss Baumann aus der Ferne, doch FC-Keeper wehrte den Schuss ab. Der Ball prallte ab und flog Ker­scher vor die Füße. Der verwandel­te sicher zum 0:1. Hart umkämpft ging das Derby weiter. Hacker vom TSV spielte zu übermoti­viert und wurde nach diversen Fouls mit der Gelb-Roten Karte vom Platz geschickt. Das heiße Derby blieb aber weiter fair. Der Ausgleich zum 1:1 folgte in der 75. Minute durch Ya­vuz, der einen quergelegten Ball ins Tor schieben konnte. Somit war der Ausgang wieder offen. Doch beiden Mannschaften fehlte der letzte Dreh um Torchancen zur Führung zu ver­wandeln. In der 89. Minute schien das Spiel noch zu kippen. Ahmet vom FC schoss aufs Tor und hatte so die Chan­ce die Partie zu entscheiden. Die Zu­schauer hielten den Atem an, doch der Ball prallte an der Latte ab.

Tore: 0:1 (59.) Kerscher ; 1:1 (75.) Ya­vuz.
Schiedsrichter: Reinhold Linden­berger - Zuschauer: 200.



FC Stöckach - SV Ermreuth II 3:1

Bereits vor dem Spiel war klar, dass ein Dreier für den Aufstieg reichen würde. Dieser Umstand ließ die Haus­herren offensichtlich verkrampfen, denn Ermreuth drückte Stöckach vom Start weg in die Defensive. Die Haus­herren konnten sich nur zum Ende der ersten Hälfte leicht aus der Umklam­merung lösen und erzielten etwas glücklich die Führung. Florian Mühl­bauer verwertete einen Abpraller des gegnerischen Torwarts (43.). In der zweiten Hälfte agierten die Gastgeber selbstbewusster und erhöhten durch Daniel Baumgärtner auf 2:0. Kurz vor dem Ende schien es, als müsste Stöckach nochmals zittern, dem Anschlusstreffer der Gäste (88.) folgte jedoch das 3:1 durch Andreas Fried­rich (90.) und die Aufstiegsfeier.


ASV Pettensiedel - SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf III 3:0

Eine paradoxe Partie bot sich den Zuschauern in Pettensie­del. Die Gäste drückten und machten das Spiel, Pettensiedel zeigte sich in seinen wenigen guten Offensiv­aktionen eiskalt und machte die Tore. Der erste Treffer gehörte Sebastian Schmidt (15.). Mit einem direkt ver­wandelten Freistoß aus 20 Metern traf Schmidt erneut (38.). Die Gäste erhöh­ten den Druck nun nochmals und spielten kompromisslos auf den Anschluss, scheiterten jedoch ein ums andere Mal an der gut organisierten ASV-Defensive. Pettensiedel war dagegen mit einem Konter durch Neu­zugang Dominik Siebert erfolgreich (70.). Danach gab Hüttenbach auf, bei­de Teams spielten nur noch die Zeit herunter.


TSV Behringersdorf - SC Eckenhaid II 5:2

Die Tabellennach­narn gestalteten die Partie zunächst ausgeglichen. In der 25. Minute ließ Kaya vom TSV die Zuschauer zum ersten Mal Aufhorchen, als er einen Angriff über rechts ins lange Eck zur 1:0-Führung verwandeln konn­te. Doch die Antwort der Gäste folg­te prompt in der 30. Minute. Fast al­le Spieler ballten sich vor dem Tor des TSV, was Raschendorfer als Chance zum Ausgleich nutze. Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

In der 62. Minu­te griff Schindler über die rechte Sei­te an und brachte seine Behringers­dorfer damit in Führung. Doch wieder ließ die Antwort aus Eckenhaid nicht lange auf sich warten. Ein Zweikampf im Strafraum führte zu einem Foul an Kappel, der den gegebenen Elfmeter sicher verwandelte. Mit 2:2 in der 72. Minute lief die Partie umkämpft wei­ter. Unbeeindruckt vom Ausgleich, lieferte Schwanhäußer vom TSV in der 73. die 3:2 Führung. Er nutze ei­nen diagonalen Pass und traf aus 18 Meter Entfernung in den Kasten. An­gestachelt vondiesem Erfolg lief Neu­ert im Alleingang zum Tor, traf erst den Pfosten, welcher die Kugel aber ins Tor abprallen ließ. Die Behrin­gersdorfer nun mit 4:2 in Führung lie­ßen sich den Sieg nicht mehr nehmen und krönten ihre Torwelle in der 82. Minute mit dem 5:2 nach einem Frei­stoß durch Boos.

Tore:1:0 ( 25.) Kaya; 1:1 (0.) Rau­schendorfer; 2:1 ( 62.) Schindler; 2:2 ( 72.) Kappel; 3:2 ( 73.) Schwanhäußer; 4:2 (77.) Neuert; 5:2 (82.) Boos.
Schieds­richter: Steffen Faßler. Zuschauer: 40




TSV Neunhof II - Türk SV Röthenbach II 8:1



DJK Weingarts II - FC Dormitz abgesagt

Aufrufe: 05.5.2015, 11:12 Uhr
NN Forchheim / PZAutor