2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die SG Walhalla (li.) bleibt mit einem Kantersieg gegen Fortuna II am FC Kosova dran. F: Zeitler
Die SG Walhalla (li.) bleibt mit einem Kantersieg gegen Fortuna II am FC Kosova dran. F: Zeitler

SG Walhalla feiert Kantersieg

Kreisklasse 2 - der Samstag: SG Walhalla gelingt ein 8:1-Kantersieg gegen Schlusslicht Fortuna II +++ Sportclub und Lorenzen trennen sich Remis

Verlinkte Inhalte

Am heutigen Samstag gab es in der KK2 viele Tore. Insgesamt 17 Mal mussten die Torhüter in den zwei Partien des 22. Spieltags hinter sich greifen. Walhalla siegte gegen das Schlusslicht VfB/Fortuna II verdient mit 8:1. Der Sportclub und Lorenzen müssen sich beim 4:4-Remis mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

SG Walhalla Rgb. - SG SV Fortuna / VfB Regensb II 8:1
Zwanzig starke Anfangsmimuten reichten der heimischen SG Walhalla zum Sieg. "Unser Gegner konnte nichts mehr aufbieten und wir versäumten es, durch unser harmloses Kombinationsspiel das Resultat noch höher zu gestalten. Nach der schnellen Führung betrieben wir keinen großen Aufwand mehr. Respekt gebührt Thomas Lang und seinem Team, das sich Woche für Woche seinen Gegnern stellt", fasste SGW-Coach Gerhard Islinger die Partie in wenigen Worten zusammen. Für die SG konnten sich Maikel Stawarczyk (2), Markus Horn (2), Dominic Dietrich (2), Dominique Simmler und Antony Schätz in die Torschützenliste eintragen. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Simon Stoll.


Schiedsrichter: David Löw (FC Jura) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Markus Horn (3.), 2:0 Maikel Stawarczyk (4.), 3:0 Maikel Stawarczyk (9.), 4:0 Dominique Simmler (16.), 5:0 Dominic Dietrich (19.), 6:0 Dominic Dietrich (22.), 7:0 Markus Horn (69.), 7:1 Simon Stoll (79.), 8:1 Antony Schätz (80.)


SC Regensburg II - SC Lorenzen 4:4
Lorenzen kam trotz einer starken Anfangsphase beim Sportclub über ein Remis nicht hinaus. Man-of-the-match Dominik Zollner brachte die Gäste mit zwei Treffern in Führung. Der SC zeigte sich keineswegs geschockt und schlug eindrucksvoll mit drei Toren von Ronai Bekler (2) und Patrick Schildwächter innerhalb von drei Minuten zurück. Im zweiten Durchgang gelang erneut Dominik Zollner der Ausgleich, doch die Heimelf drückte weiter aufs Tempo und ging durch Alexander Meyer in Führung. Fabian Suess rettete den starken Lorenzenern mit dem Ausgleichstreffer wenigstens einen Punkt.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Dominik Zollner (3.), 0:2 Dominik Zollner (30.), 1:2 Ronai Bekler (33.), 2:2 Patrick Schildwächter (34.), 3:2 Ronai Bekler (35.), 3:3 Dominik Zollner (54.), 4:3 Alexander Meyer (65.), 4:4 Fabian Suess (81.)
Aufrufe: 02.4.2016, 22:30 Uhr
mgAutor