2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche
Kollektiver Freudentaumel: Gleich vier Spieler der SG Bettringen haben es nach dem 8:0-Kantersieg gegen Türkspor Heidenheim in die Elf der Woche geschafft. (Foto: SGB)
Kollektiver Freudentaumel: Gleich vier Spieler der SG Bettringen haben es nach dem 8:0-Kantersieg gegen Türkspor Heidenheim in die Elf der Woche geschafft. (Foto: SGB)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SG Bettringen rockt die Elf der Woche

Bezirksliga, 7. Spieltag: Nach 8:0-Kantersieg schaffen es vier SGBler

Verlinkte Inhalte

8:0 hat die SG Bettringen am Sonntag Aufsteiger Türkspor Heidenheim weggefegt. Und hat dabei auch die Zuschauer begeistert. Die wählten nämlich gleich vier (!) Bettringer Spieler in die Elf der Woche. 307 Stimmen wurden insgesamt abgegeben, für Spieler vom SV Waldhausen, dem VfL Gerstetten und dem TV Heuchlingen konnte leider nicht abgestimmt werden.

Der Sturm

Dass er in der Elf der Woche steht, war eigentlich klar wie Kloßbrühe: Zusammen mit Waldhausens Kevin Mayer ist Andreas Rusche von der SG Bettringen mit neun Treffern Top-Torjäger in der Bezirksliga. Auch gegen Türkspor Heidenheim steuerte er drei Treffer bei. Und auch sein Nebenmann in der FuPa-Elf der Woche, Ferhat Karaca vom 1. FC Normannia Gmünd II, war eigentlich ein Muss-Kandidat für Auswahl. Vier Treffer gehen in der laufenden Saison auf Karacas Konto, allein am Sonntag traf er beim 4:0-Sieg gegen den VfL Gerstetten zwei Mal. Und: Karaca spielte mannschaftsdienlich, legte die beiden anderen Treffer der Partie auf. Am Wochenende ebenfalls erfolgreich war Markus Gassner, Stürmer des FV Sontheim. Auch Gassner hat bereits sieben Mal in dieser Saison geknipst. Und: Er führt eine besonders interessante Statistik an: Zusammen mit drei weiteren Bezirksliga-Kickern wurde er bereits drei Mal in die Elf der Woche gewählt - Top-Wert in der Liga.

Das Mittelfeld

Und weiter geht es mit dem Bettringer Schaulaufen: Im Mittelfeld der Elf der Woche stehen Marius Herkommer und Bastian Herr. Beide stehen bereits zum zweitem Mal in der Elf der Woche. Herkommer glänzte am Wochenende als Vorbereiter, eine Torvorlage ging auf sein Konto. Herr dagegen glänzte vor allem als Vorllstrecker: Gegen Türkspor Heidenheim erzielte er seine Saisontreffer drei vier und fünf. Ebenfalls zum zweiten Mal in der Elf der Woche stehen Fabian Funk vom TV Neuler und Daniel Gentner vom FV Sontheim. Funk leitete mit einem verwandelten Elfmeter zum 1:3 gegen den SV Lauchheim die Aufholjagd seines Teams ein - die Partie endete 3:3. Der erst 18 Jahre alte Gentner zeigte sich am Sonntag wieder als Allrounder: Einen Treffer beim 4:1 gegen den SV Waldhausen legte er auf, einen machte er selbst.

Die Abwehr

Die Dreier-Abwehrketter der FuPa-Elf der Woche wird von drei Neulingen gebildet: Für Visar Mustafa vom 1. FC Normannia Gmünd II, Markus Burr von der TSG Nattheim und Arthur Feil von der SG Bettringen ist es jeweils die erste Nominierung in die Elf der Woche. Visar dürfte seine Nominierung wohl auch seinem Treffer am Sonntag gegen den VfL Gerstetten zu verdanken haben, Feil trat als Vorlagengeber für die SGB in Erscheinung. Auch Markus Burr war vor dem gegnerischen Tor zu finden - allerdings erst in der Schlussphase. In einem Drama, das Hollywood-Regisseure langweiliger gestaltet hätten, wurde Burr zum Matchwinner. Von vorne: Bis zur 82. Minute liegt der 1. FC Bargau bei der TSG Nattheim sicher mit 3:0 in Front. Innerhalb von sieben Minuten dreht die TSG das Spiel, holt noch einen Punkt. Und den dritten Treffer in der 89. Minute, wer hat den erzielt? Richtig, Abwehrrecke Markus Burr.

Im Tor der Elf der Woche steht Heiko Karnisky. Der Keeper hat seiner TSG Schnaitheim mit einigen Glanzparaden einen Punkt gegen den SV Neresheim gesichert. Wer es nicht glaubt, kann sich selbst davon überzeugen. Video-Highlights von der Partie gibt es hier:

So entsteht die Elf der Woche:

Doch wie kann man für die "Elf der Woche" abstimmen – und wer kann mitklicken? Jeder bei Fupa registrierte kann nach jedem Spieltag in jeder Liga von Sonntag- bis Montagabend für seinen Lieblingsspieler stimmen. Bedingung, dass eine "Elf der Woche" zustande kommt, ist, dass bis Abstimmungsstart mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga in die Spielberichte eingepflegt wurden und pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben werden. Sind diese Kriterien erfüllt, steht am Dienstagvormittag die „Elf der Woche“.

Ein paar Spieler schauen in die Röhre:

Für die Spieler vom SV Waldhausen, dem VfL Gerstetten und dem TV Heuchlingen konnten keine Stimmen abgegeben werden, da diese Teams in Aufstellung nicht eingetragen hat. Auch die der Sportfreunde Lorch können sich leider nicht wiederfinden, weil die Aufstellung erst kurz vor Auszählungsbeginn eingetragen wurde - folglich kamen keine nötigen zehn Stimmen mehr zustande.

Info: Einfach mit der Maus kurz über einem Spieler aus der "Elf der Woche" stehen bleiben, dann werden weitere Infos über den Spieler angezeigt.

Aufrufe: 029.9.2015, 12:15 Uhr
Matthias Thome | SchwäPo / Gmünder Tagespost Autor