2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Auch diese Energieleistung des Schreezers Thorsten Bär (links), der sich hier gleich gegen zwei Warmensteinacher durchsetzte, führte nicht zum Erfolg. Der heimische SV zog mit 1:2 den Kürzeren.F: Kolb
Auch diese Energieleistung des Schreezers Thorsten Bär (links), der sich hier gleich gegen zwei Warmensteinacher durchsetzte, führte nicht zum Erfolg. Der heimische SV zog mit 1:2 den Kürzeren.F: Kolb

Schreezer verpassen Sprung an die Spitze

Aufsteiger unterliegt dem SSV Warmensteinach mit 1:2 / FSV II siegt im Stadtderby

Der SV Schreez hat den Sprung an die Tabellenspitze der Kreisklasse V, Bayreuth-Kulmbach, verpasst. Der Aufsteiger verlor gestern Abend gegen den SSV Warmensteinach mit 1:2 (0:2). Ein 1:3 (1:2) quittierte Eintracht Bayreuth im Derby gegen den FSV Bayreuth II.
FC Eintracht Bayreuth – FSV Bayreuth II 1:3 (1:2):
Der FSV dominierte zunächst klar, ging durch Schreiner-Schelhorn schnell in Führung und erhöhte später auf 2:0. Der Gastgeber kam ab Mitte der ersten Hälfte besser auf. Bei einem Schuss an die Unterkante der Latte war man dem Anschlusstreffer schon nahe, ehe kurz vor der Pause Günter zum 1:2 traf. Nach dem Wechsel verlief das Stadtderby ausgeglichen, ehe ein katastrophaler Fehlpass beim Gastgeber zum 1:3 führte. Damit war das Spiel zu Gunsten der Prellmühler entschieden.

Tore: 0:1 Schreiner-Schelhorn (8.), 0:2 Schechallah (33.), 1:2 Günter (41.), 1:3 Launay (61.).

SV Schreez – SSV Warmensteinach 1:2 (0:2):
Ein verdienter Sieg der Gäste, die in der ersten Halbzeit etwas mehr Ballbesitz hatten und mit einem Doppelschlag in Front gingen. Allerdings sah die SV-Hintermannschaft bei beiden Toren nicht gut aus, weil sie jeweils einen langen Ball schlecht verteidigte. Nach dem Wechsel steigerte sich der Gastgeber, ließ seine Chancen aber zunächst ungenutzt. Das 1:2 fiel dann zu spät.

Tore: 0:1 Seidel (24.), 0:2 Jurk (26.), 1:2 Gogoll (90.+1).

Klare Favoriten und ein Wiedersehen

Bereits heute um 15.30 Uhr ist Absteiger ASV Oberpreuschwitz (3.) beim punktlosen Schlusslicht der Kreisklasse V, SV Lindenhardt, haushoher Favorit. Ebenfalls klar im Vorteil scheint der ASV Nemmersdorf (4.) im Heimspiel gegen den ASV Laineck (12.), wenngleich das letzte Aufeinandertreffen im April dieses Jahres Laineck zu Hause mit 3:0 klar für sich entschied. Im Stadtderby zwischen dem Sportring Bayreuth und dem FSV Bayreuth II kommt es zu einem Wiedersehen: Sportring-Trainer Peter Röbel trainierte in der letzten Serie noch die Prellmühler Bezirksliga-Reserve.

KREISKLASSE IV

Verfolger vor schwierigen Aufgaben

Der SV Heinersreuth will morgen um 15.30 Uhr seine Tabellenführung mit einem Sieg gegen Schwarzach (14.) verteidigen. Nur einen Punkt weniger hat der TSV Thurnau (2.), der ab 15 Uhr beim TSC Mainleus (6.) vor einer schwierigen Aufgabe steht. Der TSV Harsdorf (4.) ist bereits heute um 17 Uhr Gast beim VfR Katschenreuth II (7.). Morgen um 15 Uhr kämpfen dann der SV Ramsenthal (12.) und der TDC Lindau (11.) gegeneinander.

Aufrufe: 026.9.2015, 10:22 Uhr
Nordbayerischer KurierAutor