2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Mit Moral, Kampf und einer Portion Glück siegt Kassel nach einem 1:3-Rückstand noch 4:3 gegen Oberndorf.
Mit Moral, Kampf und einer Portion Glück siegt Kassel nach einem 1:3-Rückstand noch 4:3 gegen Oberndorf.

Schon wieder: Kassel schockt Oberndorf

KOL GELNHAUSEN: +++ Jessl-Elf lange klar besser, verspielt aber 3:1-Führung +++ Hailer gewinnt in Wächtersbach 2:0 +++

Gelnhausen . Die Kerb in Kassel kann kommen. Der TSV wurde seinem Ruf als ,,Oberndorf-Schreck" einmal mehr gerecht, besiegte in der Fußball-Kreisoberliga gestern den VfB mit 4:3. Im zweiten Spiel setzte sich Hailer in Wächtersbach durch.

Kassel - Oberndorf 4:3 (1:3): Und wieder erlebt der VfB gegen Kassel sein blaues Wunder. Dabei legten die Jessl-Schützlinge los wie die Feuerwehr, waren vor der Pause turmhoch überlegen und führten hochverdient mit 3:1. Zu diesem Zeitpunkt gab keiner einen Pfifferling auf die klar unterlegenen Hausherren. Doch nach der Pause kippte das Spiel. Kassel bewies Moral und Kampfgeist, Oberndorf haderte mehr mit dem guten Schiedsrichter, als sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren - und das wurde am Ende bitter bestraft. Zum Schlüsselspieler bei den Hausherren avancierte Stefan Kleinfelder, der nach 28 Minuten eingewechselt wurde und mit seinem Treffer zum 2:3-Anschluss (50.) die Aufholjagd startete. Allerdings hatte beim 4:3-Siegtreffer Kassel auch Glück: Nach einer kurz ausgeführten Ecke trifft Hummel, nach Zuspiel von Sinsel, den Pfosten, doch von VfB-Keeper Neiter prallt der Ball ins eigene Tor. Und dann hat Oberndorf noch mal Pech, denn Helmchen trifft aus 18 Metern nur die Latte (88.). Kassel bleibt Oberndorfs Angstgegner.

Kassel: Reiss, Küstner, Güven, Holger Schum, Krack, Jackel, Shahrokh Azmani, Christian Schum, Sahin Azmani, Torsten Schum, Hummel - eingewechselt: Stefen Kleinfelder, Sinsel.

Oberndorf: Neiter, Birkler, Hagemann, Eisenacher, Lukas und Thomas Röder, Lingenfelder, Walz, Sachs, Helmchen, Seib - eingewechselt: Stoppel, Beyer.

SR: Metz (Büdingen). Z.: 170. Beste: Kleinfelder (K). Tore: 0:1 Sachs (3.), 0:2 Eisenacher (15.), 1:2 Christian Schum (20.), 1:3 Helmchen (35.), 2:3 Stefan Kleinfelder (50.), 3:3 Christian Schum (62.), 4:3 Hummel (74.).

Wächtersbach - Hailer 0:2 (0:1): Es bleibt dabei: Der personell arg gehandicapte Aufsteiger Wächtersbach ist noch nicht abgeklärt genug für die Kreisoberliga. Phasenweise, speziell nach der Pause, hielten die Messestädter die Partie offen, nutzten aber ihre Chancen nicht. So kamen die vor der Pause überlegenen und letztlich clevereren Hailerer am Ende zu einem verdienten Sieg. Nachdem Wächtersbachs Befus zunächst noch gegen Sama rettete (19.), schlug Pappert kurz vor der Pause zu: Nach einem Einwurf jagte der FSV-Torjäger das Leder per Dropkick zum 0:1 ins Netz (37.). Auf der Gegenseite rettete Hailers Keeper Hellenkamp gegen Paller (30.) und Arnold (50.). Gerade in die stärkste Germanen-Phase das 0:2, das Daniele Sama markierte (67.). In der Schlussphase dann noch Großchancen auf beiden Seiten: Hailers Berger (84.) sowie Wächtersbach Bayram (87.) treffen per Kopf jeweils den Pfosten, Agostini hat noch den Ehrentreffer für die Magnon-Mannen auf dem Fuß, vertändelte aber freistehend.

Wächtersbach: Sen, Yusuf und Ömer Yigit, Paller, Befus, Arnold, Schneeweis, Hajdari, Agostini, Bayram, Tronich - eingewechselt: Kodralija, Misini.

Hailer: Hellenkamp, Kolodziej, Deutsch, Sama, Berger, Andreev, Pellicori, Giustinani, Romero, Pappert, Jahn - eingewechselt: Sisto, Pitsch.

SR: Safi (Ober-Wöllstadt). Z.: 110. Beste: Schneeweis, Befus (W) - Kolodziej, Sama, Pappert (H).

Tore: 0:1 Enrico Pappert (37.), 0:2 Daniele Sama (67.).



Aufrufe: 021.8.2015, 11:30 Uhr
Volker LehrAutor