2024-05-31T10:52:53.652Z

Vereinsnachrichten
Neben den 30 ausgewählten Fußballtalenten kamen die Stützpunkttrainer (von rechts) Steffen Bury, Stefan Neldner und Carsten Stammermann zusammen mit Stützpunktkoordinator Jürgen Betzold und Sportschulleiter Christoph Rohling auf die Lastruper Anlage. Aloys Landwehr
Neben den 30 ausgewählten Fußballtalenten kamen die Stützpunkttrainer (von rechts) Steffen Bury, Stefan Neldner und Carsten Stammermann zusammen mit Stützpunktkoordinator Jürgen Betzold und Sportschulleiter Christoph Rohling auf die Lastruper Anlage. Aloys Landwehr

Sportschule Lastrup wird DFB-Stützpunkt

Die Sportschule Lastrup wird der Mittelpunkt der Förderung der Jugendfußballer im Landkreis Cloppenburg und neuer DFB- Stützpunkt. Mit einem ...
ersten Auswahltraining starteten die Stützpunkttrainer am Mittwoch in die neue Saison. Das eigentliche Stützpunkttraining der Ausgewählten beginnt aber erst im September. Dann wird es eine offizielle Eröffnung in Lastrup geben.

"Der Kunstrasenplatz bei der Sportschule bietet unseren D-Jugendlichen ideale Voraussetzungen. Wir brauchen von Frühjahr bis Herbst 30 bis 35 Trainingseinheiten auf dem Feld, um unser Konzept zu verwirklichen", sagt Jürgen Betzold, einer von drei Stützpunktkoordinatoren in Niedersachsen und für den Westen des Landes zuständig. "In Lastrup gibt es kein Problem mit der Unbespielbarkeit des Platzes. Wir waren jetzt drei Jahre in Varrelbusch. Auch dort hatten wir gute Bedingungen. Doch ein Kunstrasenplatz ist optimal. Denn Hallentrainingsstunden bringen uns wenig", so Betzold.

"Bevor wir nach Lastrup wechselten, mussten wir dem DFB ein Stützpunktporträt übermitteln. Der DFB war mit dieser Anlage in Lastrup bestens einverstanden", freut sich Betzold. Er stellte auch das verstärkte Stützpunkt-Trainerteam vor. Neben Carsten Stammermann, der auch schon in Varrelbusch Stützpunkttrainer war, werden nun mit Stefan Neldner und Steffen Bury zwei weitere ausgewiesene Fußballkenner die Nachwuchshoffnungen betreuen. Der bisherige Stützpunkttrainer Christian Neidhardt verlängerte seinen Vertrag nicht.

In Lastrup stellten sich 30 Jungen des Jahrgangs 2004 vor. Aus ihnen wählten die Trainer nun 14 aus, die nach den Ferien regelmäßig montags ihr Fördertraining absolvieren. Dazu kommen weitere 14 Jungen des Jahrgangs 2003, die bereits ein Jahr lang am Stützpunkt Varrelbusch trainiert haben.

Auch Sportschulleiter Christoph Rohling freut sich über diesen "sportlichen Ritterschlag". "Für uns bedeutet die Wahl sicher einen Imagegewinn und erhöht den Bekanntheitsgrad der Sportschule. Auch wenn wir voll belegt sind, können wir die Trainingszeiten gut unterbringen, da sie in unsere regulären Essenszeiten fallen und unsere Hausgäste dann den Platz nicht nutzen", so Rohling.

Aufrufe: 011.7.2015, 12:30 Uhr
Aloys LandwehrAutor