2024-06-14T06:55:53.576Z

Pokal

Schon bei einem Tor ist Party

FVM-Pokal der Frauen: Oberdrees gegen Fortuna

Große Chancen auf ein Weiterkommen rechnet sich Verena Willinek nicht aus. „Schließlich haben wir uns ja quasi den FC Bayern im Lostopf ausgesucht“, sagt die Trainerin des Frauenfußball-Bezirksligisten TuRa Oberdrees vor der Erstrundenbegegnung im Mittelrheinpokal-Wettbewerb am Montag (20 Uhr) gegen den Regionalliga-Siebten und Topfavoriten SC Fortuna Köln. „Mit Ausschalten ist da nichts.“

Doch Willinek und ihre Mannschaft wollen sich keinesfalls nur in der Defensive verschanzen. „Wir werden auf jeden Fall versuchen, auch selbst etwas für das Spiel nach vorn zu tun und den Favoriten ein bisschen zu ärgern“, verspricht sie. Und eines ist schon vor dem Anpfiff klar: „Wenn es uns gelingen sollte, auch nur einen eigenen Treffer zu erzielen, dann ist Party angesagt.“ Angesichts zahlreicher angeschlagener Akteure müssen die Oberdreeserinnen freilich mit einem Rumpfaufgebot auskommen.

Pflicht ist das Weiterkommen dagegen für den Mittelrheinligisten Sportfreunde Ippendorf, der bereits am Freitagabend (20 Uhr) in Lauthausen beim Landesliga-Vertreter SV Allner-Bödingen gastiert. „Das Erfreulichste ist, dass wir endlich mal wieder spielen dürfen“, sagt Teammanagerin Simone Wirtz nach der langen Zwangspause in der Meisterschaft. „Die Motivation ist groß, endlich einmal die zweite Runde zu erreichen.“

Da spielt es auch keine Rolle, dass die Gastgeberinnen im diesjährigen Sieg-Kreispokal bereits die beiden FVM-Ligisten SV Menden und FC Hertha Rheidt ausschalteten. Mit Ausnahme von Miriam Marx (Klassenfahrt) und Torhüterin Bianca Flintrop, die an einer Handverletzung laboriert, sind alle Spielerinnen an Bord. Zwischen die Pfosten wird somit wahrscheinlich Anna Blumenroth-Siegmüller gehen.

Aufrufe: 019.11.2015, 08:00 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor