2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Spatzen: SSV testet mit Neuzugängen

Baierl äußert sich zu den Transfers

Am 28. Februar treten die Fußballer des SSV Ulm 1846 zum ersten Punktspiel im neuen Jahr an. Bereits am Samstag steht das nächste Testspiel an - mit drei Neuzugängen.
Beim SSV Ulm 1846 Fußball läuft die Vorbereitung auf die Rückrunde der Oberliga auf Hochtouren. Bereits am Samstag haben die Ulmer Fans die Gelegenheit, die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Baierl zum ersten Mal im neuen Jahr auf eigenem Platz spielen zu sehen. Beim Testpiel gegen den Verbandsligisten FC 07 Albstadt. Anpfiff ist auf dem Kunstrasenplatz beim Donaustadion um 14 Uhr.

Im Kader werden am Samstag voraussichtlich auch alle drei Neuzugänge stehen:

Antonio Pangallo, Jahrgang 1990. Der Verteidiger kommt vom FC Augsburg II und war früher unter anderem beim FC Bayern II und dem SSV Ulm 1846 im Einsatz.
Trainer Baierl: "Er ist für uns charakterlich und von den fußballerischen Fähigkeiten betrachtet eine absolute Verstärkung! Pangallo hat seine Wurzeln in Ulm, er kehrt in seine Heimat zurück. Der Wechsel war eigentlich erst für den Sommer geplant - ich bin froh, dass er jetzt schon zu uns kommt!"

Robert Henning, Jahrgang 1985. Der Mittelfeldspieler kommt aus Bad Saulgau, spielte früher unter anderem für den VfB Stuttgart II, SSV Ulm 1846 und den 1. FC Heidenheim.
Trainer Baierl: "Schon bei meinem ersten Engagement als Trainer in Ulm war er im Probetraining, ich kenne ihn noch gut; er ist ein technisch sehr feiner Allrounder. Ich hoffe, er wird bei uns schnell wieder richtig fit, dann wird auch er uns sehr weiterhelfen!"

Halil Hajtic, Jahrgang 1994. Der Mittelfeldspieler kommt vom FC Kray - und war früher unter anderem bei Kaiserslautern II im Einsatz.
Trainer Baierl: "Halil fehlte bei seinen letzten Vereinen etwas die Spielpraxis, und leider war er auch bei uns in der ersten Phase der Vorbereitung schon leicht verletzt. Trotzdem ist auch er schon ein gestandener Spieler, auch wenn er noch recht jung ist; er wird mit Sicherheit eine echte Alternative für uns."

Ziel der Wintertransfers sei es gewesen, den überwiegend jungen SSV-Kader mit routinierten Spielern zu verstärken, "die uns sofort weiterbringen. Dieses Ziel haben wir mit unseren drei neuen Spielern hervorragend umsetzen können", zeigt sich der Ulmer Trainer zufrieden - und optimistisch: "Sowohl das Trainingslager in Oberhausen als auch die intensiven ersten Trainingswochen waren sehr positiv. Wir haben hart gearbeitet, vor allem an den Grundlagen, die Jungs ziehen sehr gut mit und wir sind - was die ersten Tests gezeigt haben - in einer recht guten Frühform!"

Das restliche Testprogramm der Spatzen:
Samstag, 7. Februar, 14 Uhr:
SSV Ulm 1846 Fußball - FC 07 Albstadt (Verbandsliga)

Freitag, 13. Februar, 18 Uhr:
1. Göppinger SV (Verbandsliga) - SSV Ulm 1846 Fußball

Samstag, 21. Feburuar, 14 Uhr:
TSV Essingen (Verbandsliga) - SSV Ulm 1846 Fußball

Aufrufe: 05.2.2015, 14:45 Uhr
SWPAutor