2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Schwendi übersteht Runde eins

Sportfreunde besiegen den FC Isny glücklich mit 1:0

Verlinkte Inhalte

Laupheim / sz - Der Vizemeister der Bezirksliga Riß, die SF Schwendi, haben im ersten Relegationsspiel zur Landesliga in Laupheim den FC Isny mit 1:0 (0:0) bezwungen. Schwendi trifft nun am Sonntag, 14. Juni, im Bad Saulgauer Oberschwabenstadion in der zweiten Relegationsrunde auf den FV Bad Schussenried, der den TSV Harthausen/Scher mit 3:1 besiegte.

Der Bodensee-Zweite Isny attackierte von Beginn an früh und hatte bereits in der zweiten Minute die erste Möglichkeit. Nico Schüle kam nach einem Güttinger-Eckball frei stehend zum Abschluss. Seine Volleyabnahme parierte Schwendis Torhüter Patrick Roth jedoch prächtig. Auch im weiteren Verlauf hatten die rot gekleideten Allgäuer optische Feldvorteile und die bessere Spielanlage. Nach einem Freistoß von Jan Raab köpfte wieder der aufgerückte Innenverteidiger Schüle die Kugel knapp über den Schwendier Kasten (14.).

Die Sportfreunde waren zunächst nur mit Defensivaufgaben beschäftigt. Eigene strukturierte Angriffe gab es von Schwendier Seite nicht zu vermelden - bis zur 28. Minute. In dieser wurde Tobias Mayr nach einem feinen Solo kurz vor dem FCI-Strafraum zu Fall gebracht. Der nachfolgende Freistoß von Mario Stojic brachte aber ebenso wenig ein wie kurz darauf ein Distanzschuss von Matthias Neuer (30.). Isny-Sturmspitze Chris Schmähl scheiterte nach einem starken Solo nach 32 Minuten wieder an Schwendis Keeper Roth. Fast im Gegenzug leitete Tobias Mayr einen schnellen Konter ein. Seinen Querpass in die Schnittstelle der Isnyer Abwehr fing FCI-Keeper Michael Schmähl aber knapp vor Nikolai Kölle ab. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel hatte Chris Schmähl gleich zweimal die Führung auf dem Fuß. Zunächst scheiterte er aber an SF-Schlussmann Roth, dann setzte er das Leder aus bester Position neben den Schwendier Kasten. Zur Halbzeit war es ein sehr glückliches Remis für die Sportfreunde.

Isny übernahm nach dem Seitenwechsel zwar wieder die Spielkontrolle, die in der ersten Halbzeit harmlosen Sportfreunde schlugen aber eiskalt zu.

Alexander Mayr trifft

Nach einem Freistoß von Michael Marquardt bediente der zur zweiten Hälfte eingewechselte Michael Jöchle maßgeschneidert Schwendis Abwehrchef Alexander Mayr, der aus fünf Metern mühelos einnetzte (55.). Die Allgäuer hatten auch danach mehr Ballbesitz, jedoch in Strafraumnähe fiel dem Team von Trainer Markus Giuliani gegen die nun besser postierte SF-Abwehr wenig ein. Ein feiner Pass von Serkan Tokmak auf den knapp im Abseits stehenden Matthias Neuer (60.) und ein Schuss von Michael Marquardt über den FCI-Kasten (70.) waren offensiv die besten Aktionen der Sportfreunde in Durchgang zwei. Die ganz große Schlussoffensive des FC Isny blieb aus, die mannschaftlich geschlossen agierenden Schwendier brachten den etwas glücklichen Sieg schließlich über die Zeit. Das sah auch SF-Coach Michael Kieselbach so. "Isny war ein überraschend starker Gegner und hätte den Sieg eigentlich mehr verdient als wir", räumte Kieselbach ein. "In der zweiten Halbzeit standen wir besser organisiert auf dem Platz. Für das zweite Relegationsspiel braucht es aber eine deutliche Steigerung, damit wir bestehen können."

SF Schwendi - FC Isny 1:0 (0:0). SFS: Roth - A. Mayr, Strobel (61. Laupheimer), F. Jöchle, Koch, Stojic (46. M. Jöchle), Neuer, Marquardt, T. Mayr, Kölle, Tokmak (88. Appel). FCI: M. Schmähl - Yilmaz, B. Ludwig (59. Weber), M. Ludwig (85. Krattenmacher), Baumann (73. P. Ludwig), Raab, Schüle, Jerger, Saitner, C. Schmähl, Güttinger. SR: Traub (Ehingen). Tore: 1:0 A. Mayr (55.). Z.: 500.

Aufrufe: 010.6.2015, 20:44 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Gerhard KirchenmaierAutor