2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Thomas Mönter
F: Thomas Mönter

Spannung hinter Hunteburg

1. Kreisklasse Nord B: Brisante Verfolgerduelle - Bewegung in der Abstiegszone?

Verlinkte Inhalte

Hinter dem souveränen Spitzenreiter Hunteburg wechseln die Verfolger munter ihre Positionen - bis auf Epe/Malgarten, das in Herringhausen den zweiten Platz behaupten kann.

SC Herringhausen (11.) - SC Epe/Malgarten (2.), Fr., 19 Uhr. Nach der Papierform ist die Aufgabe bei den abstiegsgefährdeten Herringhausenern für Epe/Malgarten leicht lösbar. Die Mannschaft von SCE-Trainer Hendrik Westerhaus ist seit vier Spielen ungeschlagen, während die kampfstarken Gastgeber am Wochenende den ersten Dreier überhaupt eingefahren haben. Auf dem tiefen Acker im Wittlager Land tun sich vor allem spielstarke Gäste schwer. Die Westerhaus-Elf ist also gut beraten, sich nicht den Schneid abkaufen zu lassen, sondern mit Tempo und variablen Offensivaktionen die verwundbare SCH-Defensive unter Druck zu setzen und in Verlegenheit zu bringen. Im Übrigen hatten überwiegend die Gastgeber in den Duellen das bessere Ende für sich; nur im Februar gewann der SCE im Nachholspiel in Herringhausen 2:0.

SC Rieste II (10.) - FC Kalkriese II (13.), Fr., 19 Uhr, auf Lage. Zu einem reinen Kellerduell ist die Begegnung von zwei Mannschaften geworden, die sonst eher im Mittelfeld zu suchen waren. Vor allem die Kalkrieser Reserve kämpft nach indiskutablen Leistungen mit sechs Niederlagen in Folge ums Überleben in der 1. Kreisklasse Nord B. Die Riester haben immerhin trotz ebenso großer Personalsorgen gekämpft und sich mit Teilerfolgen belohnt. Die Abwehr scheint mit Matthias Lindemann endlich wieder einen Torwart zwischen den Pfosten zu haben, der der Abwehr Sicherheit gibt. Den Gästen bleibt momentan nur, geschlossen aufzutreten und den Schaden möglichst zu begrenzen. Sonst gibt es auch gegen Riester Einsatzwillen und Tempo ein böses Erwachen.

SF Lechtingen II (5.) - TuS Engter (4.), So., 12.45 Uhr. Jede Menge Spannung verspricht das Verfolgerduell am Sonntagmittag, da sich zwei Mannschaften gegenüberstehen, die sich zuletzt eine ordentliche Leistung mit Punkten belohnten. Gegen zu Hause ungeschlagene Sportfreunde, die übrigens zwei Spiele im Rückstand sind, müssen sich die Engteraner einmal mehr von ihrer besten Seite zeigen mit Einsatzwillen und Disziplin, um den guten Tabellenplatz zu behaupten. Zählbares kann die Mannschaft von Karsten Hagenburger aber nur mitnehmen, wenn die schwache TuS-Defensive gegen effektive Gastgeber standhalten kann.

FCR Bramsche II (7.) - TV Bohmte II (6.), So., 12.45 Uhr, Sportanlage Wiederhall. Im Niemandsland treffen sich die Reserven aus Bramscher und Bohmte. Die Gastgeber können mit einem Heimsieg zum Wittlager Konkurrenten aufschließen. Die Mannschaft von Spielertrainer Sascha Thienel wartet nicht zufällig seit Wochen auf ein Erfolgserlebnis, da Disziplin und Einsatz der jungen Spieler zu wünschen übrig lassen, die oft Einzelaktionen übertreiben. Ohne mannschaftliche Geschlossenheit aber ist auf dem Wiederhall kein Blumentopf zu gewinnen.

TSV Ueffeln (12.) - SV Hesepe/Sögeln (9.), So., 15 Uhr, Sportplatz am Freibad. Aus einem reizvollen Stadtderby früherer Jahre ist ein überlebenswichtiges Kellerduell geworden. Aufsteiger Ueffeln kämpft sich nach und nach an die neue Umgebung heran, während die Gäste aus ihrem Potenzial zu wenig Kapital schlagen. Zu hoch ist die Fehlerquote in Spielaufbau und Abwehr, um wie gegen Engter eine klare Führung nicht ruhig und sicher über die Zeit zu bringen. Ueffeln hat gegen Rieste II gezeigt, dass mit dem Aufsteiger zu rechnen ist, wenn das Lehrgeld abbezahlt ist. Die Mannschaft von Trainer Henner Stossun versteht zu spielen und zu kämpfen und lässt sich auch von einem Rückstand nicht entmutigen, wartet aber noch auf den ersten Heimsieg. Hesepe/Sögeln hat nach der Papierform Vorteile, die sich auszahlen, wenn die Gäste geschlossen als Gemeinschaft auftreten.

Aufrufe: 08.10.2015, 18:00 Uhr
Bramscher NachrichtenAutor