2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Dietrich Hildebrandt
F: Dietrich Hildebrandt

Spitzentrio marschiert im Gleichschritt

Siege für Schwafheim, Süchteln und Scherpenberg +++ Broekhuysen verpasst Chance im Abstiegskampf +++ Acht Tore zwischen dem GSV Geldern und dem 1. FC Kleve II

Verlinkte Inhalte

Der Dreikampf an der Spitze der Bezirksliga-Gruppe 3 bleibt weiterhin ein Krimi. Alle drei Aufstiegskandidaten haben ihre Spiele am 23. Spieltag gewonnen. Im Tabellenkeller müssen sich hingegen einige Teams über verpasste Chancen ärgern. Auf ihre Kosten kamen die Zuschauer beim Duell des GSV Geldern mit dem 1. FC Kleve II.

ASV Einigkeit Süchteln - TSV Wachtendonk-Wankum 1:0
Als Teil des geschlossen siegreichen Spitzentrios ließ sich der Zweite Süchteln letztendlich nicht lumpen. Allerdings war es ein harter Kampf bis zur 75. Minute, ehe Torjäger Nando di Buduo sein Team mit seinem 21. Saisontreffer erlöste. Damit belegt er in der Torjägerliste den zweiten Platz, nur noch einen Treffer hinter Tönisbergs Kevin Zülsdorf. Der Rückstand auf Schwafheim bleibt bei nur drei Zählern bei besserer Tordifferenz.

Schiedsrichter: Daniel Halupzok (TSV Kaldenk.) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Nando Di Buduo (75.)


GSV Geldern - 1. FC Kleve II 5:3
Beim Duell des GSV Geldern mit dem 1. FC Kleve II knallte es richtig. Acht Tore sahen die 50 Zuschauer, die das Kommen sicherlich nicht bereuten. Dreimal ging dabei der GSV in Führung, dreimal fanden die Gäste eine Antwort, maximal zehn MInuten später. Unbeantwortet blieb dann erst das 4:3 von Aytac Azmaz in der 77. Minute, dem Maik Noldes in der Nachspielzeit noch das 5:3 folgen ließ. Im Mittelfeld baute der Siebte Geldern seinen Vorsorung auf den Elften Kleve II damit auf elf Zähler aus.

Schiedsrichter: Jaroslav Sobisz (Vik. Krefeld) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Maik Noldes (5.), 1:1 Dano Evrard (11.), 2:1 Ozan Karadag (25.), 2:2 Martin Menting (35.), 3:2 Krisha Penn (38.), 3:3 Murat Dogu (49.), 4:3 Aytac Azmaz (77.), 5:3 Maik Noldes (93.)

DJK Fortuna Dilkrath - SGE Bedburg-Hau 2:1
Ein ganz wichtiger Sieg für die Dilkrather, um der Abstiegszone nicht noch näher zu kommen. So darf das Team von Trainer Rainer Bruse sich über einen Vorsprung auf Platz 16 von neun Zählern freuen - die SGE steht noch zwei Punkte besser da. Zwei ganz frühen Dilkrather Toren von Marius Wenzel in der 2. und 8. Minute hatten die Gäste durch Kai Sippel erst elf MInuten vor dem Ende etwas entgegenzusetzen.

Schiedsrichter: Dennis Cremer (Mönchengladbach) - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Marius Wenzel (2.), 2:0 Marius Wenzel (8.), 2:1 Kai Sippel (79.)

Hülser SV - SV Walbeck 3:2
Geschlagen geben will sich der Hülser SV offenbar noch nicht, auch wenn der Rückstand auf das rettende Ufer trotz des Sieges noch neun Zähler beträgt. Nach fast einer Halbzeit ohne Tor ist das Gefühl des Siegtreffers durch Nico Schauws auch moralisch sicherlich Gold wert. Die Walbecker müssen mit einem Polster auf die Abstiegsplätze von sieben Zählern zumindest noch wachsam sein.

Schiedsrichter: Tobias Berthold (BW Meer) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Michael Janßen (4.), 1:1 Christian Galster (6.), 2:1 Christian Galster (30.), 2:2 Stephan Gorthmanns (47.), 3:2 Nico Schauws (89.)

SV Scherpenberg - SC Waldniel 3:0
Gegen den SC Waldniel, vor dem Spiel noch Fünfter, setzte sich der SV Scherpenberg am Ende mühelos mit 3:0 durch. Zwei Treffer gingen dabei auf das Konto von Selim Hamdi, dazwischen sorgte Sebastian Schulz mit seinem 2:0 kurz vor der Pause für eine Art Vorentscheidung. Scherpenberg bleibt als Dritter vier Zähler hinter dem Lokalrivalen Schwafheim.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Selim Hamdi (15.), 2:0 Sebastian Schulz (44.), 3:0 Selim Hamdi (66.)

SV Schwafheim - SV Sevelen 3:1
Mit einem Fouelefmeter kurz vor der Pause ging der Tabellenführer gegen den 15. Sevelen erstmals in Führung, baute diese erst in der 78. Minute aus. Dann war noch einmal Zittern angesagt, weil Tobias Winkler in der 85. Minute auf 1:2 verkürzte. Für die Erlösung sorgte dann Cagri Düven eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit. Schwafheim erspart sich also einen Patzer, und Sevelen bleibt vier Zähler vor der Abstiegszone.

Schiedsrichter: Mark Walpurger (Vik. Krefeld) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Pierre Jimenez-Luksch (42. Foulelfmeter), 2:0 Felix Hilla (78.), 2:1 Tobias Winkler (85.), 3:1 Cagri Düven (89.)

TuS Xanten - TuS Fichte Lintfort 1:3
Im Derby behielt der Favorit wie erwartet beim Schlusslicht die Oberhand. Dabei waren die gebeutelten Aufsteiger aus Xanten durch Daniel Giltjes sogar in Führung gegangen. Doch noch vor der Pause drehten Nils Speicher und Thorsten Neulinger die Partie, den Schlusspunkt setzte Darius Strode in der 89. Minute. Die Krönung der Schlussphase war für Xanten dann noch, dass Pascal Seitz die Ampelkarte sah. Fichte bleibt Achter.

Schiedsrichter: Frank Breil (BSV O'hausen) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Daniel Giltjes (29.), 1:1 Nils Speicher (38.), 1:2 Thorsten Neulinger (41.), 1:3 Darius Strode (89.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Pascal Seitz (90./TuS Xanten)

VfL Tönisberg - GSV Moers 0:0
Torlos blieb der Vergleich des Vierten mit dem Fünften, bei dem die Moerser die Chance gehabt hätten, bis auf drei Zähler an Tönisberg heranzukommen. Es wäre zwar wohl zu früh, dieses Spiel als ein Endspiel um Platz vier zu bezeichnen, doch sechs Zähler sind für den VfL schon ein brauchbares Polster.

Schiedsrichter: Jonathan Becker (BWC Viersen) - Zuschauer: 50
Tore: -

Sportfreunde Broekhuysen - TSF Bracht 0:1
Der Treffer von Christopher Frieters in der 32. Minute reichte den Gästen zum Sieg. Auf Platz elf hat der Zehnte Bracht nun sechs Zähler Vorsprung - die Chancen auf einen einstelligen Tabellenplatz steigen also. Den Broekhuysenern droht derweil der zweite Abstieg in Folge. Mit einem Sieg wäre der 16. allerdings bis auf einen Zähler an Sevelen herangekommen. Es wäre also zu früh, die Flinte ins Korn zu werfen.

Schiedsrichter: Patrick Fischer (SV Dohr ) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Christopher Frieters (32.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Mark Schmalz (85./Sportfreunde Broekhuysen/Meckern

Aufrufe: 025.3.2016, 13:34 Uhr
Sascha KöppenAutor