2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Dem SV Elpersheim (weiß) ist es gelungen, der SGM Weikersheim/Schäftersheim ein Bein zu stellen. Der Tabellenführer unterlag 0:3.
Dem SV Elpersheim (weiß) ist es gelungen, der SGM Weikersheim/Schäftersheim ein Bein zu stellen. Der Tabellenführer unterlag 0:3.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Spitzenduo kann sich nicht durchsetzen

Die Spielberichte der Kreisliga A3

Verlinkte Inhalte

Überraschungen in der Kreisliga A3: Elpersheim schlägt Tabellenführer Weikersheim/Schäftersheim mit 3:0. Verfolger Creglingen schaffte gegen Bieringen nur ein 1:1. Damit bleibt die SGM an der Spitze.

Keine Blöße gab sich der 1. FC Igersheim: Er setzte sich mit 4:0 gegen Schlusslicht Hohebach durch. Endlich einen Sieg gab es für Niederstetten. Die SGM Löffelstelzen/Bad Mergentheim setzte sich in Gammesfeld durch, während Markelsheim Kellerkind Billingsbach die Punkte überließ.


FC Creglingen - DJK Bieringen 1:1

Creglingen konnte sich in der ersten Hälfte bei Torhüter Klein bedanken, dass es zur Halbzeit nur 0:1 für die Gäste stand. Der FC zeigte eine schwache Leistung, Kohler nutzte dies kurz vor der Pause aus. In der zweiten Hälfte versuchte Creglingen zwar zum Ausgleich zu kommen, die Gäste hielten mit Einsatz dagegen. Moritz Stodal vergab alleine gegen den Gästetorwart den Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte Creglingens Torhüter Klein mit der letzten Aktion den glücklichen Ausgleich.

Tore: 0:1 (44.) Lukas Kohler, 1:1 (90+2) Tobias Klein; Zuschauer: 85.


1. FC Igersheim - TSV Hohebach 4:0

Die Platzherren begannen gut und erspielten sich schon in den Anfangsminuten Torchancen. In der 11. Minute war es dann Christoph Hörner, der einen langen Ball aufnahmen und sicher am Torhüter vorbei zum 1:0 einschob. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Igersheim erst zum Ende der ersten Hälfte wieder zu Chancen kam, diese aber nicht nutzte. Der FC begann auch in der zweiten Halbzeit besser. Nach zehn Minuten verflachte das Spiel jedoch. In der 67. Minute gelang Igersheim nach langer Zeit wieder ein konstruktiver Angriff, den Alexander Bartel zum 2:0 abschloss. Jetzt kontrollierte der FC wieder das Spiel und kam in der 78. Minute durch Wolfgang Hauser zum verdienten 3:0. Der Widerstand der Gäste war gebrochen, Alexander Bartel konnte in der 84. Minute das 4:0 erzielen. Schiedsrichter Zauner aus Wildenstein leitete die Partie souverän.

Tore: 1:0 (11.) Christoph Hörner, 2:0 (67.) Alexander Bartel, 3:0 (78.) Wolfgang Hauser, 4:0 (84.) Alexander Bartel; Zuschauer: 100.


FC Billingsbach - TSV Markelsheim 1:0

Nach der unglücklichen Niederlage in Westernhausen, die in der 85. Minute durch ein Phantomtor ein geleitet wurde, erkämpften sich die ersatzgeschwächten Gastgeber gegen den bisherigen Tabellensechsten aufgrund der besseren Einschussmöglichkeiten einen verdienten Sieg. Die erste Halbzeit wurden von den Gästen bestimmt. Trotzdem hatte Markelsheim nur eine Möglichkeit, als ein 20-MeterSchuss von Kevin Lang am Billingsbacher Tor vorbei zischte. Auch der FC hatte nur eine Torchance, die ungenutzt blieb. Nach dem Wiederanpfiff des sehr guten Schiedsrichters Lars Krimmer aus Schwäbisch Hall hatten die Platzherren ihre stärkste Phase. Daniel Ley wurde im Strafraum gefoult, Gästekeeper Josua Lehr parierte den Foulelfmeter von Daniel Hörner gekonnt. Zehn Minuten später wurde Daniel Leyh erneut im Strafraum von den Beinen geholt. Doch diesmal knallte Felix Schlund den Ball unhaltbar zum vielumjubelten 1:0 in die Maschen. Fünf Minuten später scheiterte erneut Felix Schlund aus 14 Metern am hervorragenden reagierenden Gästekeeper Josua Lehr. Dann versuchten die Gäste mit aller Macht zum Ausgleich zu kommen. Ein FC -Abwehrspieler legte in der 65. Minute unglücklich auf, doch Kevin Lang verzog. Dann hätten die Gastgeber in der 80. und 81. Minute den Sack eigentlich zumachen müssen, doch zwei sehr gute Möglichkeiten wurden vergebenen. So blieb es bis zum Abpfiff sehr spannend. Am verdienten Sieg der Platzherren änderte sich jedoch nichts mehr.

Tor: 1:0 (54.) Felix Schlund (FE).


Spvgg Gammesfeld - SGM Löffelstelzen/Bad Mergentheim 0:2

Nach anfänglichem Abtasten übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und gingen nach einem schön vorgetragenen Angriff über rechts in Führung. Dustin Heling stand in der Mitte völlig frei und verwertete die geniale Hereingabe zur Führung. Die Spvgg bemühte sich, doch der Gegner war wacher und erstickte die wenigen Chancen bereits im Keim. Nach einem Abspielfehler in der Gammesfelder Hintermannschaft reagierte Henning Westphal am schnellsten, doch Thomas Krämer im Tor der Spvgg konnte den Schuss abwehren. Nach einer halben Stunde hatte Gammesfeld die beste Chance zum Ausgleich. Nach Pass von Lars Langenbuch auf Andreas Barthelmeß legte dieser uneigennützig den Ball quer, doch Daniel Hofer klärte vor dem einschussbereiten Markus Friedrich zur Ecke. Gleich nach der Pause startet Denny Grasmüller auf der linken Seite durch, doch der Abschluss war kein Problem für den Torhüter der Gäste. Die SGM zeigte sich läuferisch engagierter und gab keinen Ball verloren. Folgerichtig fiel nach 54 Minuten das vorentscheidende 0:2. Nach einem schnellen Angriff scheiterte Henning Westphal zunächst am Pfosten, doch im Nachschuss war er erfolgreich. Die Spvgg versuchte sich gegen die drohende Heimniederlage zu wehren, doch die Angriffe wurden von der sicher stehenden Gäste-Abwehr entschärft. In den Schlussminuten verhinderte Thomas Krämer mit drei tollen Reaktionen eine höhere Heimniederlage.

Tore: 0:1 (14.) Dusti Heling, 0:2 (54.) Henning Westphal.


SV Elpersheim - SGM Weikersheim/Schäftersheim 3:0

Das Elpersheimer Publikum sehnte sich vor dem Spiel gegen die SGM Weikersheim/Schäftersheim nach dem lang erwarteten Derbysieg und wurde schlussendlich nicht von seiner Mannschaft enttäuscht. Gegen den Tabellenersten zeigte der Gastgeber von Beginn an eine couragierte Vorstellung. Dennoch spielte sich die Partie in der ersten Halbzeit zunehmend im Mittelfeld ab und war geprägt von intensiv geführten Zweikämpfen. Die erste Torchance verbuchte der Gast durch einen gefährlichen Freistoß. Auf der anderen Seite war es Elpersheims Torjäger Erich Balles, der die Führung auf dem Fuß hatte. Kurz vor der Halbzeit schlug Daniel Wischke einen Freistoß in den Strafraum, der von Axel Schmidt perfekt abgelegt und von Michael Carl platziert und unhaltbar für den Torwart abgeschlossen wurde. Nach der Pause spielten die Gastgeber weiter geradlinig nach vorne und hätten durch Felix Schmidt schnell die Führung ausbauen können. Carsten Kühweg, der eine gelungene Kombination auf der Außenbahn vollendete, erlöste dann den SV mit dem 2:0. Elpersheim nutzte danach die Räume und auch Felix Schmidt kam zu seinem Treffer. Michael Carl dribbelte sich durch die Abwehrreihe und Schmidt nutzte den Abpraller eiskalt zum 3:0-Endstand. In der Schlussphase hätte der SV das Ergebnis noch erhöhen können, doch blieb es bei einem souveränen Heimsieg und einer blütenweißen Weste in der Rückrunde.

Tore: 1:0 (42.) Michael Carl, 2:0 (58.) Carsten Kühweg, 3:0 (70.) Felix Schmidt; Zuschauer: 150.


SG Dörzbach/Klepsau - TV Niederstetten 0:3

Die Gastgeber kamen zu Beginn gut in die Partie. Durch mehrere Freistöße in der gegnerischen Hälfte kamen die Blau-Gelben zu guten Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Nach 28 Minuten zeigten die Gäste ihr Können und gingen nach einem gescheiterten Klärungsversuch der Gastgeber durch Meuder in Führung. Im Gegenzug erspielte sich die Reuß-Elf durch Schmieg, der den Ball am Torwart vorbei legte, die Chance zum Ausgleich. Allerdings klärten die Gäste im Sechzehner rechtzeitig zur Seite. Vor der Pause gelang es Niederstetten fast, die Führung durch Löber auszubauen, jedoch ging der Ball knapp am rechten Dörzbacher Pfosten vorbei. In der 63. Spielminute schafften es die Gäste nach einem langen Ball links außen auf Löber vor das Tor der Platzherren zu kommen und erhöhten ihre Führung auf 2:0. Die Blau-Gelben kamen dann noch einmal vor das Niederstettener Gehäuse, scheiterten dort jedoch an der gut aufgestellten Abwehr. Zum Spielende zeigten die Gäste ihre spielerischen Qualitäten und erzielten erneut durch Löber das 3:0.

Tore: 0:1 (28.) Michael Meuder, 0:2, 0:3 (63., 88.) Fabian Löber, Zuschauer: 100.


SV Berlichingen/Jagsthausen - SV Westernhausen 0:0

Aufrufe: 023.3.2015, 15:00 Uhr
HTAutor